Würzige cremige Pasta

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese cremige Buffalo-Pasta kombiniert zart gezupftes Geflügelfleisch mit einer würzigen, sahnigen Sauce, die mit Buffalo-Sauce und Gewürzen verfeinert wird. Die Penne-Nudeln nehmen die Sauce wunderbar auf, während frische Frühlingszwiebeln und Chiliflocken für das gewisse Extra sorgen. Das Gericht ist in unter 30 Minuten zubereitet und lässt sich leicht variieren – ob mit mehr Schärfe, glutenfrei oder vegetarisch. Perfekt für alle, die cremige und zugleich würzige Pasta lieben.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Fri, 03 Oct 2025 15:18:03 GMT
A plate of creamy buffalo chicken pasta. Speichern
A plate of creamy buffalo chicken pasta. | kucheundleben.de

Dieses Rezept für cremige Buffalo Chicken Pasta bringt saftige Hähnchenbrust und knackige Penne Nudeln in eine wunderbar würzige, cremige Sauce. Es ist ideal für alle, die gern herzhaft und scharf essen möchten, dabei aber nicht stundenlang in der Küche stehen wollen. In nur knapp 30 Minuten steht ein warmes, sättigendes Gericht auf dem Tisch, das Familien und Freunde begeistert. Die Kombination aus Buffalo Sauce und Frischkäse sorgt für einen intensiven Geschmack mit samtiger Textur, die jedes Pastagericht aufwertet.

Ich habe das Gericht zum ersten Mal für ein spontanes Abendessen gemacht und war begeistert, wie schnell und einfach alles geht, ohne Kompromisse beim Geschmack.

Zutaten

  • Hähnchenbrust: gekocht und gezupft, der zarte Fleischanteil sorgt für Proteine und Geschmack, am besten frisch oder vom Rotisserie Hähnchen wählen
  • Frischkäse: Vollfett sorgt für die cremige Konsistenz, weniger Fett macht die Sauce dünner und weniger intensiv
  • Buffalo Sauce: wie Frank’s Red Hot, der klassische, scharfe Kick für das Gericht, auf Qualität achten, da sie den Hauptgeschmack prägt
  • Hühnerbrühe: verleiht der Sauce Tiefe und hilft, sie schön flüssig zu halten
  • Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer: klassische Gewürze, die die Sauce abrunden
  • Blue Cheese Dressing oder Ranch Dressing: macht die Sauce extra cremig und harmonisiert die Schärfe
  • Ungekochte Penne Nudeln: nehmen die Sauce gut auf, Alternativen wie kleine Muscheln sind ebenso geeignet
  • Frühlingszwiebeln und Chiliflocken: optional, zum Garnieren und für den extra Geschmackskick

Anleitung

Sauce zubereiten:
In einer großen Pfanne Frischkäse, Buffalo Sauce und Hühnerbrühe bei mittlerer Hitze langsam erhitzen. Mit einem Schneebesen rühren, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
Würzen:
Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in die Sauce einrühren. So entwickelt die Sauce ein ausgewogenes Aroma.
Extra cremig machen:
Blue Cheese oder Ranch Dressing unterrühren, damit die Sauce besonders samtig wird.
Hähnchen hinzufügen:
Das gezupfte Hähnchenfleisch in die Sauce geben, die Hitze reduzieren und alles für etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen, damit das Fleisch die Aromen aufnehmen kann.
Pasta kochen:
Die Penne in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe al dente kochen, abgießen und sofort zur Sauce geben. Alles gut vermengen, damit die Nudeln die Sauce aufnehmen.
Servieren:
Mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln und Chiliflocken garnieren und sofort heiß servieren.
A plate of cremige buffalo chicken pasta.
A plate of cremige buffalo chicken pasta. | kucheundleben.de

Für mich ist der Moment, wenn sich die würzige Sauce mit dem saftigen Hähnchen verbindet, immer ein kleiner kulinarischer Höhepunkt. Die Mischung aus scharf und cremig hat mich sofort überzeugt und ist zum Lieblingsgericht geworden.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich die Buffalo Chicken Pasta in einem luftdichten Behälter bis zu fünf Tage. Eingefroren wird empfohlen, Sauce und Nudeln getrennt zu lagern, um die Textur zu bewahren. Zum Aufwärmen am Herd die Pasta mit etwas Brühe in einem Topf bei mittlerer Hitze für ca. 5 bis 10 Minuten erwärmen. In der Mikrowelle reichen 2 bis 3 Minuten aus.

