Steakstücke mit Kartoffeln

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Gericht vereint zarte, marinierte Steakwürfel und knusprig gebratene Kartoffeln zu einer harmonischen Mahlzeit. Durch die würzige Marinade und die Kombination aus frischen Kräutern wie Thymian und Petersilie entsteht ein intensives Aroma. Die kurze Bratzeit sorgt für saftiges Fleisch und perfekt gebräunte Kartoffeln. Mit Parmesan verfeinert, eignet sich das Gericht ideal für einen schnellen und aromatischen Genuss im Alltag oder für Gäste.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Wed, 15 Oct 2025 15:06:10 GMT
A bowl of meat and potatoes. Speichern
A bowl of meat and potatoes. | kucheundleben.de

Dieses Rezept zeigt dir wie du zarte Steakstücke mit knusprigen, goldbraun gebratenen Kartoffeln in nur einer Pfanne zubereitest. Die Kombination aus würziger Marinade und frischen Kräutern sorgt für ein Gericht das schnell geht und gleichzeitig im Geschmack überzeugt. Ideal für alle die ein einfaches, aber beeindruckendes Mittagessen zubereiten möchten.

Ich habe dieses Gericht schon mehrfach für Freunde und Familie gekocht. Es begeistert jedes Mal weil die Kräuter und der Knoblauch zusammen eine richtig harmonische und herzhafte Note geben.

Zutaten

  • Rindersteak: 680 g wie New York Strip, Ribeye, Sirloin oder Flank, wichtig ist frisches Fleisch mit feiner Marmorierung so wird es besonders zart
  • Sojasoße: 60 ml als Basis der Marinade sie verleiht Tiefe und Würze
  • Worcestershire Soße: 1 EL für zusätzliche Komplexität im Geschmack
  • Olivenöl für die Marinade: 1 EL als gesundes Fett das das Fleisch zart macht
  • Schwarzer Pfeffer: 1/2 TL für eine dezente Schärfe
  • Knoblauch zum Marinieren: 2 Zehen fein gehackt bringen Aroma und Würze
  • Chiliflocken: 1/2 TL geben eine leichte Schärfe schmecke nach Belieben ab
  • Balsamico Essig: 1 EL sorgt für eine feine fruchtige Säurenote
  • Olivenöl zum Braten: 1 EL hochwertig und kaltgepresst für beste Qualität
  • Butter: 3 EL aufgeteilt für reichhaltigen Geschmack und schöne Bräunung
  • Frischer Thymian: 1 EL gehackt bringt eine frische herzhafte Kräuternote
  • Getrockneter Oregano: 1 TL für mediterranes Aroma
  • Knoblauch zum Braten: 4 Zehen fein gehackt für zusätzliches Aroma beim Braten
  • Kartoffeln: 450 g kleine Sorten wie Drillinge oder Baby Yukon Gold diese sind festkochend und ideal für krosse Ergebnisse
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach Geschmack
  • Frische Petersilie: zum Garnieren sorgt für Farbe und Frische
  • Geriebener Parmesan: für eine würzige nussige Abrundung

Anleitung

Steak marinieren:
Mische alle Zutaten für die Marinade gründlich und wende die Steakstücke darin bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Lasse das Fleisch mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen damit sich die Aromen voll entfalten. Nimm das Steak etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank damit es Zimmertemperatur annimmt das sorgt für gleichmäßiges Garen.
Kartoffeln braten:
Erhitze in einer großen Pfanne Olivenöl und 1 EL Butter bei mittlerer bis hoher Hitze. Würze die Kartoffeln mit Salz und Pfeffer und brate sie unter häufigem Wenden 15 bis 18 Minuten bis sie außen goldbraun und innen weich sind. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
Steakstücke braten:
Schmelze in der gleichen Pfanne die übrigen 2 EL Butter. Gib Thymian Oregano und den gehackten Knoblauch dazu und brate alles kurz an bis es duftet etwa 15 Sekunden. Anschließend die Steakstücke hinzufügen und jede Seite 1 bis 2 Minuten braten bis sie außen schön gebräunt aber innen noch zart sind.
Alles vereinen:
Gib die Kartoffeln zurück in die Pfanne und schwenke alles vorsichtig für etwa eine Minute damit sich die Aromen verbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Streue zum Schluss frische Petersilie über das Gericht und bestreue alles mit geriebenem Parmesan. Am besten direkt aus der Pfanne genießen.
A plate of steak and potatoes.
A plate of steak and potatoes. | kucheundleben.de

Frischer Thymian ist ein Lieblingsgewürz von mir der intensive Duft verleiht dem Gericht eine ganz besondere Note. Ich erinnere mich noch an den ersten Bissen der diese Kombination aus Kräutern und Fleisch so perfekt hervorhob. Dieses Gericht schafft immer schöne Momente mit Familie und Freunden egal ob zum Abendessen oder am Wochenende.

Aufbewahrungstipps

Bewahre Reste immer luftdicht verpackt im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von drei Tagen. Zum Aufwärmen am besten kurz in einer heißen Pfanne mit etwas Butter anbraten so bleibt das Fleisch schön saftig und bekommt eine leichte Knusprigkeit zurück. Das Einfrieren ist eher nicht zu empfehlen da Kartoffeln nach dem Auftauen oft matschig werden.

