Knusprige Kartoffelpuffer (Druckversion)

Knusprige Kartoffelpuffer mit feiner Zwiebelnote, ideal süß oder herzhaft serviert – ein beliebter deutscher Klassiker.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 1.200 g mehligkochende Kartoffeln, geschält und fein gerieben (roh)
02 - 1 kleine gelbe Zwiebel, fein gerieben
03 - 2 große Eier
04 - 4 EL Mehl (ca. 32 g), bei Bedarf mehr
05 - 1 TL Meersalz

→ Zum Braten

06 - Neutrales Öl zum Braten (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

# Zubereitungshinweise:

01 - Die rohen Kartoffeln mit einer feinen Reibe oder Küchenmaschine raspeln. Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und die Flüssigkeit sorgfältig ausdrucken, bis die Masse möglichst trocken ist.
02 - In einer Schüssel die ausgedrückten Kartoffeln mit der geriebenen Zwiebel, Eiern, Mehl und Salz gründlich vermengen. Mit den Händen gut durchkneten, bis eine gleichmäßig klebrige Masse entsteht. Die Masse nicht zu lange stehen lassen, damit sie nicht braun wird.
03 - Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Portionen von etwa 80–100 g Teig (1/3 bis 1/2 Tasse) in die Pfanne geben und mit einem Löffel flach drücken. Die Puffer von beiden Seiten jeweils 3–5 Minuten goldbraun braten.
04 - Die fertigen Kartoffelpuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Sofort heiß servieren, klassisch mit Apfelmus oder Puderzucker, herzhaft mit Dip oder zu Fleischgerichten mit Soße.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Kartoffelpuffer schmecken frisch am besten. Zum Warmhalten können sie bei 90 °C im Ofen gelagert werden. Für knusprige Aufbewahrung eignen sich Airfryer oder Ofen zum Aufwärmen. Zum Verhindern von Braunfärbung hilft ein Spritzer Zitronensaft auf die geriebenen Kartoffeln.