Koreanische Rinderpfanne (Druckversion)

Würzige Rinderpfanne mit Sojasauce, Ingwer und Sesamöl serviert auf Reis oder Gemüse-Spiralen.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Marinade

01 - 450 g mageres Rinderhackfleisch
02 - 5 Knoblauchzehen, zerdrückt
03 - 1 EL frisch geriebener Ingwer
04 - 2 TL geröstetes Sesamöl
05 - 120 ml natriumreduzierte Sojasauce
06 - 70 g heller brauner Zucker
07 - ¼ TL zerstoßene Chiliflocken

→ Beilagen und Garnitur

08 - 6 Frühlingszwiebeln, gehackt und geteilt
09 - 4 Tassen heiß gekochter Naturreis
10 - 1 EL geröstete Sesamsamen

# Zubereitungshinweise:

01 - Das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 5–7 Minuten krümelig braten, bis es durchgegart ist. Überschüssiges Fett abgießen.
02 - Knoblauch, frisch geriebenen Ingwer und Sesamöl zum Fleisch geben und etwa 2 Minuten anschwitzen, bis die Aromen sich entfalten.
03 - Sojasauce, braunen Zucker und Chiliflocken einrühren. Die Mischung bei niedriger Hitze rund 7 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch die Sauce aufgenommen hat.
04 - Die Hälfte der gehackten Frühlingszwiebeln unter die Fleischmischung heben und verrühren.
05 - Die Fleischmischung über dem heißen Naturreis anrichten, mit gerösteten Sesamsamen und den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für weniger süße Variante die Zuckermenge reduzieren oder durch Honig bzw. Ahornsirup ersetzen. Eine intensivere Schärfe erreichen Sie durch zusätzliches Chiliflocken oder koreanische Chilipaste (Gochujang).
02 - Das Gericht eignet sich hervorragend für Meal Prep, im Kühlschrank luftdicht verpackt bis zu 3–4 Tage haltbar. Die Sauce kann auch eingefroren werden, Reis am besten frisch zubereiten.
03 - Als Beilage passen gedämpftes oder gebratenes Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Karotten sehr gut.
04 - Verwenden Sie natriumreduzierte Sojasauce und würzen Sie erst nach dem Abschmecken mit Salz, um die Süße und den Salzgehalt zu kontrollieren.