Spaghetti in Tomatensauce

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Spaghetti mit Tomatensauce sind ein Klassiker der italienischen Küche. Die Sauce wird aus hochwertigen Tomaten langsam eingekocht, um ein vollmundiges Aroma zu entfalten. Mit frischem Basilikum verfeinert, entsteht ein harmonisches Gericht, das sowohl einfach als auch geschmackvoll ist. Die lange Garzeit sorgt für Süße und Cremigkeit, die auf der Pasta perfekt zur Geltung kommen. Dieses Gericht überzeugt mit wenigen Zutaten und viel Geschmack und ist sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Köche geeignet.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Wed, 15 Oct 2025 15:49:30 GMT
A plate of spaghetti with tomato sauce. Speichern
A plate of spaghetti with tomato sauce. | kucheundleben.de

Dieses Rezept zeigt dir, wie du klassische Spaghetti mit einer aromatischen Tomatensauce zubereitest. Die Kombination aus frischen Zutaten und einer langsamen Kochzeit sorgt für einen intensiven Geschmack, den jeder Pastiliebhaber schätzen wird.

Ich persönlich finde, dass dieses Rezept durch seine Schlichtheit besticht — es ist unkompliziert und dennoch wird jede Portion zum Genussmoment.

Zutaten

  • 320 g Spaghetti: Beste Qualität erkennt man an der goldgelben Farbe und dem rauen Finish, das die Sauce gut aufnimmt
  • 800 g geschälte Tomaten: Idealerweise aus der Dose mit Herkunftsangabe oder frische, sehr reife Tomaten — sie sorgen für das fruchtige Aroma und die natürliche Süße
  • 30 g natives Olivenöl extra: Ein hochwertiges Olivenöl verbessert den Geschmack und sorgt für eine feine Textur
  • 1 Knoblauchzehe: Für die leichte Würze, möglichst frisch und fest
  • Frische Basilikumblätter: Sie bringen das typische italienische Flair und frische Kräuteraromen
  • Salz nach Geschmack: Für die perfekte Würze, am besten Meersalz oder Steinsalz verwenden

Anleitung

Sauce vorbereiten:
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Halbiere die Knoblauchzehe, entferne den Kern für ein milderes Aroma und schwitze den Knoblauch bei mittlerer Hitze für etwa zwei Minuten an.
Tomaten hinzufügen:
Gib die geschälten Tomaten in die Pfanne und füge eine Prise Salz hinzu, um die Aromen zu unterstreichen.
Langsam köcheln:
Lasse die Sauce bei sehr niedriger Hitze mit Deckel mindestens eine Stunde sanft köcheln. Rühre zwischendurch vorsichtig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. So wird die Sauce dicklich und samtig.
Passieren:
Entferne den Knoblauch und passe die Sauce durch eine Passiermühle, um eine glatte Konsistenz zu erhalten.
Mit Basilikum verfeinern:
Gib die passierte Sauce zurück in die Pfanne, erhitze sie auf niedriger Stufe und füge die Basilikumblätter hinzu. Lasse die Sauce einige Minuten ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
Spaghetti kochen:
Koche die Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente, gieße sie ab und vermische sie direkt mit der Sauce.
Alles vermengen:
Schwenke die Pasta kurz bei hoher Hitze in der Sauce, sodass sich alles gut verbindet.
Servieren:
Richte die Spaghetti sofort an und garniere sie mit frischem Basilikum.
A plate of spaghetti with tomato sauce.
A plate of spaghetti with tomato sauce. | kucheundleben.de

Basilikum gehört zu meinen Lieblingszutaten, weil es dem Gericht eine unvergleichliche Frische verleiht. Ein besonders schöner Moment ist immer, wenn der Duft von frisch zerrupften Basilikumblättern beim Erhitzen der Sauce den Raum erfüllt. Das macht das Kochen zu einem echten Vergnügen.

Tipps zur Aufbewahrung

Bewahre übrig gebliebene Tomatensauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort hält sie sich bis zu drei Tagen frisch. Für eine längere Lagerung kannst du die Sauce auch portionsweise einfrieren — so hast du jederzeit eine Mahlzeit parat, die nur noch erwärmt werden muss.

