Cremige Hähnchenpasta genießen

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Gericht kombiniert zarte Hähnchenbrust mit aromatischen getrockneten Tomaten, italienischen Kräutern und einer cremigen Parmesan-Sauce. Die Pasta wird al dente gekocht und anschließend mit dem goldbraun gebratenen Hähnchen und der würzigen Sauce vermischt. Frische Petersilie rundet das Gericht ab und sorgt für Frische. Ideal für ein schnelles, dennoch raffiniertes Essen unter der Woche oder gemütliche Abende mit Familie und Freunden.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Sun, 12 Oct 2025 14:50:03 GMT
A plate of chicken and pasta. Speichern
A plate of chicken and pasta. | kucheundleben.de

Dieses Rezept für „Marry Me Chicken Pasta“ zeigt dir, wie du in etwa 30 bis 40 Minuten ein cremiges, aromatisches Pastagericht mit zartem Hähnchen zubereitest. Es eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein entspanntes Treffen mit Freunden.

Ich habe das Gericht schon mehrmals gekocht und jedes Mal wurde es zu einem Liebling in meiner Familie. Selbst Gäste, die sonst wählerisch sind, haben nach einer zweiten Portion gefragt.

Zutaten

  • 2 große Hähnchenbrustfilets: dünn geschnitten für schnelle und gleichmäßige Garzeit
  • 2 Esslöffel Olivenöl: verwendet für den feinen Geschmack und bessere Bräunung
  • 3 Knoblauchzehen: fein gehackt für die aromatische Basis
  • 1 Tasse getrocknete Tomaten: gehackt, sie verleihen eine angenehme süß saure Note
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano: für den typischen mediterranen Geschmack
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum: für zusätzliche Kräuternoten
  • ½ Teelöffel Salz und ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer: zum Würzen
  • 1 Tasse Hühnerbrühe: sorgt für Tiefe in der Sauce
  • 1 Tasse Sahne: für die cremige Konsistenz
  • ½ Tasse frisch geriebener Parmesan: für intensiven Umami Geschmack und zur Verfeinerung der Sauce
  • 340 Gramm Penne Pasta: weil sie die Sauce besonders gut aufnimmt
  • Frische Petersilie zum Garnieren: fürs frische Aroma und ein schönes Aussehen
  • Hinweis: Achte beim Einkauf auf frische Hähnchenbrust ohne Zusatzstoffe und duftende getrocknete Tomaten von guter Qualität. Frischer Parmesan macht die Sauce viel cremiger als abgepackter Käse.

Anleitung

Pasta kochen:
Koche einen großen Topf mit Salzwasser auf und gare die Penne nach Packungsanleitung al dente. Gieße sie ab und stelle sie beiseite.
Hähnchen zubereiten:
Würze die dünn geschnittenen Hähnchenfilets gleichmäßig mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate das Hähnchen auf jeder Seite 4 bis 5 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.
Aromaten anbraten:
Im verbliebenen Öl brate den Knoblauch und die getrockneten Tomaten für ein bis zwei Minuten, bis sie ihr Aroma entfalten.
Sauce zubereiten:
Gieße die Hühnerbrühe dazu und lasse die Mischung leicht köcheln. Rühre die Sahne und den Parmesan ein und lasse die Sauce 3 bis 4 Minuten köcheln, bis sie etwas dicker wird.
Alles kombinieren:
Gib das Hähnchen und die abgetropfte Pasta zurück in die Pfanne und vermische alles gründlich, damit die Pasta von der cremigen Sauce umhüllt wird.
Servieren:
Bestreue das Gericht mit frisch gehackter Petersilie und serviere es sofort.
A plate of chicken and pasta with a green leaf on top.
A plate of chicken and pasta with a green leaf on top. | kucheundleben.de

Meine Lieblingszutat sind die getrockneten Tomaten, denn sie geben dem Gericht genau die richtige Säure und Süße. Ein besonderer Moment war, als ich das Gericht zum ersten Mal für Gäste zubereitet habe und alle sofort begeistert waren – das hat mich wirklich stolz gemacht.

