Manti mit Joghurt und Butter (Druckversion)

Feine Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter als herzhaftes Wohlfühlessen.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 300 g Mehl
02 - 1 Ei
03 - ½ TL Salz
04 - ca. 100 ml Wasser

→ Füllung

05 - 250 g Rinder- oder Lammhackfleisch
06 - 1 kleine Zwiebel, fein gerieben
07 - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
08 - ½ TL Salz
09 - ½ TL schwarzer Pfeffer
10 - ½ TL Paprikapulver

→ Knoblauchjoghurt

11 - 300 g griechischer Joghurt
12 - 2 Knoblauchzehen, gepresst
13 - Salz nach Geschmack

→ Paprika-Minz-Butter

14 - 50 g Butter
15 - 1 TL Paprikapulver (mild oder scharf)
16 - 1 TL getrocknete Minze

# Zubereitungshinweise:

01 - Mehl, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen. Nach und nach das Wasser hinzugeben und den Teig etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
02 - Hackfleisch mit der fein geriebenen Zwiebel, gehacktem Knoblauch, Salz, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver gründlich vermischen. Beiseitestellen.
03 - Den Teig dünn ausrollen und in ca. 3×3 cm große Quadrate schneiden. Jeweils etwas Füllung in die Mitte setzen und die Ecken fest zusammendrücken, sodass kleine Teigtaschen entstehen.
04 - In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Teigtaschen portionsweise hineingeben und etwa 10 bis 12 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
05 - Für den Knoblauchjoghurt den griechischen Joghurt mit gepresstem Knoblauch und Salz vermengen. Die Butter in einer Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen lassen, Paprikapulver und getrocknete Minze kurz darin aufschäumen, jedoch nicht bräunen.
06 - Die fertigen Manti auf Tellern anrichten, mit dem Knoblauchjoghurt übergießen und die Paprika-Minz-Butter darüberträufeln.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Teig möglichst dünn ausrollen, um zarte Manti zu erhalten. Die Füllung sparsam verwenden, damit sie beim Kochen nicht austritt. Butter erst kurz vor dem Servieren zubereiten.
02 - Manti lassen sich roh einfrieren und bei Bedarf ohne Auftauen direkt im kochenden Wasser garen.