
Dieses Rezept zeigt dir, wie du cremiges Hähnchen mit Reis in nur einer Pfanne zubereitest. Die Kombination aus zarten Hähnchenfilets, lockerem Reis und einer reichhaltigen, cremigen Sauce sorgt für ein wohltuendes, einfaches Gericht, das schnell gelingt und dich an gemütliche Abende erinnert.
Persönlich hat mich begeistert, wie der Reis trotz der cremigen Sauce locker bleibt und das Gericht trotzdem sehr sättigend ist.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilets: vier Stück ohne Haut und Knochen, wichtig für zartes, saftiges Fleisch
- Langkornreis: 200 Gramm, denn er bleibt locker und klebt nicht zusammen
- Hühnercremesuppe: eine Dose, die sorgt für eine besonders cremige und geschmackvolle Sauce
- Hühnerbrühe: 240 Milliliter, für den guten Geschmack und um den Reis weich zu garen
- Sahne: 120 Milliliter, für extra Cremigkeit, hier kannst du auch leichtere Varianten wählen
- Zwiebel: eine mittelgroße, fein gewürfelt, für die aromatische Basis
- Knoblauch: zwei Zehen, fein gehackt, bringt zusätzlich Duft und Würze
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken, frisch gemahlen für das beste Aroma
- Öl zum Anbraten: zum Beispiel Raps oder Sonnenblumenöl, geschmacksneutral und hitzebeständig
- Frische Petersilie: zum Garnieren, gibt Frische und Farbe auf den Teller
Anleitung
- Hähnchen anbraten:
- Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Würze die Hähnchenfilets großzügig mit Salz und Pfeffer und brate sie von beiden Seiten goldbraun an. Wenn sie eine schöne Farbe haben, nimm sie aus der Pfanne und lege sie beiseite.
- Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen:
- Gib die fein gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne zum verbliebenen Öl. Dünste alles für zwei bis drei Minuten glasig, bis sie weich und duftend sind.
- Reis anrösten:
- Rühre den ungekochten Langkornreis ein und brate ihn kurz mit, bis er leicht duftet. So verstärkst du das Aroma des Gerichts deutlich.
- Sauce zubereiten:
- Füge die Hühnercremesuppe, die Hühnerbrühe und die Sahne hinzu. Verrühre alles gründlich und bringe die Mischung zum Köcheln.
- Hähnchen hinzufügen und garen:
- Lege die Hähnchenfilets zurück in die Pfanne und drücke sie leicht in die Sauce mit dem Reis. Decke die Pfanne ab und lasse das Ganze 20 bis 25 Minuten köcheln, bis das Hähnchen gar und der Reis weich ist.
- Servieren:
- Streue frisch gehackte Petersilie über das fertige Gericht und serviere es heiß.

Die cremige Hühnercremesuppe ist für mich ein Highlight, weil sie die Sauce so samtig macht und das Gericht wunderbar verbindet. Ein besonders schöner Moment war, als ich zum ersten Mal verschiedene Gewürze ausprobierte und merkte, wie abwechslungsreich das Gericht sein kann seitdem probiere ich immer neue Varianten aus.
Aufbewahrungstipps
Reste kannst du ideal in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen eignen sich Mikrowelle oder eine Pfanne, in der du etwas Wasser oder Brühe zufügst, damit das Hähnchen saftig bleibt.
Alternativen bei den Zutaten
Für mehr Ballaststoffe kannst du statt weißem Reis Vollkornreis oder Quinoa nehmen. Eine fettärmere Variante gelingt mit fettarmer Sahne oder milchbasierten Alternativen. Hähnchenschenkel geben mehr Saftigkeit, und für eine vegetarische Version kannst du Tofu oder Blumenkohl mit Gemüsebrühe verwenden.
Serviervorschläge
Ein knackiger grüner Salat mit leichtem Dressing passt perfekt dazu. Gedünsteter Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzen den Geschmack wunderbar. Knuspriges Baguette ist ideal, um die cremige Sauce aufzutunken.

Mit diesen einfachen Schritten hast du ein leckeres, cremiges Abendessen. Guten Appetit!
FAQ zu Rezepten
- → Kann ich tiefgefrorenes Geflügel verwenden?
Ja, das Geflügel sollte zuvor komplett aufgetaut sein, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
- → Wie würze ich das Gericht würziger?
Mit Chiliflocken, Cayennepfeffer oder einem Schuss scharfer Sauce lässt sich die Schärfe einfach erhöhen.
- → Kann ich Gemüsebrühe anstelle von Geflügelbrühe nehmen?
Ja, Gemüsebrühe ist eine milde Alternative, die dem Gericht einen etwas anderen Geschmack verleiht.
- → Muss die Pfanne während des Garens abgedeckt sein?
Ja, ein Deckel sorgt für gleichmäßiges Garen von Reis und Geflügel und bewahrt die Cremigkeit der Sauce.
- → Wie lange sind Reste haltbar?
Im Kühlschrank bleiben Reste bis zu drei Tage frisch und lassen sich einfach wieder erhitzen.