
Dieses Rezept zeigt, wie du klassische Manti mit einer cremigen Knoblauchjoghurtsoße und einer aromatischen Paprika-Minz-Butter zubereitest. Die zarten Teigtaschen werden von Hand gefüllt und gekocht, bevor sie auf einem Bett aus würzigem Joghurt serviert und mit schmelzender Butter verfeinert werden. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch, frischem Joghurt und würziger Butter bringt ein Stück türkische Küche direkt zu dir nach Hause.
Ich erinnere mich noch gut, wie meditativ das Falten der kleinen Teigtaschen war, es ist eine schöne Auszeit vom Alltag, die mit einem wunderbaren Geschmacksergebnis belohnt wird.
Zutaten
- Teig: 300 Gramm Mehl, am besten Weizenmehl Type 405, 1 Ei, ½ Teelöffel Salz, etwa 100 Milliliter Wasser löffelweise zugeben, bis die perfekte Konsistenz erreicht ist
- Füllung: 250 Gramm Rinder- oder Lammhackfleisch, 1 kleine Zwiebel fein gerieben, 1 Knoblauchzehe fein gehackt, ½ Teelöffel Salz, ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer, ½ Teelöffel Paprikapulver
- Knoblauchjoghurt: 300 Gramm griechischer Joghurt, 2 Knoblauchzehen gepresst, Salz nach Geschmack
- Paprika-Minz-Butter: 50 Gramm Butter, 1 Teelöffel Paprikapulver mild oder scharf nach Wunsch, 1 Teelöffel getrocknete Minze
Anleitung
- Teig vorbereiten:
- Mehl, Ei und Salz in einer großen Schüssel zusammengeben. Nach und nach Wasser hinzugeben und alles circa 10 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Füllung zubereiten:
- Hackfleisch mit der geriebenen Zwiebel, dem gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel gründlich vermengen.
- Manti formen:
- Teig dünn ausrollen und in etwa 3×3 Zentimeter große Quadrate schneiden. In die Mitte jedes Quadrats einen kleinen Löffel Füllung geben und die gegenüberliegenden Ecken zusammendrücken, so dass kleine Päckchen entstehen.
- Manti kochen:
- Teigtaschen in reichlich kochendem Salzwasser etwa 10 bis 12 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Knoblauchjoghurt & Butter:
- Griechischen Joghurt mit gepresstem Knoblauch und Salz verrühren. In einer Pfanne Butter schmelzen lassen und Paprikapulver sowie getrocknete Minze kurz darin aufschäumen lassen, aber nicht braun werden lassen.
- Servieren:
- Gekochte Manti auf Tellern anrichten, großzügig mit Knoblauchjoghurt bedecken und die heiße Paprika-Minz-Butter darüberträufeln.

Für mich ist die Zubereitung von Manti immer eine kleine Auszeit, die mich zurück zu den Wurzeln und zu einem gemütlichen Zusammensein mit Freunden und Familie bringt.
Aufbewahrungstipps
Manti lassen sich hervorragend einfrieren. Am besten die geformten, ungekochten Teigtaschen einzeln auf einem Blech vorfrieren, damit sie nicht zusammenkleben. Danach in Gefrierbeutel umfüllen und bis zu drei Monate lagern. Gefrorene Manti kommen direkt ins kochende Wasser. Gekochte Reste hält man im Kühlschrank zwei Tage frisch, der Joghurt sollte frisch zubereitet werden.
Zutatersatzmöglichkeiten
Die Füllung lässt sich variieren: Statt Rinder- oder Lammhack kann man Hähnchenfleisch verwenden. Für Vegetarier ist eine Mischung aus Linsen, Spinat und Feta eine leckere Alternative. Die Paprika-Minz-Butter funktioniert auch mit frischer Minze statt getrockneter und Olivenöl als Butterersatz. Statt griechischem Joghurt kann man Sahnejoghurt nehmen, wenn es milder sein soll.
Serviervorschläge
Manti schmecken besonders köstlich mit etwas gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen bestreut. Frische Minze oder Petersilie darauf gestreut geben Frische. Ein paar Spritzer Zitronensaft heben das Gericht nochmal an. Sumach oder Pul Biber bringen zusätzliche Schärfe. Dazu passen Ayran oder ein frischer Granatapfelsaft.

Der Duft von frischem Knoblauch, Paprika und Minze erfüllt die Küche und macht Appetit auf mehr. Wenn du bereit bist, ein wenig Zeit zu investieren, wirst du mit einem Gericht belohnt, das Herz und Gaumen gleichermaßen glücklich macht.
FAQ zu Rezepten
- → Was sind Manti genau?
Manti sind kleine, gefüllte Teigtaschen, typisch für die türkische und zentralasiatische Küche, meist mit Hackfleisch gefüllt.
- → Welche Füllung eignet sich am besten?
Klassisch eignet sich eine Mischung aus Rinder- oder Lammhack, Zwiebeln und Gewürzen. Vegetarische Varianten mit Linsen oder Spinat sind auch beliebt.
- → Kann ich fertigen Teig verwenden?
Ja, dünner Wan-Tan- oder Yufka-Teig spart Zeit und ist gut geeignet.
- → Wie wird der Knoblauchjoghurt besonders aromatisch?
Frischen Knoblauch verwenden, mit Zitronensaft und etwas Olivenöl mischen und kurz ziehen lassen.
- → Wie bereite ich die Paprika-Minz-Butter richtig zu?
Butter bei niedriger Hitze schmelzen, Paprikapulver und Minze kurz aufschäumen lassen, ohne sie zu bräunen.
- → Kann ich Manti vorbereiten und einfrieren?
Ja, am besten roh einfrieren und bei Bedarf direkt ins kochende Wasser geben.
- → Wie lange müssen Manti kochen?
Frische Manti 8–10 Minuten, gefrorene 12–15 Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen.
- → Welche Beilagen passen gut zu Manti?
Tomatensalat, eingelegte Peperoni oder Gurkensalat passen sehr gut, auch Ayran oder Granatapfelsaft.