
Twice Baked Potatoes sind perfekt für alle, die cremigen, käsigen Komfort im Ofen lieben. Die Kombination aus knuspriger Kartoffelschale, einer buttrigen und würzigen Füllung mit Speck und geschmolzenem Käse macht dieses Gericht unwiderstehlich. Ideal als Hauptgericht, Beilage oder sogar als Party Snack.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dieses Rezept besonders an kalten Tagen perfekt ist, um Wohlfühlatmosphäre auf den Teller zu bringen. Es erinnert mich an gemütliche Abende zuhause mit der Familie.
Zutaten
- Kartoffeln: mehligkochende Sorten wie Russet oder Maris Piper sind ideal, da sie innen locker und fluffig werden. Achten Sie auf gleichmäßige Größe, damit sie gleichmäßig garen.
- Raps oder Pflanzenöl: unterstützt eine knusprige Kartoffelschale. Hochwertiges Öl ohne starken Eigengeschmack wählen.
- Salz: verstärkt die Aromen und hilft der Kartoffelschale beim Knusprigwerden.
- Speck: Bauchspeck gibt besonders viel Geschmack und wird schön knusprig, daher sollten die Stücke klein und gleichmäßig geschnitten sein.
- Butter: ungesalzen, für eine feinere Kontrolle der Würze; sorgt für Cremigkeit und Geschmack.
- Sahne: flüssig oder Schlagsahne für die samtige Konsistenz der Füllung. Wer es etwas leichter mag, kann auch Crème fraîche probieren.
- Cheddar Käse: klassisch und kräftig im Geschmack, gerieben; alternativ Gruyère oder Emmentaler gut für Variation.
- Frühlingszwiebeln: für frische Farbe und leichten Zwiebelgeschmack.
- Pfeffer: frisch gemahlen, um die Füllung abzurunden.
- Schnittlauch: fein gehackt zum Garnieren, rundet die Aromen perfekt ab.
- Saure Sahne: optional, für eine angenehme Säure und Frische beim Servieren.
Anleitung
- Kartoffeln vorbereiten:
- Stechen Sie die Kartoffeln achtmal rundherum mit einer Gabel ein, damit der Dampf beim Backen entweichen kann. Reiben Sie sie mit Rapsöl ein und bestreuen Sie sie mit Salz.
- Backen:
- Legen Sie die Kartoffeln auf ein Backgitter über ein Backblech, damit die Luft zirkulieren kann. Backen Sie sie bei 220 Grad Ober/Unterhitze oder 200 Grad Umluft für etwa 75 Minuten, bis sie innen weich und gar sind.
- Aushöhlen:
- Lassen Sie die Kartoffeln leicht abkühlen, schneiden Sie dann einen Deckel ab und nehmen Sie mit einem Löffel vorsichtig das Innere heraus, sodass ein Rand von etwa 0,7 cm in der Schale bleibt.
- Kartoffelmasse vorbereiten:
- Zerdrücken Sie das Kartoffelinnere mit einer Gabel oder einem Stampfer, ohne es zu fein zu machen so bleibt die Textur angenehm.
- Füllung mischen:
- Vermengen Sie das zerdrückte Kartoffelinnere mit knusprig gebratenem Speck, Butter, Sahne, geriebenem Käse, Frühlingszwiebeln, Salz und Pfeffer gründlich miteinander.
- Füllen:
- Füllen Sie die cremige Masse wieder zurück in die Kartoffelschalen. Hüufen Sie sie gerne etwas auf, damit sie schön goldbraun überbacken können.
- Überbacken:
- Bestreuen Sie die gefüllten Kartoffeln mit etwas zusätzlichem Käse und backen Sie sie weitere 20 bis 25 Minuten, bis der Käse geschmolzen, goldbraun und leicht blubbernd ist.
- Servieren:
- Genießen Sie die Twice Baked Potatoes sofort heiß, idealerweise mit einem Klecks saurer Sahne, extra Speck und frisch gehacktem Schnittlauch.

Es erinnert mich an gemütliche Abende zuhause mit der Familie.
Aufbewahrungstipps
Bewahren Sie fertige Twice Baked Potatoes bis zu zwei Tage im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 Grad für 10 bis 15 Minuten erneuern. Gut verpackt eignen sie sich auch zum Einfrieren für bis zu drei Monate vorher komplett auskühlen lassen und einzeln in Folie oder luftdichte Behälter verpacken. Beim Auftauen und erneuten Backen etwas länger backen, damit sie wieder durch und durch warm sind.
Zutatenaustausch
Statt Speck passt auch gewürfelter Serrano oder Pancetta Schinken für eine etwas andere Würze. Für eine vegetarische Variante einfach Speck durch geröstete Pilze oder geräucherten Tofu ersetzen. Bei Käse funktionieren neben Cheddar auch Emmentaler, Gouda oder sogar eine Mischung verschiedener Käsesorten gut. Für eine leichtere Version kann die Sahne durch Milch oder pflanzliche Alternativen wie Hafer oder Mandelmilch ersetzt werden, eventuell die Butter dann etwas erhöhen.
Serviervorschläge
Mit einem frischen grünen Salat oder einem Gurken Tomatensalat als leckere Beilage servieren. Auch ein gegrilltes Steak oder gebratenes Hähnchen harmoniert wunderbar. In Hälften geschnitten sind sie eine tolle Vorspeise oder ein Fingerfood für Partys.

Diese Twice Baked Potatoes sind mehr als nur Ofenkartoffeln, sie sind ein echtes Highlight durch die Kombination aus cremiger Füllung, würzigem Speck und perfekter Kruste. Egal ob zum Familienessen oder als Teil eines Buffets, sie sorgen immer für strahlende Gesichter.
FAQ zu Rezepten
- → Kann ich die zweimal gebackenen Kartoffeln vorbereiten?
Ja, sie lassen sich bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. Beim zweiten Backvorgang einfach 10–15 Minuten länger backen, bis sie heiß sind und der Käse goldbraun wird.
- → Kann man die gefüllten Ofenkartoffeln einfrieren?
Ja, vollständig abgekühlt einzeln in Folie wickeln und bis zu drei Monate einfrieren. Zum Aufwärmen bei 180 °C etwa 30–35 Minuten backen.
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Mehligkochende oder Allrounder-Sorten wie Russet, Sebago, Maris Piper oder King Edward sind ideal, da sie locker werden und die Füllung gut aufnehmen.
- → Wie werden die Kartoffeln vor dem ersten Backen vorbereitet?
Die Kartoffeln werden mit einer Gabel mehrmals eingestochen, mit Öl eingerieben und mit Salz bestreut, damit die Haut knusprig wird.
- → Was macht die Füllung besonders cremig?
Die Kombination aus Butter, Sahne, geschmolzenem Käse und knusprigem Speck sorgt für die cremige, reichhaltige Konsistenz der Füllung.