Griechischer Gyros Klassiker (Druckversion)

Saftiges Gyros mit Tzatziki, Tomaten und Salat als mediterraner Klassiker.

# Zutatenliste:

→ Hähnchen

01 - 700 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut
02 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 - Saft einer Zitrone
04 - 30 ml Olivenöl
05 - 1 TL getrockneter Oregano
06 - ½ TL Salz
07 - ¼ TL schwarzer Pfeffer

→ Tzatziki

08 - 250 g griechischer Joghurt
09 - 1 Gurke, geschält, entkernt und fein gerieben
10 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 - 15 ml Olivenöl
12 - 15 ml Zitronensaft
13 - 1 EL frischer Dill, gehackt
14 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Servieren

15 - 4–6 Pitabrote
16 - Geschnittene Tomaten, Zwiebeln und Blattsalat

# Zubereitungshinweise:

01 - Olivenöl, Zitronensaft, fein gehackten Knoblauch, getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gründlich vermischen. Das Hähnchen hinzufügen und gleichmäßig mit der Marinade bedecken. Abgedeckt mindestens 1 Stunde, besser über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich Aromen entfalten.
02 - Die geriebene Gurke gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. In einer Schüssel den griechischen Joghurt mit der Gurke, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, gehacktem Dill sowie Salz und Pfeffer vermengen. Mindestens 1 Stunde kaltstellen, damit die Aromen sich verbinden.
03 - Eine Grill- oder Bratpfanne auf mittlere bis hohe Hitze erwärmen. Das marinierte Hähnchen etwa 5–7 Minuten pro Seite goldbraun und durchgegart braten. Anschließend kurz ruhen lassen und in dünne Streifen schneiden.
04 - Pitabrote kurz in der Pfanne oder im Ofen erwärmen, bis sie weich und formbar sind. Zuerst etwas Tzatziki darauf streichen, dann die Hähnchenstreifen auflegen. Mit Tomaten, Zwiebeln und Blattsalat belegen, eng zusammenrollen und sofort servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Das Hähnchen mindestens 1 Stunde, idealerweise über Nacht marinieren, um optimale Würze zu erzielen. Gurke für das Tzatziki gut ausdrücken, um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten.