Cremige Garnelen-Spaghetti

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Gericht verbindet al dente Spaghetti mit zarten Garnelen in einer cremigen Alfredo Sauce aus Sahne, Butter und frisch geriebenem Parmesan. Die Sauce wird eingekocht, um ein volles Aroma zu entfalten, und mit frischer Petersilie sowie optional etwas Zitronensaft verfeinert. Ideal für ein schnelles, genussvolles Abendessen bringt dieses Gericht italienisches Flair direkt auf den Teller. Variationen mit Gemüse oder Hähnchen sind ebenso möglich.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Wed, 08 Oct 2025 14:44:41 GMT
A bowl of spaghetti with shrimp and cream sauce. Speichern
A bowl of spaghetti with shrimp and cream sauce. | kucheundleben.de

Diese Spaghetti mit Garnelen in cremiger Alfredo Sauce sind das perfekte Gericht für alle, die ein schnelles, aber dennoch luxuriöses Abendessen suchen. Die Kombination aus zarten Garnelen, aromatischem Knoblauch und einer samtigen Sauce auf Basis von Sahne und Parmesan sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. In nur etwa 30 Minuten kannst du dieses italienisch inspirierte Gericht zubereiten, das sowohl im Alltag als auch für ein besonderes Dinner ideal ist.

Ich persönlich liebe dieses Gericht, weil es so vielseitig ist und immer wieder begeistert – die perfekte Mischung aus Komfortfood und etwas Besonderem.

Zutaten

  • Spaghetti: 200 g Spaghetti idealerweise Dinkelspaghetti, weil sie einen schönen Biss haben und etwas nussiger schmecken. Achte darauf, dass sie nicht zu dünn sind, damit sie in der Sauce nicht zerfallen.
  • Garnelen: 300 g rohe, geschälte Garnelen Die beste Qualität erkennst du an einer festen Textur und einem frischen Meeresduft.
  • Sahne: 400 ml Sahne sorgt für die cremige Konsistenz der Sauce und macht sie besonders reichhaltig.
  • Parmesan: 80 g frisch geriebener Parmesan gibt der Sauce das typisch würzige Aroma. Kaufe ihn am besten frisch vom Stück und reibe ihn selbst.
  • Butter: 20 g Butter verleiht der Sauce einen feinen buttrigen Geschmack.
  • Knoblauch: 2 Knoblauchzehen, fein gehackt das Herzstück der Würze, achte auf frischen, festen Knoblauch.
  • Petersilie: ½ Bund frische Petersilie, gehackt bringt Frische und Farbe ins Gericht.
  • Muskatnuss: Muskatnuss eine Prise rundet die Sauce geschmacklich ab.
  • Salz und Pfeffer: Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer grundlegend für die richtige Würze.
  • Zitronensaft (optional): Ein Spritzer Zitronensaft erhöht die Frische und hebt den Geschmack der Garnelen hervor.

Zubereitung

Nudeln kochen:
Koche die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente. Hebe vor dem Abgießen eine Tasse Nudelwasser auf, um die Sauce später zu justieren.
Garnelen anbraten:
Erhitze Olivenöl oder Butter in einer großen Pfanne. Gib den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet, aber nicht braun wird, damit er nicht bitter schmeckt. Dann die Garnelen dazugeben und von beiden Seiten jeweils 1–2 Minuten braten, bis sie rosa und gar sind. Nimm sie danach aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
Alfredo Sauce zubereiten:
Gib die Sahne in dieselbe Pfanne und lasse sie bei mittlerer Hitze auf etwa die Hälfte einkochen. Das macht die Sauce besonders cremig und intensiviert den Geschmack. Rühre nun Butter und frisch geriebenen Parmesan unter, bis eine glatte, sämige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Alles verbinden:
Spaghetti und Garnelen zurück in die Pfanne geben und vorsichtig in der Sauce schwenken. Sollte die Sauce zu dick sein, kannst du etwas vom aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen. Zum Schluss die gehackte Petersilie und optional einen Spritzer Zitronensaft unterheben.
Servieren:
Die Pasta auf Tellern anrichten, mit extra Parmesan bestreuen und sofort genießen, gerne mit einem frischen Beilagensalat oder knusprigem Brot.
A bowl of spaghetti with shrimp and cream sauce.
A bowl of spaghetti with shrimp and cream sauce. | kucheundleben.de

Ich finde, die frisch gehackte Petersilie am Ende bringt nicht nur Farbe, sondern auch einen wunderbar frischen Kontrast zum cremigen Gericht. Einmal probiert, möchte man dieses Aroma nicht mehr missen.

Aufbewahrungstipps

Reste kannst du bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren, am besten in einer luftdichten Box, damit die Frische erhalten bleibt. Beim erneuten Erwärmen empfehle ich, die Pasta langsam in der Pfanne mit einem Schuss Sahne oder Milch zu erwärmen, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen. Tiefgefrieren ist eher nicht ratsam, da die Sauce sonst ausflocken kann und ihre Textur verliert.

