Herzhafter Kartoffelauflauf

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf kombiniert zarte Kartoffelscheiben mit knackigem Brokkoli und einer aromatischen, cremigen Sauce. Das Gericht zeichnet sich durch eine würzige Käsekruste aus, die beim Backen goldbraun und leicht knusprig wird. Es eignet sich sowohl als sättigendes Hauptgericht als auch als Beilage zu verschiedenen Fleisch- oder Fischgerichten. Variationen mit Zwiebeln, Speck oder Pilzen ermöglichen individuelle Geschmacksnoten. Ebenso kann das Gericht mit pflanzlichen Alternativen vegan zubereitet werden. Die unkomplizierte Zubereitung macht ihn zu einem beliebten Klassiker in der heimischen Küche.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Fri, 17 Oct 2025 14:16:15 GMT
A bowl of food with broccoli and potatoes. Speichern
A bowl of food with broccoli and potatoes. | kucheundleben.de

Dieser KartoffelBrokkoliAuflauf ist die perfekte Wahl, wenn Sie ein cremiges und herzhaftes Gericht suchen, das einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus zarten Kartoffelscheiben, knackigem Brokkoli und einer würzigen Käsesauce sorgt für ein Wohlfühlerlebnis, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage hervorragend funktioniert.

Ich genieße besonders, wie sich die Aromen während des Backens verbinden und der Auflauf am nächsten Tag sogar noch besser schmeckt.

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln: geschält und in dünne Scheiben geschnitten – wichtig für gleichmäßiges Garen und cremige Textur
  • 300 g Brokkoli: in Röschen geteilt – für den knackigen Biss und wertvolle Nährstoffe
  • 200 ml Sahne: sorgt für die cremige Konsistenz
  • 200 ml Milch: macht die Sauce etwas leichter und geschmeidig
  • 2 Eier: stabilisieren die Sauce und geben Struktur
  • 150 g geriebener Käse: (z.B. Gouda, Emmentaler oder Cheddar) – für den typischen herzhaften Geschmack am besten frisch gerieben kaufen
  • 2 Knoblauchzehen: fein gehackt – für die würzige Note
  • 1 TL Senf (optional): hebt die Aromen der Sauce
  • 1 Prise Muskatnuss: gibt dem Gericht eine warme Würze
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack – unentbehrlich für das ausgewogene Aroma
  • Etwas Butter für die Auflaufform: verhindert das Ankleben und bringt zusätzlichen Geschmack

Zubereitung

Den Ofen vorheizen:
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vor und fetten Sie die Auflaufform gründlich mit Butter ein, damit nichts kleben bleibt.
Kartoffeln und Brokkoli vorgaren:
Kochen Sie die Kartoffelscheiben für fünf Minuten in Salzwasser vor, um die Garzeit im Ofen zu reduzieren. Geben Sie den Brokkoli in den letzten zwei Minuten mit hinzu, damit er bissfest bleibt, und lassen Sie alles danach gut abtropfen und etwas abkühlen.
Sauce vorbereiten:
Vermengen Sie Sahne, Milch, Eier, Knoblauch, Senf, Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer gründlich in einer Schüssel. Rühren Sie etwa die Hälfte des geriebenen Käses unter die Sauce.
Schichten und befüllen:
Schichten Sie abwechselnd Kartoffeln und Brokkoli in die Auflaufform. Gießen Sie die Käsesauce gleichmäßig darüber und streuen Sie den restlichen Käse obenauf.
Backen:
Backen Sie den Auflauf für 35 bis 40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Ruhen lassen:
Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn fünf Minuten ruhen. So lässt er sich besser schneiden und die Aromen können sich setzen.
A bowl of food with broccoli and potatoes.
A bowl of food with broccoli and potatoes. | kucheundleben.de

Brokkoli ist eines meiner Lieblingsgemüse, weil er vielseitig und gesund ist. Besonders erinnere ich mich an einen Winterabend, als ich diesen Auflauf zum ersten Mal ausprobierte – die warme, cremige Textur und die knusprige Käsekruste machten ihn sofort zum Liebling.

Lagerungstipps

Der Auflauf lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und hält sich dort 2–3 Tage frisch. Abgedeckt mit Frischhaltefolie oder einem Deckel trocknet die Oberfläche nicht aus. Zum Aufwärmen empfiehlt sich der Backofen bei 180 Grad, damit die Kruste wieder knusprig wird.