Lagerungstipps

Reste kannst du in einem luftdichten Gefäß im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, etwas Wasser oder Sahne hinzuzufügen, damit die Sauce schön cremig bleibt und nicht austrocknet.

Zutatenersatz

Wenn du keine Sahne hast, funktionieren auch halb und halb oder Vollmilch mit etwas mehr Parmesan gut als Ersatz für die Cremigkeit. Anstelle von Hähnchen kannst du auch Pilze oder Zucchini verwenden, um eine vegetarische Variante zu kreieren. Für eine andere Pasta kannst du Fettuccine, Rigatoni oder Spaghetti wählen.

Serviervorschläge

Dieses Gericht schmeckt hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder geröstetem Knoblauchbrot. Ein Glas trockener Weißwein passt ebenfalls perfekt dazu und rundet den Geschmack ab.

A plate of chicken and pasta with a green garnish.
A plate of chicken and pasta with a green garnish. | kucheundleben.de

Dieses Gericht ist ein echter Allrounder, der einfach zuzubereiten ist und durch seine aromatische Tiefe überzeugt. Ob du einen schnellen Familienabend planst oder Gäste beeindrucken möchtest – mit diesem Rezept gelingt dir das garantiert.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich andere Pasta verwenden?

Ja, Variationen mit Fettuccine, Rigatoni oder Spaghetti sind problemlos möglich.

→ Kann ich die Zubereitung vorbereiten?

Sauce und Hähnchen lassen sich vorbereiten; Pasta frisch kochen und alles zum Servieren zusammenfügen.

→ Was tun bei fehlender Sahne?

Alternativ funktioniert auch Halb und halb oder Vollmilch. Mehr Parmesan sorgt für zusätzliche Cremigkeit.

→ Gibt es eine vegetarische Variante?

Ja, Hähnchen kann durch Pilze, Zucchini oder andere Fleischalternativen ersetzt werden.

→ Ist das Gericht scharf?

Standardmäßig nicht, jedoch lässt sich mit roten Chili-Flocken einfach Schärfe hinzufügen.

Verführerische Hähnchenpasta

Zarte Hähnchenbrust trifft cremige Tomatensauce auf Pasta – perfekte Kombination für Genießer.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen

Besondere Diäten: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 2 große Hähnchenbrustfilets, dünn geschnitten
02 2 EL Olivenöl
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 150 g getrocknete Tomaten, gehackt
05 1 TL getrockneter Oregano
06 1 TL getrocknetes Basilikum
07 ½ TL Salz
08 ½ TL schwarzer Pfeffer
09 240 ml Hühnerbrühe
10 240 ml Sahne
11 50 g frisch geriebener Parmesan

→ Pasta

12 340 g Penne
13 Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Penne nach Packungsanleitung garen, abgießen und beiseitestellen.

Schritt 02

Hähnchenscheiben mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen von beiden Seiten 4–5 Minuten goldbraun braten, bis es durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

Im verbliebenen Öl Knoblauch und getrocknete Tomaten 1–2 Minuten anbraten, bis sie duften.

Schritt 04

Hühnerbrühe hinzufügen und leicht köcheln lassen. Sahne und Parmesan einrühren und 3–4 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eindickt.

Schritt 05

Hähnchen und abgetropfte Pasta zurück in die Pfanne geben. Sorgfältig vermengen, bis alles von der cremigen Sauce umhüllt ist.

Schritt 06

Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Hähnchen dünn schneiden, um eine einheitliche Garzeit und intensiven Geschmack zu erzielen.
  2. Getrocknete Tomaten für die perfekte süß-saure Note nicht weglassen.
  3. Frischen Parmesan verwenden, dieser schmilzt besser und macht die Sauce cremiger.
  4. Pasta-Kochwasser aufbewahren, um die Sauce bei Bedarf zu verflüssigen.
  5. Variationen mit Spinat, Pilzen oder Chili-Flocken sind möglich.

Wichtige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Mittelgroßer Topf
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Holzlöffel

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan, Sahne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 620
  • Fettgehalt: 28 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweiß: 38 Gramm