
Diese Chicken Bacon Ranch Pasta ist perfekt, wenn du Lust auf ein cremiges, herzhaftes Gericht hast, das schnell zubereitet ist und dennoch beeindruckend schmeckt. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, knusprigem Bacon und einer würzigen RanchKäsesauce macht dieses Rezept zum idealen Familienessen oder Feierabendgericht.
Ich persönlich schätze die Vielseitigkeit dieses Gerichts, weil es einfach zuzubereiten ist und trotzdem beeindruckt. Die Kombination aus RanchGewürz und Bacon macht jedes Mal Lust auf mehr.
Zutaten
- CheddarKäse: 2 Tassen frisch geriebener CheddarKäse für eine perfekte cremige Konsistenz und intensiven Geschmack. Frisch geriebener Käse schmilzt besser als vorgeschnittener Käse aus dem Beutel
- Bacon: 6 Streifen Bacon liefern das Fett zum Anbraten und sorgen für die knusprige Note. Wähle am besten Bacon mit mittlerem Fettanteil für idealen Geschmack
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack zum Würzen
- Zwiebelpulver: 1 Teelöffel bringt eine milde Würze und Tiefe in das Gericht
- Italienische Kräuter: 1 Teelöffel gibt der Pasta einen frischen, mediterranen Touch
- Hähnchen: 2 kleine Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen für zartes, proteinreiches Fleisch
- Pasta: 2 Tassen ungekochte Pasta wie Rotini, Penne oder Farfalle für gute Saucehaftung
- Butter: 2 Esslöffel für die Sauce und den Geschmack
- Mehl: 2 Esslöffel als Bindemittel für die Käsesauce
- Knoblauch: 1 Esslöffel gehackter Knoblauch fügt die unverkennbare Würze hinzu
- Half and Half: 2 Tassen Half and Half (oder 1 Tasse Milch plus 1 Tasse Sahne) sorgen für die cremige Konsistenz der Sauce
- RanchDressingGewürz: 2 Esslöffel trockenes RanchDressingGewürz für das besondere Aroma
Zubereitung
- Bacon anbraten:
- Bacon bei niedriger Hitze in einer Pfanne langsam knusprig braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen, grob hacken und beiseite stellen. Das ausgelassene Fett etwa 2 Esslöffel aufbewahren, um später das Hähnchen darin anzubraten.
- Hähnchen anbraten:
- Die Pfanne säubern und dann die 2 Esslöffel Baconfett erhitzen. Hähnchenfilets in dünnere Scheiben schneiden und trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver und italienischen Kräutern würzen. Bei mittlerer bis hoher Hitze das Hähnchen 3 bis 4 Minuten pro Seite goldbraun braten. Danach aus der Pfanne nehmen und mindestens 5 Minuten ruhen lassen, bevor es in mundgerechte Stücke geschnitten wird.
- Sauce zubereiten:
- In derselben Pfanne die Butter schmelzen und den gehackten Knoblauch etwa 1 Minute anschwitzen. Das Mehl hinzufügen und mit einem Spatel eine weitere Minute rühren, um eine Mehlschwitze zu machen. Nach und nach das Half and Half zugießen und dabei ständig rühren, bis die Sauce dick wird. Die Hitze reduzieren und das RanchDressingGewürz einrühren. Nach und nach den geriebenen CheddarKäse zugeben, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
- Alles vermengen:
- Die gekochte Pasta, das angebratene Hähnchen und den Bacon in die Sauce geben und gut vermischen. Sofort servieren und wer mag, mit extra Käse oder frischer Petersilie bestreuen.

Mein Lieblingsbestandteil ist der getrocknete RanchDressingMix, der dem Gericht eine leicht würzige Frische verleiht. Ein besonderer Moment war, als ich das erste Mal frisch geriebenen Cheddar verwendet habe, der Unterschied zum normalen Käse ist wirklich bemerkbar und macht das Ganze viel cremiger.
Aufbewahrungstipps
In einem luftdichten Behälter hält sich die Pasta im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen am besten in der Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und etwas Milch oder Sahne zugeben, damit die Sauce wieder schön cremig wird. Für längerfristige Aufbewahrung kann das Gericht bis zu 3 Monate eingefroren werden. Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank und dann langsam erhitzen.
Zutatenersatz
Statt Half and Half kannst du auch 1 Tasse Milch und 1 Tasse Sahne mischen. Anstelle von Cheddar eignet sich auch Gouda oder Emmentaler, wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst. Der Bacon kann durch geräucherte Wurst ersetzt werden, oder für eine vegetarische Version den Bacon weglassen und geröstete Champignons hinzufügen.
Serviervorschläge
Diese Pasta schmeckt besonders gut mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreut. Knoblauchbrot mit Käse passt wunderbar als Beilage und macht das Gericht noch sättigender. Ein frischer grüner Salat mit Vinaigrette bringt eine leichte Frische zum cremigen Hauptgericht.

Dieses Rezept hat mich schon oft in hektischen Momenten gerettet, weil es schnell fertig ist und trotzdem so lecker schmeckt, dass alle satt und glücklich sind. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
FAQ zu Rezepten
- → Welcher Speck eignet sich am besten?
Dick geschnittener Speck liefert beim Anbraten mehr Aroma und Fett für den Geschmack.
- → Kann ich statt Hähnchen alternative Zutaten verwenden?
Ja, geräucherte Wurst passt gut für eine würzigere Variante des Gerichts.
- → Wie bewahre ich die Reste am besten auf?
Im Kühlschrank hält sich die Pasta bis zu drei Tage, eingefroren bis zu drei Monate.
- → Welche Pasta ist am besten geeignet?
Formen wie Rotini, Penne, Farfalle oder Cavatappi fügen sich gut in die cremige Sauce ein.
- → Wie gelingt die Sauce besonders cremig?
Frisch geriebener Käse und das langsame Einrühren sorgen für eine glatte, cremige Konsistenz.
- → Kann ich das Gericht auch als Auflauf zubereiten?
Ja, mit zusätzlichem Käse überbacken wird es zu einem köstlichen Auflauf.