Zutatenaustausch

Falls du keinen frischen Basilikum hast, kannst du getrockneten Basilikum verwenden, jedoch erst am Ende der Kochzeit zugeben, um den Geschmack zu bewahren. Anstelle von Spaghetti eignen sich auch Linguine oder Penne hervorragend, die Sauce haftet an den unterschiedlichen Formen besonders gut. Für ein veganes Gericht kannst du den Parmesan einfach weglassen oder durch Hefeflocken ersetzen.

Serviervorschläge

Die Spaghetti schmecken wunderbar mit frisch geriebenem Parmesan, wenn du Käse magst. Dazu passt ein einfacher grüner Salat oder ein rustikales Ciabatta-Brot, um die Sauce restlos aufzutunken. Ein Glas trockener Rotwein rundet das italienische Erlebnis perfekt ab.

A plate of spaghetti with tomato sauce.
A plate of spaghetti with tomato sauce. | kucheundleben.de

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich frische Tomaten statt Dosentomaten verwenden?

Ja, sehr reife und aromatische Tomaten sind ideal. Die Schale sollte entfernt werden, um eine glatte Sauce zu erhalten.

→ Wie verhindere ich, dass die Sauce zu sauer wird?

Eine Prise Zucker gleicht die natürliche Säure der Tomaten aus und sorgt für eine angenehme Süße.

→ Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?

Ja, die Sauce schmeckt oft besser, wenn sie einen Tag durchziehen kann. So verbinden sich die Aromen intensiver.

→ Welche Pasta passt außer Spaghetti zu dieser Sauce?

Linguine, Bucatini oder Penne ergänzen die Sauce ebenfalls hervorragend.

→ Wie lange sollte die Tomatensauce köcheln?

Mindestens eine Stunde bei niedriger Hitze, um die Sauce dick und aromatisch zu machen.

Italienischer Pastaklassiker

Spaghetti mit langsam gekochter Tomatensauce und frischem Basilikum – ein zeitloser Genuss.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
70 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen

Besondere Diäten: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutatenliste

→ Teigwaren

01 320 g Spaghetti

→ Sauce

02 800 g geschälte Tomaten (Dose oder frisch)
03 30 g natives Olivenöl extra
04 1 Knoblauchzehe, halbiert und entkernt
05 Frische Basilikumblätter nach Geschmack
06 Salz nach Geschmack

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne. Die halbierte und entkernte Knoblauchzehe bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten anschwitzen, bis sie aromatisch ist.

Schritt 02

Geben Sie die geschälten Tomaten in die Pfanne und würzen Sie sie leicht mit Salz.

Schritt 03

Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie die Sauce mindestens 1 Stunde bei sehr niedriger Hitze sanft köcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis die Sauce dicklich und samtig wird.

Schritt 04

Entfernen Sie den Knoblauch und passieren Sie die Sauce durch eine feine Passiermühle, um eine glatte Textur zu erhalten.

Schritt 05

Geben Sie die Sauce zurück in die Pfanne, erhitzen Sie sie auf niedriger Stufe und fügen Sie die frischen Basilikumblätter hinzu. Lassen Sie die Sauce einige Minuten ziehen.

Schritt 06

Kochen Sie die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser al dente, gießen Sie sie ab und geben Sie sie direkt zur Sauce.

Schritt 07

Schwenken Sie die Pasta und Sauce bei hoher Hitze kurz durch, damit sie sich gut verbinden.

Schritt 08

Richten Sie die Spaghetti sofort an und garnieren Sie sie mit frischen Basilikumblättern.

Zusätzliche Hinweise

  1. Eine lange Kochzeit intensiviert das süßliche Aroma der Tomaten.
  2. Tomatenmark kann für eine kräftigere Farbe und intensiveren Geschmack ergänzt werden.
  3. Optional kann frisch geriebener Parmesan als Topping verwendet werden.
  4. Die Sauce hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu 3 Tage und eignet sich zum Einfrieren für die Vorratshaltung.

Wichtige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Passiermühle
  • Großer Topf für Pasta

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Gluten (Spaghetti)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 414
  • Fettgehalt: 8.8 Gramm
  • Kohlenhydrate: 72.6 Gramm
  • Eiweiß: 11.2 Gramm