Zutatenalternativen

Anstelle von Garnelen kannst du auch Hähnchenbruststreifen, gebratenes Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini verwenden. Für eine leichtere Variante lässt sich Sahne durch Kochsahne oder eine Mischung aus Sahne und Milch ersetzen. Wenn du Weißwein magst, füge vor der Sahnezugabe einen Schuss hinzu. Für Vegetarier bietet sich Spinat oder Erbsen als Alternative zu Garnelen an.

Serviervorschläge

Dazu passt hervorragend knuspriges Knoblauchbrot, das die leckere Sauce wunderbar aufnimmt. Ein frischer grüner Salat bringt Leichtigkeit zum Gericht. Als Getränk empfehle ich ein Glas gut gekühlten Weißwein wie Pinot Grigio oder Chardonnay, die perfekt mit der feinen Sauce harmonieren.

A bowl of spaghetti with shrimp and herbs.
A bowl of spaghetti with shrimp and herbs. | kucheundleben.de

Dieses Rezept bringt dir mit seiner cremigen Sauce und den zarten Garnelen echtes Urlaubsfeeling direkt auf den Teller. Ein kleines Stück Italien zuhause, das sowohl schnell gemacht als auch besonders lecker ist.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich auch tiefgefrorene Garnelen verwenden?

Ja, tiefgefrorene Garnelen sollten vollständig aufgetaut und trocken getupft werden, bevor sie gebraten werden.

→ Warum wird meine Alfredo Sauce zu dünn?

Die Sauce muss bei mittlerer Hitze reduziert werden. Längeres Köcheln oder mehr Parmesan sorgt für die gewünschte Cremigkeit.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Frisch schmeckt es am besten, aber Sauce und Pasta lassen sich getrennt aufbewahren und vor dem Servieren kurz erwärmen.

→ Wie verhindere ich, dass die Sauce gerinnt?

Die Temperatur darf beim Hinzufügen von Sahne und Käse nicht zu hoch sein. Sanftes Rühren bei moderater Hitze ist wichtig.

→ Welche Beilagen passen besonders gut dazu?

Knuspriges Knoblauchbrot, ein grüner Salat und ein gekühltes Glas Weißwein ergänzen das Gericht ideal.

Spaghetti mit Garnelen

Spaghetti vereinen sich mit zarten Garnelen und einer herrlich cremigen Alfredo Sauce für ein schnelles, aromatisches Gericht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch

Ergibt: 3 Anzahl der Portionen (2–3 Portionen)

Besondere Diäten: ~

Zutatenliste

→ Teigwaren

01 200 g Spaghetti (z. B. Dinkelspaghetti)

→ Meeresfrüchte

02 300 g rohe, geschälte Garnelen

→ Sauce

03 400 ml Sahne
04 80 g frisch geriebener Parmesan
05 20 g Butter
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 ½ Bund frische Petersilie, gehackt
08 Muskatnuss, frisch gerieben nach Geschmack
09 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 Optional: ein Spritzer frischer Zitronensaft

→ Fett zum Anbraten

11 Olivenöl oder Butter zum Braten

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Die Spaghetti in reichlich Salzwasser gemäß Packungsanleitung al dente kochen. Eine Tasse vom Kochwasser aufbewahren, anschließend die Nudeln abgießen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne etwas Olivenöl oder Butter erhitzen. Den fein gehackten Knoblauch kurz und behutsam anbraten, bis er duftet, aber nicht braun wird. Die Garnelen dazugeben und von beiden Seiten jeweils 1–2 Minuten braten, bis sie rosa und gar sind. Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

In derselben Pfanne die Sahne bei mittlerer Hitze leicht einkochen lassen, bis das Volumen etwa halbiert ist. Butter und frisch geriebenen Parmesan einrühren, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

Schritt 04

Die gekochten Spaghetti und die Garnelen zurück in die Sauce geben und vorsichtig untermischen. Falls die Sauce zu dick ist, etwas vom aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Gehackte Petersilie und optional einen Spritzer Zitronensaft unterheben.

Schritt 05

Die pasta auf Tellern anrichten, nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreuen und sofort genießen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Um ein Anbrennen des Knoblauchs zu vermeiden, diesen nur kurz bei mittlerer Hitze anbraten. Die Sahne langsam einkochen lassen, um eine intensive, cremige Sauce zu erzielen.
  2. Das aufgefangene Nudelwasser eignet sich hervorragend, um die Sauce bei Bedarf zu verdünnen und die Konsistenz zu verbessern.
  3. Garnelen können durch Hähnchenstreifen oder gebratenes Gemüse ersetzt werden, um Varianten des Gerichts zu kreieren.

Wichtige Utensilien

  • Großer Kochtopf für die Nudeln
  • Große Pfanne zum Anbraten und Zubereiten der Sauce
  • Reibe für Parmesan

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Schalentiere und Milchprodukte (Parmesan, Sahne, Butter)
  • Nicht glutenfrei bei Verwendung von Weizennudeln

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 620
  • Fettgehalt: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 60 Gramm
  • Eiweiß: 35 Gramm