
Dieses Rezept zeigt dir, wie du schnell und einfach leckere BohnenKäseEnchiladas zubereitest. Das Gericht überzeugt durch cremige Bohnen, geschmolzenen Käse und würzige Enchilada-Sauce, eingewickelt in weiche Tortillas, perfekt für ein gemütliches Essen mit Familie oder Freunden. Ob als vegetarische Hauptmahlzeit oder als Beilage, dieses Rezept ist vielseitig, anpassbar und unkompliziert.
Ich schätze besonders, wie gut sich die Enchiladas variieren lassen, ob mit Gemüse, veganen Zutaten oder Fleisch.
Zutaten
- Tortillas aus Mais oder Weizen: Achte auf frische, flexible Tortillas, damit sie sich gut rollen lassen ohne zu brechen.
- Refried Beans oder zerdrückte schwarze Bohnen: Sie sorgen für eine cremige Füllung und liefern wertvolle Ballaststoffe. Frische oder gut konservierte Dosenware ist ausreichend.
- Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder mexikanische Käsemischung): Am besten frisch gerieben für das beste Schmelzverhalten.
- Enchilada-Sauce (rot oder grün): Verleiht den Enchiladas ihre würzige Note. Wähle eine Sauce nach deinem Geschmack, gerne von guter Qualität oder selbstgemacht.
- Gewürfelte Zwiebeln und gehackter Koriander (optional): Geben Frische und etwas Biss, besonders empfehlenswert sind frische Kräuter und knackige Zwiebeln.
- Öl zum Einfetten der Form: Verhindert das Ankleben und sorgt für eine leichte Kruste.
Anleitung
- Vorheizen und vorbereiten:
- Heize den Backofen auf 190 °C vor. Fette eine Auflaufform mit etwa 23×33 cm Größe leicht mit Öl ein, damit die Enchiladas später nicht kleben bleiben.
- Füllung vorbereiten:
- Zerdrücke die schwarzen Bohnen leicht mit einer Gabel. Vermenge sie anschließend mit einem Teil der Enchilada-Sauce, damit die Füllung schön würzig wird.
- Enchiladas füllen:
- Wärme die Tortillas kurz in der Pfanne oder Mikrowelle, damit sie weich und biegsam werden. Verteile die Bohnenmischung mittig auf jeder Tortilla, streue dann geriebenen Käse darüber. Rolle die Tortillas straff auf und lege sie mit der Naht nach unten dicht an dicht in die Auflaufform.
- Sauce und Käse hinzufügen:
- Gieße die restliche Enchilada-Sauce gleichmäßig über die gefüllten Tortillas. Bestreue alles mit dem verbleibenden Käse, damit sich später eine leckere Kruste bildet.
- Backen:
- Decke die Form mit Alufolie ab und backe die Enchiladas 20 Minuten. Entferne dann die Folie und backe weitere 10 Minuten, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.

Mein Lieblingsmoment ist immer, wenn der Käse im Ofen langsam schmilzt und das ganze Haus mit herrlichem Duft erfüllt wird.
Aufbewahrungstipps
Enchiladas halten sich im Kühlschrank gut bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen eignen sich Mikrowelle oder Ofen bei etwa 175 °C, damit sie außen knusprig bleiben. Ungebacken kannst du die Enchiladas auch einfrieren. Einfach fest in Folie wickeln und bis zu drei Monate lagern. Beim Backen dann 10 bis 15 Minuten mehr Zeit einplanen.
Zutatenersatz
Für eine vegane Variante kannst du den Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzen und anstelle von Refried Beans vegane Bohnenaufstriche wählen. Glutenfreie Tortillas bieten sich als Ersatz für Weizentortillas an. Wer kein Fan von schwarzen Bohnen ist, kann auch rote Kidneybohnen verwenden, die einen etwas anderen Geschmack und Textur bieten.
Serviervorschläge
Dazu passen ein frischer spanischer Reis sowie zusätzliche Refried Beans als Beilage. Frische Toppings wie Guacamole, Pico de Gallo oder Sauerrahm bringen Frische und Farbe auf den Teller. Besonders gut harmonieren kühle Getränke wie Margaritas, Agua Fresca oder ein kühles Bier dazu.

Dieses Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, ein unkompliziertes aber geschmackvolles Gericht zu genießen. Viel Freude beim Ausprobieren!
FAQ zu Rezepten
- → Kann ich die Enchiladas vorbereiten?
Ja, die Enchiladas lassen sich bis zu 24 Stunden vorher zusammenstellen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
- → Wie verhindere ich, dass die Tortillas brechen?
Erwärmen Sie die Tortillas kurz in der Pfanne oder Mikrowelle, damit sie flexibler und leichter rollbar sind.
- → Welche Bohnen eignen sich am besten?
Refried Beans oder zerdrückte schwarze Bohnen schaffen eine cremige, sämige Füllung.
- → Kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Ja, verwenden Sie pflanzliche Käsealternativen und vegane Bohnen für eine rein pflanzliche Variante.
- → Wie lange sollte das Gericht gebacken werden?
Zuerst 20 Minuten mit Folie abgedeckt backen, dann weitere 10 Minuten ohne Folie für eine goldbraune Kruste.