Saftiges Knoblauch-Hähnchen

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Gericht kombiniert saftiges Hähnchen mit knusprigen Kartoffeln, verfeinert mit frischem Knoblauch, italienischen Kräutern und Parmesan. Das einfache Backblechrezept ist in etwa 45 Minuten fertig und überzeugt durch perfekte Würze und eine köstliche Kruste. Schon das Würzen und das Zusammenschichten sorgen dafür, dass das Aroma sich gut verteilt. Ideal für ein entspanntes Abendessen, das wenig Aufwand erfordert und viel Geschmack liefert.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Sun, 05 Oct 2025 16:06:56 GMT
A dish of sauteed potatoes and meat. Speichern
A dish of sauteed potatoes and meat. | kucheundleben.de

Dieses Rezept zeigt dir, wie du in weniger als 45 Minuten ein köstliches Essen aus saftigem Knoblauch Parmesan Huhn mit knusprigen Kartoffeln zubereitest. Das Gericht kombiniert einfache Zutaten zu einem Geschmackserlebnis, das sowohl Familienessen als auch ein schnelles Abendessen für jeden Anlass perfekt macht.

Dieses Gericht hat bei mir schon viele stressige Abende gerettet. Besonders die Kombination aus dem milden Knoblauch und dem würzigen Parmesan begeistert nicht nur mich, sondern meine ganze Familie, seitdem gibt es das Gericht mindestens zweimal im Monat.

Zutaten

  • 700 g kleine rote oder goldene Kartoffeln: halbiert, sorgen für eine schöne Konsistenz und eine knusprige Kruste, möglichst ähnlich große auswählen für gleichmäßiges Garen
  • 4 Knoblauchzehen: fein gehackt, frisch für das volle Aroma, vermeide abgepackten Knoblauch
  • ⅓ Tasse frisch geriebener Parmesan: liefert die herzhafte Kruste mit perfektem Schmelz, frisch gerieben schmeckt intensiver
  • 4 Stück Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut: saftig und schnell gar, Hähnchenschenkel ergeben mehr Geschmack
  • Italienische Kräuter (1 TL): eine Mischung aus Basilikum, Oregano, Thymian und Rosmarin bringt typisches Aroma
  • Geräuchertes Paprikapulver (½ TL): gibt eine rauchige Tiefe, am besten spanische Variante wählen
  • Olivenöl: 3 EL für Kartoffeln und 1 EL für Huhn, sorgt für goldbraune Kruste und Geschmack, natives Öl bevorzugen
  • Salz und schwarzer Pfeffer: nach Geschmack, wichtig für das Würzen
  • Optional frische Petersilie: zum Bestreuen, für Farbe und Frische

Anleitung

Heizung vorbereiten:
Die Backofentemperatur auf 200 Grad vorheizen und das Backblech mit Backpapier versehen. Die hohe Hitze ist der Schlüssel zu knusprigen Kartoffeln und perfekt gegartem Hähnchen.
Hähnchen würzen:
Das Fleisch mit Küchenpapier gründlich trockentupfen, so haftet die Würzmischung besser. Olivenöl auf das Fleisch geben und dann die italienischen Kräuter, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gleichmäßig auf beiden Seiten verteilen und leicht andrücken.
Kartoffeln vorbereiten:
Die halbierten Kartoffeln in eine große Schüssel geben, das Olivenöl hinzufügen und frisch gehackten Knoblauch, Parmesan sowie Salz und Pfeffer darüberstreuen. Alles mit den Händen gut vermengen, sodass die Gewürze an allen Kartoffeln haften.
Blech belegen:
Die Hähnchenteile auf eine Seite des Blechs legen mit geringem Abstand zueinander. Die Kartoffeln mit der Schnittfläche nach unten daneben verteilen, damit sie einzeln gut garen können und knusprig werden.
Backen:
Das Blech 25 bis 30 Minuten in den Ofen schieben. Nach der Hälfte der Zeit die Kartoffeln einmal wenden, damit beide Seiten goldbraun werden. Das Fleisch gilt als gar, wenn die Kerntemperatur 75 Grad erreicht hat. Wenn die Kartoffeln länger brauchen, das Hähnchen herausnehmen und die Kartoffeln weiter backen.
Parmesan und Petersilie:
Kurz vor Ende der Backzeit noch etwas extra Parmesan über die Kartoffeln streuen und für ein paar Minuten weiterbacken, bis der Käse goldbraun ist. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
A pan of meat and potatoes.
A pan of meat and potatoes. | kucheundleben.de

Mein Lieblingsmoment ist, wie der Knoblauch beim Backen sein Aroma verändert und mild und süß wird. Die knusprigen Kartoffeln sind für meine Tochter inzwischen „Goldstücke“, weil sie außen so wunderbar kross sind.

Lagerungstipps

Reste luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren, maximal vier Tage haltbar. Zum Aufwärmen im Ofen bei 175 Grad etwa zehn Minuten erhitzen, damit die Kartoffeln ihre Knusprigkeit behalten. Mikrowelle macht die Kartoffeln schnell matschig. Für Meal Prep lieber Kartoffeln etwas zu kurz garen, so behalten sie beim Aufwärmen Biss. Einfrieren ist möglich, beeinträchtigt aber die Konsistenz.

