Herzhafter Nudelauflauf

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser griechische Nudelauflauf kombiniert zarte Kritharaki Nudeln mit würzigem Hackfleisch, Tomatensoße und cremigem Feta. Mit typischen mediterranen Gewürzen wie Oregano, Thymian und Majoran entsteht ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht, das schnell zubereitet und im Ofen gebacken wird. Ideal für Familienessen oder zum Vorbereiten und Aufwärmen. Variationen mit Gemüse sind leicht möglich und machen das Gericht noch abwechslungsreicher.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Mon, 13 Oct 2025 19:15:59 GMT
A bowl of Nudel-Hackfleisch Auflauf. Speichern
A bowl of Nudel-Hackfleisch Auflauf. | kucheundleben.de

Dieses Rezept für einen griechischen Nudel—Hackfleisch Auflauf vereint einfache Zutaten mit einem köstlichen Geschmackserlebnis, das perfekt für die ganze Familie ist. Mit Kritharaki—Nudeln, einer aromatischen Tomatensoße und cremigem Feta gelingt ein Gericht, das sich sowohl schnell zubereiten lässt als auch wunderbar sättigt.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass dieses Gericht auch Kinder begeistert, weil die einzelnen Komponenten einzeln schmecken und schmeichelnd für alle Geschmäcker sind. Zudem ist es wunderbar, wenn es sich ohne viel Aufwand oft wiederholen lässt.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: 500 g Rinderhackfleisch für einen herzhaften Geschmack und saftige Textur, möglichst frisch vom Metzger oder hoher Qualität aus dem Supermarkt wählen
  • Olivenöl: Etwas Olivenöl für die gesunde Fettbasis, idealerweise kaltgepresst und mild im Aroma
  • Zwiebel: 1 Zwiebel für die würzige Basis, möglichst fest und ohne grüne Triebe
  • Knoblauch: 2 Knoblauchzehen für das typische Aroma, frisch und fest
  • Passierte Tomaten: 2 Dosen passierte Tomaten (je 400 g), am besten mit fruchtigem Geschmack, alternativ mit einem Mix aus passierten und stückigen Tomaten
  • Tomatenmark: 1 EL Tomatenmark für die konzentrierte Tomatennote
  • Kritharaki Nudeln: 250 g Kritharaki Nudeln, diese kleinen griechischen Nudeln haben die perfekte Größe für Aufläufe und nehmen die Sauce sehr gut auf
  • Rote Paprika: 1 rote Paprika oder eine bunte Mischung für Frische und Farbe, am besten knackig und ohne Druckstellen
  • Gemüsebrühe: 500 ml Gemüsebrühe zur Geschmacksverstärkung, am besten selbstgemacht oder mit wenig Salz
  • Paprikapulver: 1 EL Paprikapulver edelsüß für eine milde Würze
  • Zimt: 1/2 TL Zimt als Geheimzutat für eine besondere Tiefe
  • Majoran: 1 TL Majoran, getrocknet, für das mediterrane Aroma
  • Oregano: 2 EL Oregano, getrocknet, als klassisches Gewürz der griechischen Küche
  • Thymian: 1 TL Thymian, getrocknet, für frische Kräuternoten
  • Salz und Pfeffer: Etwas Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Saure Sahne: 2 EL Saure Sahne für Cremigkeit und angenehme Säure
  • Sahne: 100 ml Sahne, am besten Vollfett für den Geschmack
  • Feta: 200 g Feta, möglichst original griechischer Feta in Salzlake für die perfekte salzige Note

Anleitung

Schritt 1 — Hackfleisch anbraten:
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin scharf anbraten, bis es braun und krümelig ist. So erhält es eine schöne Röstaromenbasis.
Schritt 2 — Zwiebel und Knoblauch zugeben:
Zwiebel fein würfeln und zusammen mit gepresstem Knoblauch zum Hackfleisch geben. Alles glasig dünsten, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt 3 — Paprika und Tomatenmark dazugeben:
Die Paprika in kleine Würfel schneiden und mit dem Tomatenmark kurz mitdünsten. Das gibt Süße und Aroma, das die Basis der Soße bildet.
Schritt 4 — Tomaten und Gewürze unterrühren:
Passierte Tomaten, Gemüsebrühe, Paprikapulver, Zimt, Majoran, Oregano und Thymian mit Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren und für etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Schritt 5 — Nudeln und Sahne hinzugeben:
Kritharaki Nudeln, Saure Sahne und Sahne in die Sauce geben, umrühren und kurz aufkochen lassen, damit die Nudeln Flüssigkeit aufnehmen können.
Schritt 6 — In Auflaufform füllen und mit Feta bestreuen:
Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben. Den Feta in groben Stücken darüber verteilen.
Schritt 7 — Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft etwa 30 bis 40 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt und der Auflauf durchgegart ist.
A bowl of Nudel-Hackfleisch Auflauf.
A bowl of Nudel-Hackfleisch Auflauf. | kucheundleben.de

In meiner Küche gehört Zimt zu den unterschätzten Gewürzen für herzhafte Gerichte. Er bringt eine angenehme Wärme mit, die besonders in Kombination mit Tomate und Paprika wunderbar harmoniert. Ein kleines Detail, das das Familienessen aufregender macht.

