01 -
Pekannüsse grob hacken und in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten rösten, bis sie aromatisch duften. Anschließend abkühlen lassen.
02 -
Weiche Butter in einer großen Schüssel mehrere Minuten schlagen, bis sie hell und luftig ist. Weißen und braunen Zucker zufügen und gründlich verrühren, dabei Schüsselränder abstreifen.
03 -
Eier einzeln unterrühren und dann Vanilleextrakt einarbeiten, bis die Masse homogen ist.
04 -
Mehl hinzufügen, Salz, Backpulver und Natron darauf verteilen und nur leicht vermengen. Mischung zu den feuchten Zutaten geben und kurz unterheben.
05 -
Haferflocken, abgekühlte Pekannüsse, Kokosflocken, weiße Schokolade und getrocknete Cranberries vorsichtig einarbeiten, nicht zu lange rühren.
06 -
Teig abgedeckt mindestens 1 Stunde, maximal 24 Stunden im Kühlschrank festigen lassen, damit die Kekse dicker werden und die Aromen sich verbinden.
07 -
Getrocknete Cranberries in heißem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, anschließend abtropfen lassen.
08 -
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig zu golfballgroßen Kugeln formen und auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. 10–12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
09 -
Nach dem Backen sofort zusätzliche Schokoladenstückchen und eventuell eingeweichte Cranberries auf die heißen Kekse drücken. 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf einem Gitter auskühlen lassen.