Zutatenersatz

Sahne und Milch können durch pflanzliche Alternativen wie Hafer oder Sojasahne ersetzt werden, für eine vegane oder laktosefreie Variante. Der Käse lässt sich ebenfalls durch veganen Käse austauschen, achten Sie dabei auf eine Sorte, die gut schmilzt. Statt Brokkoli funktionieren auch andere grüne Gemüsesorten wie Blumenkohl oder grüne Bohnen sehr gut.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Auflauf pur oder kombinieren Sie ihn mit frischem Salat und etwas gebratenem Hähnchen oder Fisch. Als Beilage zu einem herzhaften Braten rundet er das Menü wunderbar ab. Auch kalt ist der Auflauf ein leckerer Snack oder eine Mahlzeit für unterwegs.

A bowl of food with broccoli and potatoes.
A bowl of food with broccoli and potatoes. | kucheundleben.de

Mit diesem cremigen und köstlichen KartoffelBrokkoliAuflauf haben Sie ein vielseitiges Rezept, das Sie immer wieder begeistern wird. Viel Freude beim Nachkochen!

FAQ zu Rezepten

→ Wie lange müssen die Kartoffeln vorgegart werden?

Die Kartoffelscheiben sollten etwa 5 Minuten in kochendem Salzwasser vorgaren, damit sie im Auflauf zart werden.

→ Kann der Auflauf auch vegan zubereitet werden?

Ja, indem man pflanzliche Milch, Sahne und veganen Käse verwendet, lässt sich der Auflauf problemlos vegan gestalten.

→ Welche Käsesorten eignen sich am besten für diesen Auflauf?

Gouda, Emmentaler oder Cheddar sind ideal für die würzige Käsekruste und harmonieren gut mit der Sauce.

→ Wie erreiche ich eine knusprige Oberfläche bei diesem Auflauf?

Bestreuen Sie den Auflauf vor dem Backen mit Semmelbröseln und etwas Butter, um eine knusprige Kruste zu erhalten.

→ Kann man dem Auflauf weitere Zutaten hinzufügen?

Ja, gebratene Zwiebeln, Speckwürfel oder Pilze eignen sich hervorragend, um den Geschmack zu variieren.

Kartoffel Brokkoli Klassiker

Cremiger Kartoffelauflauf mit knackigem Brokkoli und würziger Käsekruste, perfekt für Familie und Gäste.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Deutsche Küche

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen

Besondere Diäten: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Gemüse

01 800 g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
02 300 g Brokkoli, in Röschen geteilt
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Flüssigkeiten

04 200 ml Sahne
05 200 ml Milch

→ Sonstiges

06 2 Eier
07 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Cheddar)
08 1 TL Senf (optional)
09 1 Prise Muskatnuss
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 Etwas Butter für die Form

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.

Schritt 02

Kartoffelscheiben in kochendem Salzwasser 5 Minuten vorgaren, dann den Brokkoli in den letzten 2 Minuten hinzufügen. Abgießen und kurz abkühlen lassen.

Schritt 03

Sahne, Milch, Eier, Knoblauch, Senf, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen. Etwa die Hälfte des geriebenen Käses unterrühren.

Schritt 04

Kartoffeln und Brokkoli abwechselnd in die Auflaufform schichten. Die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig darüber gießen.

Schritt 05

Den restlichen Käse auf dem Auflauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen 35 bis 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Schritt 06

Den Auflauf vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen, damit er sich besser schneiden lässt.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine vegane Variante pflanzliche Milch, Sahne und veganen Käse verwenden.
  2. Knusprige Kruste erhält man durch Bestreuen mit Semmelbröseln und etwas Butter vor dem Backen.
  3. Gebackene Zwiebeln, Speckwürfel oder Pilze können für zusätzliche Aromen ergänzt werden.
  4. Der Auflauf eignet sich als Hauptgericht oder Beilage zu Fleisch, Fisch oder Salat und schmeckt auch kalt hervorragend.

Wichtige Utensilien

  • Auflaufform
  • Kochtopf
  • Schüssel zum Vermengen
  • Backofen

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Eier und Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 450
  • Fettgehalt: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Eiweiß: 18 Gramm