Klassische Lasagne (Druckversion)

Würzige Hackfleischlasagne mit cremiger Bechamelsauce für den perfekten Geschmack.

# Zutatenliste:

→ Hackfleischsoße

01 - 600 g gemischtes Hackfleisch
02 - 2 rote Zwiebeln
03 - 3 Knoblauchzehen
04 - 800 g gehackte Tomaten (2 Dosen à 400 g)
05 - 1 EL Tomatenmark
06 - 1 EL getrockneter Oregano
07 - Einige Blätter frisches Basilikum
08 - ½ TL Zucker (optional)
09 - 1 EL Öl
10 - Salz und Pfeffer
11 - Ein Schuss Rotwein (optional)

→ Bechamelsauce

12 - 40 g Butter
13 - 40 g Mehl
14 - 600 ml Milch
15 - Salz und Muskatnuss
16 - 30 g Parmesan (optional)

→ Weiteres

17 - 9–12 Lasagneplatten (je nach Größe der Form)
18 - 200 g geriebener Gouda

# Zubereitungshinweise:

01 - Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebeln kurz mitdünsten, Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und kurz anschwitzen. Gehackte Tomaten, Oregano, Basilikum und optional Zucker einrühren. Die Soße bei mittlerer Hitze 20–30 Minuten einköcheln lassen, bis sie sämig ist. Mit Salz, Pfeffer und optional Rotwein abschmecken.
02 - Butter in einem Topf schmelzen. Mehl mit einem Schneebesen einrühren und etwa eine Minute anschwitzen. Nach und nach unter ständigem Rühren die Milch hinzufügen, damit keine Klümpchen entstehen. Die Sauce aufkochen und circa 5 Minuten sanft köcheln lassen. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Optional Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen ist.
03 - Eine Auflaufform leicht einfetten und etwas Hackfleischsoße auf dem Boden verteilen. Darauf eine Schicht Lasagneplatten legen, dann Hackfleischsoße, anschließend Bechamelsauce. Diesen Vorgang zweimal wiederholen. Mit einer Schicht Bechamelsauce abschließen und geriebenen Gouda darüberstreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft 25–40 Minuten backen (Barilla-Platten ca. 25 Minuten, andere Marken bis zu 40 Minuten). Nach dem Backen 5–10 Minuten ruhen lassen und dann in Portionen schneiden.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Zucker mildert die Säure der Tomaten, kann aber bei hochwertigen Tomaten weggelassen werden.
02 - Rotwein sorgt für mehr Geschmackstiefe, ist aber optional.
03 - Lasagne vor dem Anschneiden kurz ruhen lassen, damit sie besser zusammenhält.
04 - Lasagne lässt sich gut einen Tag vorher vorbereiten und schmeckt oft noch intensiver nach dem erneuten Backen.