Lagerungstipps

Reste des Auflaufs am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von zwei Tagen sollten sie verzehrt werden. Beim Aufwärmen gebe ich gerne einen Schuss Milch hinzu, damit die cremige Konsistenz erhalten bleibt und der Auflauf nicht austrocknet.

Zutatenaustausch

Für eine milchfreie Variante empfehle ich Sojasahne oder Sahne auf Haferbasis zu verwenden und den Feta wegzulassen oder durch eine vegane Alternative zu ersetzen. Statt Rinderhackfleisch kann auch gemischtes Hack oder eine vegetarische Hackfleischalternative verwendet werden, was den Geschmack zwar verändert, aber ebenfalls lecker ist.

Serviervorschläge

Dazu passt ein frischer grüner Salat wie Rucola oder Feldsalat richtig gut, um die würzige Schwere des Auflaufs auszugleichen. Ein Stück knuspriges Baguette rundet das Essen ab und hilft, die köstliche Sauce aufzutunken.

A bowl of Nudel-Hackfleisch Auflauf.
A bowl of Nudel-Hackfleisch Auflauf. | kucheundleben.de

Dieser Nudel—Hackfleisch Auflauf ist bei uns ein echtes Lieblingsrezept geworden, weil er unkompliziert, schnell und trotzdem mit viel Geschmack überzeugt. Egal ob zum Mittagessen unter der Woche oder als leckeres Gericht am Wochenende – er bringt immer Freude an den Tisch.

FAQ zu Rezepten

→ Was sind Kritharaki Nudeln?

Kritharaki sind griechische kleine Nudeln, die optisch an Reis erinnern und viel Sauce aufnehmen.

→ Kann man den Auflauf ohne Feta zubereiten?

Ja, der Auflauf schmeckt auch ohne Feta oder mit pflanzlichen Alternativen sehr gut.

→ Wie lässt sich der Auflauf aufwärmen?

Am besten in der Mikrowelle, im Backofen oder auf dem Herd bei mittlerer Temperatur erwärmen.

→ Welche Gewürze passen zum griechischen Auflauf?

Oregano, Thymian, Majoran, Paprikapulver und eine Prise Zimt verleihen den typischen Geschmack.

→ Kann man den Auflauf auch mit anderem Gemüse kombinieren?

Ja, Pilze, Paprika, Brokkoli oder Zucchini passen hervorragend dazu.

Griechischer Nudelauflauf

Herzhafter Griechischer Nudelauflauf mit Hackfleisch und Kritharaki, cremig und würzig.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Griechisch

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Diäten: ~

Zutatenliste

→ Fleisch und Öl

01 500 g Rinderhackfleisch
02 etwas Olivenöl

→ Gemüse und Aromen

03 1 Zwiebel
04 2 Knoblauchzehen
05 1 rote Paprika

→ Tomatensauce

06 800 g passierte Tomaten (Dosennettogewicht)
07 1 EL Tomatenmark

→ Pasta und Flüssigkeiten

08 250 g Kritharaki Nudeln
09 500 ml Gemüsebrühe
10 100 ml Sahne
11 2 EL saure Sahne

→ Gewürze

12 1 EL Paprikapulver edelsüß
13 1/2 TL Zimt
14 1 TL Majoran
15 2 EL Oregano
16 1 TL Thymian
17 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Käse

18 200 g Feta

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Rinderhackfleisch scharf anbraten, bis es krümelig und durchgegart ist.

Schritt 02

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, zum Hackfleisch geben und glasig dünsten.

Schritt 03

Die gewürfelte Paprika hinzufügen sowie das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.

Schritt 04

Passierte Tomaten, Gemüsebrühe, Paprikapulver, Zimt, Majoran, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermengen.

Schritt 05

Sahne sowie saure Sahne einrühren und die ungekochten Kritharaki Nudeln untermischen.

Schritt 06

Die Mischung in eine Auflaufform füllen und mit zerbröckeltem Feta bestreuen.

Schritt 07

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft für 30–40 Minuten backen, bis die Nudeln weich und der Käse leicht gebräunt ist.

Schritt 08

Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und heiß servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Reste lassen sich gut aufwärmen, dabei etwas Milch oder Pflanzenmilch hinzufügen, um die Cremigkeit zu erhalten.
  2. Alternativ kann Feta durch vegane Käsealternativen ersetzt und Sahne durch Sojasahne oder Hafercreme ersetzt werden, um eine milchfreie Variante zuzubereiten.

Wichtige Utensilien

  • Pfanne zum Anbraten
  • Auflaufform
  • Backofen

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Feta, Sahne)
  • Enthält Gluten (Kritharaki Nudeln aus Hartweizengrieß)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 520
  • Fettgehalt: 26 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 30 Gramm