Zutatenersatz

Falls du kein Rindersteak zur Verfügung hast kannst du auch Hähnchenbrust Schweinefilet oder Lammstücke verwenden beachte dann eine Anpassung der Garzeit. Statt kleiner Kartoffeln bieten sich Süßkartoffeln oder Blumenkohlröschen als gesunde Alternativen an besonders wenn du eine Low Carb Variante bevorzugst. Butter kannst du teilweise durch Kräuterbutter ersetzen um den Geschmack noch intensiver zu machen.

Serviervorschläge

Das Gericht passt hervorragend zu einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse wie grünen Bohnen oder Zuckerschoten. Ein kräftiger Rotwein zum Beispiel Cabernet Sauvignon oder Tempranillo rundet den Geschmack wunderbar ab. Frisches Baguette oder Ciabatta eignen sich perfekt um die würzige Marinade aufzutunken.

A plate of steak and potatoes.
A plate of steak and potatoes. | kucheundleben.de

Dieses Rezept wird dich mit seiner Einfachheit und dem intensiven Geschmack begeistern. Probiere es aus und du wirst merken wie schnell und lecker ein Steakgericht alltäglich gelingen kann.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich anderes Fleisch verwenden?

Ja, Hähnchenbrust, Schweinefilet oder Lammstücke sind passende Alternativen, dabei variiert aber die Garzeit.

→ Wie vermeide ich zähes Fleisch?

Das Fleisch sollte nur kurz und scharf angebraten werden, etwa 1–2 Minuten pro Seite, um Zähigkeit zu vermeiden.

→ Kann das Gericht im Ofen zubereitet werden?

Kartoffeln können vorgebacken werden, die Steakstücke aber besser kurz in einer heißen Pfanne anbraten.

→ Wie scharf ist das Gericht?

Die Chiliflocken sorgen für eine milde Schärfe, die nach Belieben erhöht oder weggelassen werden kann.

→ Welcher Wein passt am besten dazu?

Kräftige Rotweine wie Cabernet Sauvignon oder Tempranillo ergänzen die würzige Marinade ideal.

Zarte Steakstücke Gericht

Zarte Steakstücke treffen auf knusprige Kartoffeln – aromatisch, schnell und perfekt für den Alltag.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittlere Schwierigkeit

Küchenstil: Traditionelle deutsche Küche

Ergibt: 3 Anzahl der Portionen (Portionen)

Besondere Diäten: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Fleisch und Marinade

01 680 g Rindersteak (z. B. New York Strip, Ribeye, Sirloin oder Flank), in Stücke geschnitten
02 60 ml Sojasoße
03 1 EL Worcestershire-Soße
04 1 EL Olivenöl (für die Marinade)
05 ½ TL schwarzer Pfeffer
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt (für die Marinade)
07 ½ TL Chiliflocken
08 1 EL Balsamico-Essig

→ Kartoffeln & Braten

09 450 g kleine festkochende Kartoffeln, z. B. Drillinge oder Baby-Yukon-Gold
10 1 EL Olivenöl (zum Braten)
11 3 EL Butter, geteilt
12 1 EL frischer Thymian, gehackt
13 1 TL getrockneter Oregano
14 4 Knoblauchzehen, fein gehackt (zum Braten)
15 Salz und Pfeffer zum Abschmecken

→ Veredelung

16 Frische Petersilie zum Garnieren
17 Geriebener Parmesan nach Geschmack

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Sojasoße, Worcestershire-Soße, 1 EL Olivenöl, schwarzer Pfeffer, 2 fein gehackte Knoblauchzehen, Chiliflocken und Balsamico-Essig gründlich vermengen. Die Steakstücke darin wenden, bis sie vollständig bedeckt sind. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, um Raumtemperatur zu erreichen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl und 1 EL Butter bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen und unter regelmäßigem Wenden 15–18 Minuten braten, bis sie außen goldbraun und innen weich sind. Kartoffeln aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

In derselben Pfanne die restlichen 2 EL Butter schmelzen. Thymian, Oregano und 4 fein gehackte Knoblauchzehen hinzufügen und ca. 15 Sekunden anbraten, bis die Aromen duften. Die marinierten Steakstücke hineingeben und pro Seite 1–2 Minuten scharf anbraten, bis sie außen gebräunt und innen noch zart sind.

Schritt 04

Die gebratenen Kartoffeln zurück in die Pfanne geben und für etwa 1 Minute unter Rühren erhitzen, damit sich die Aromen verbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Das Gericht mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und mit geriebenem Parmesan garnieren. Am besten direkt aus der Pfanne servieren und genießen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für gleichmäßiges Garen sollte das Fleisch vor dem Braten Raumtemperatur haben.
  2. Gusseiserne Pfannen eignen sich ideal, da sie die Hitze gleichmäßig verteilen.
  3. Butter und Olivenöl beim Braten kombinieren verhindert, dass die Butter verbrennt und sorgt für Geschmack.
  4. Reste luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Wiedereintauen kurz in der Pfanne anbraten.

Wichtige Utensilien

  • Große Bratpfanne, idealerweise gusseisern
  • Messerschneidebrett und scharfes Messer

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Parmesan)
  • Enthält Soja (Sojasoße)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 550
  • Fettgehalt: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiß: 40 Gramm