Zutatenalternativen

Statt Hähnchenbrust können auch Hähnchenschenkel verwendet werden, diese fallen meist saftiger aus. Für Vegetarier lässt sich die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen und das Fleisch einfach weglassen. Glutenfreie Pasta ist eine gute Wahl bei Glutenunverträglichkeit, ebenso eignen sich Makkaroni oder kleine Muscheln als Nudeln. Frischkäse kann durch Mascarpone oder einen pflanzlichen Frischkäseersatz ersetzt werden, um die Cremigkeit zu erhalten.

Serviervorschläge

Reichhaltiges, buttriges Brot passt hervorragend dazu, um die würzige Sauce aufzutunken. Als leichte Beilage harmoniert ein knackiger grüner Salat oder geröstetes Gemüse, wie Brokkoli oder Blumenkohl sehr gut. Für eine besonders scharfe Note kann man Chiliflocken großzügiger als Garnitur oder direkt in der Sauce verwenden.

A dish of cremige buffalo chicken pasta.
A dish of cremige buffalo chicken pasta. | kucheundleben.de

Für mich ist diese Buffalo Chicken Pasta mittlerweile ein unverzichtbares Gericht für schnelle, aber besondere Mahlzeiten. Die Kombination aus cremig und scharf trifft genau meinen Geschmack und sorgt immer wieder für zufriedene Gesichter am Tisch.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, die Sauce lässt sich am Vortag zubereiten, die Nudeln sollten erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu erhalten.

→ Welche Nudelsorte eignet sich am besten?

Penne sind ideal, da sie viel Sauce aufnehmen, alternativ passen Fusilli, Rigatoni oder kleine Muscheln sehr gut.

→ Kann ich den Frischkäse ersetzen?

Mascarpone oder pflanzliche Frischkäsealternativen können für die cremige Konsistenz verwendet werden.

→ Wie scharf ist die Pasta in der Grundversion?

Mild bis mittel scharf durch die Buffalo-Sauce; mehr Chiliflocken erhöhen die Schärfe nach Wunsch.

→ Ist das Gericht zum Einfrieren geeignet?

Ja, Sauce und Nudeln sollten getrennt eingefroren werden. Die Sauce hält sich etwa 2–3 Monate im Gefrierfach.

→ Kann ich fertiges Grillgefügel verwenden?

Ja, gezupftes Grillgefügel eignet sich gut und spart Zubereitungszeit.

Cremige scharfe Pasta

Würzige Pasta mit cremiger Sauce und gezupftem Geflügel, schnell und aromatisch.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
14 Minuten
Gesamtzeit
29 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Diäten: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 450 g gekochte, gezupfte Hähnchenbrust (alternativ Rotisserie-Hähnchen)
02 200 g Frischkäse (Vollfett für beste Cremigkeit)
03 120 ml Buffalo-Sauce (z. B. Frank’s Red Hot oder ähnliche)
04 120 ml Hühnerbrühe (selbstgemacht oder aus dem Karton)
05 250 g ungekochte Penne-Nudeln (alternativ kleine Muscheln, Makkaroni oder andere kurze Nudeln)

→ Gewürze und Saucen

06 1 TL Paprikapulver
07 1 TL Knoblauchpulver
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack
09 60 ml Blue-Cheese-Dressing (alternativ Ranch-Dressing)
10 Optional: Frühlingszwiebeln zum Garnieren
11 Optional: Chiliflocken für zusätzliche Schärfe

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Frischkäse, Buffalo-Sauce und Hühnerbrühe in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Mit einem Schneebesen glatt rühren.

Schritt 02

Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in die Sauce einrühren.

Schritt 03

Blue-Cheese- oder alternativ Ranch-Dressing hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 04

Das gezupfte Hähnchenfleisch in die Sauce geben, Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Penne-Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen, abgießen und zur Sauce geben. Alles gründlich vermengen.

Schritt 06

Gericht mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln und Chiliflocken garnieren und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Sauce kann bereits am Vortag zubereitet werden. Nudeln erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um deren Textur zu bewahren.
  2. Für eine vegetarische Variante das Hähnchen durch Gemüsebrühe ersetzen und nach Belieben Gemüse hinzufügen.
  3. Glutenfreie Pasta kann problemlos als Ersatz verwendet werden.
  4. Für eine intensivere Schärfe erhöht man einfach die Menge an Buffalo-Sauce oder gibt Chiliflocken direkt in die Sauce.
  5. Reste halten sich luftdicht verschlossen bis zu 5 Tage im Kühlschrank und lassen sich gut auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Wichtige Utensilien

  • Große Pfanne oder Schmortopf
  • Schneebesen
  • Topf zum Pasta-Kochen
  • Sieb zum Abgießen der Pasta

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Blue-Cheese-Dressing)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (je nach Pastawahl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 550
  • Fettgehalt: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 35 Gramm