Zutatenalternativen

Hähnchen kann problemlos durch Schweinefleisch ersetzt werden, einfach Garzeit anpassen. Statt Parmesan funktioniert auch Pecorino Romano oder ein anderer fester Hartkäse. Wenn du keinen Knoblauch magst, dann nimm etwas Zwiebelpulver, allerdings wird das Aroma milder. Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Kirschtomaten kannst du für die letzten 15 Minuten mit aufs Blech geben, das macht es noch bunter.

Serviervorschläge

Dazu passt ein frischer grüner Salat mit Vinaigrette wunderbar. Für Gäste kann grüner Spargel oder grüne Bohnen mit in den Ofen gelegt werden. Ein frisches Baguette ist ideal, um die leckeren Säfte aufzutunken. Wer Wein mag, findet mit einem nicht zu schweren Chardonnay oder einem Pinot Noir den perfekten Begleiter.

A delicious meal of meatballs and potatoes.
A delicious meal of meatballs and potatoes. | kucheundleben.de

Dieses Gericht ist für mich ein echtes Wohlfühlessen, unkompliziert, schnell und dabei raffiniert im Geschmack. Es bringt Freunde und Familie immer wieder an den Tisch zusammen.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich statt Hähnchenbrust auch Hähnchenschenkel verwenden?

Ja, Hähnchenschenkel werden sogar saftiger und brauchen nur etwas längere Garzeit im Ofen.

→ Welche Kartoffeln sind am besten geeignet?

Kleine Yukon Gold oder rote Kartoffeln sind ideal, weil sie innen zart bleiben und außen schön knusprig werden.

→ Wie werden die Kartoffeln gleichmäßig gar und kross?

Kartoffeln nicht stapeln, einzeln auf das Backblech legen und während des Backens einmal wenden.

→ Kann das Gericht vorbereitet werden?

Ja, alle Zutaten können vorbereitet und gewürzt im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren einfach frisch backen.

→ Womit kann ich Parmesan ersetzen?

Pecorino Romano oder andere feste Hartkäsesorten sind gute Alternativen mit ähnlichem Geschmack.

→ Wie kann ich mehr Gemüse in das Gericht integrieren?

Geben Sie einfach zusätzliches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder grüne Bohnen in den Ofen, idealerweise in den letzten 15 Minuten.

Knoblauch Parmesan Hähnchen

Ofengericht mit würzigem Hähnchen, goldbraunen Kartoffeln, Knoblauch und Parmesan – schnell und lecker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Diäten: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Kartoffeln

01 700 g kleine rote oder goldene Kartoffeln, halbiert
02 45 ml Olivenöl
03 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 ½ TL Salz
05 33 g frisch geriebener Parmesan
06 ¼ TL schwarzer Pfeffer

→ Hähnchen

07 4 Stück Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut
08 15 ml Olivenöl
09 ½ TL geräuchertes Paprikapulver
10 ½ TL Salz
11 ¼ TL schwarzer Pfeffer
12 1 TL italienische Kräuter (Basilikum, Oregano, Thymian, Rosmarin)

→ Zum Bestreuen (optional)

13 1 EL frische Petersilie, gehackt

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und stelle es in die mittlere Schiene, damit es richtig heiß wird.

Schritt 02

Tupfe das Hähnchen mit Küchenpapier trocken. Mische das Olivenöl mit geräuchertem Paprikapulver, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern. Reibe das Gewürzöl auf das Hähnchen und drücke es leicht an, dabei beide Seiten gleichmäßig würzen.

Schritt 03

Gib die halbierten Kartoffeln in eine große Schüssel, füge Olivenöl, gehackten Knoblauch, Parmesan, Salz und Pfeffer hinzu. Vermenge alles gut, bis die Kartoffeln gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 04

Verteile das Hähnchen an einer Seite des heißen Backblechs mit ausreichend Abstand. Lege die Kartoffeln mit der Schnittfläche nach unten nebeneinander auf die freie Fläche ohne Überlappung, damit sie gleichmäßig garen und knusprig werden.

Schritt 05

Backe alles für 25–30 Minuten. Wende die Kartoffeln nach der Hälfte der Zeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Prüfe, ob das Hähnchen eine Kerntemperatur von 75 °C erreicht hat. Wenn nötig, das Hähnchen herausnehmen und die Kartoffeln noch etwas weiterbacken, bis sie weich und knusprig sind.

Schritt 06

Streue zum Schluss bei Bedarf noch etwas Extra-Parmesan über die Kartoffeln und backe das Gericht weitere 3–5 Minuten, bis der Käse schön goldbraun wird.

Schritt 07

Garniere das fertige Gericht mit frischer Petersilie und serviere es sofort. Ideal mit grünem Salat, grünem Spargel oder Baguette.

Zusätzliche Hinweise

  1. Lasse das Hähnchen vor dem Backen 15 Minuten auf Zimmertemperatur kommen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  2. Für besonders knusprige Kartoffeln diese vor dem Würzen 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen und danach gut abtrocknen.
  3. Backblech nicht überladen und Kartoffeln nicht stapeln, um eine optimale Knusprigkeit zu erreichen.

Wichtige Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Große Rührschüssel
  • Küchenmesser

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 450
  • Fettgehalt: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 35 Gramm