Pizza trifft Enchilada

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Pizza-Enchiladas verbinden italienische Aromen mit mexikanischem Genuss. Gefüllte Weizentortillas mit gewürztem Hackfleisch, Paprika, Ricotta und Mozzarella, überbacken mit Pizzasauce und knusprigem Bacon sorgen für ein herzhaftes und sättigendes Essen. Die Zubereitung dauert etwa 45 Minuten und eignet sich perfekt für Familien und alle, die neue Geschmackskombinationen lieben. Variationen sind einfach umsetzbar und die Reste lassen sich gut aufbewahren oder einfrieren.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Wed, 01 Oct 2025 20:55:46 GMT
A plate of food with pepperoni and cheese on it. Speichern
A plate of food with pepperoni and cheese on it. | kucheundleben.de

Dieses Rezept vereint auf perfekte Weise die beliebten Aromen einer klassischen Pizza mit dem Komfort einer Enchilada. Die Kombination von würzigem Hackfleisch, Peperoni und cremigem Käse, eingerollt in Weizentortillas und mit Pizzasauce überbacken, macht das Gericht sowohl herzhaft als auch unglaublich sättigend. Ideal, wenn man sich zwischen Pizza oder Enchiladas nicht entscheiden kann oder ein schnelles, leckeres Abendessen für mehrere Personen sucht.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie der Nachbarsjunge normalerweise nur einfache Käsepizza isst. Als ich ihm diese Pizza Enchiladas servierte, verlangte er gleich Nachschlag. Für mich zeigt das, dass man mit ein bisschen Kreativität klassische Geschmackskombinationen neu erfinden kann und alle begeistert.

Zutaten

  • Mageres Rinderhackfleisch: Sorgt für eine herzhafte und sättigende Basis dabei sollte man frisches Fleisch wählen
  • Peperoni: Grüne Paprika und Zwiebeln geben die gewohnte Pizzanote am besten knackig und frisch
  • Ricotta und Mozzarella: Sorgen für eine cremige schmelzende Füllung auf hochwertige Mozzarella achten
  • Pizzasauce: Dient sowohl als Füllung als auch als oberer Belag idealerweise eine aromatische selbstgemachte oder gute Fertigsauce verwenden
  • Weizentortillas: Großformatige eignen sich am besten um die reichhaltige Füllung gut einzurollen und reißfest zu bleiben
  • Knuspriger Bacon: Verleiht Rauchnoten und eine zusätzliche Geschmackstiefe am besten frisch und knusprig gebraten

Anleitung

Füllung zubereiten:
Brate das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig an. Sobald das Fleisch gar ist, gib die Zwiebeln Paprika und Peperoni dazu und brate alles zusammen bis das Gemüse weich ist und die Peperoni an den Rändern leicht knusprig werden. Füge zum Schluss den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit bis er duftet.
Mischung verfeinern:
Nimm die Pfanne vom Herd und rühre Pizzasauce italienische Gewürze Ricotta Mozzarella und den knusprigen Bacon unter. Vermenge alles gut bis eine cremige Füllung entsteht die sich gut verteilen lässt.
Füllen und rollen:
Lege die Tortillas aus und verteile die Hackfleischmischung mittig darauf. Achte darauf nicht zu viel Füllung zu nehmen damit die Tortillas beim Rollen nicht reißen. Rolle sie eng auf und lege sie mit der Naht nach unten in eine gefettete Auflaufform.
Sauce und Belag:
Verteile die restliche Pizzasauce gleichmäßig über den Enchiladas. Streue anschließend geriebenen Mozzarella Peperoni Scheiben und den übrigen Bacon darüber.
Backen:
Backe alles im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad 20 bis 25 Minuten bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Tortillas am Boden leicht knusprig sind.
A plate of food with pepperoni and cheese on it.
A plate of food with pepperoni and cheese on it. | kucheundleben.de

Ein unvergesslicher Moment war für mich der erste Biss nach dem Backen: die Kombination von heißem geschmolzenem Käse und den knusprigen Bacon Stücken ist einfach unwiderstehlich.

Lagertipps

Am besten die fertigen Enchiladas luftdicht abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen verzehren um den Geschmack frisch zu halten. Direkt vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle erneut erwärmen damit der Käse wieder schön schmilzt und die Tortillas nicht trocken werden. Reste lassen sich prima einfrieren am besten ungebacken rollen und gut eingewickelt einfrieren dann langsam im Kühlschrank über Nacht auftauen und backen.

Zutatersetzungen

Hackfleisch kann durch mageres Puten oder Hähnchenfleisch ersetzt werden für eine leichtere Variante. Peperoni lassen sich durch andere Lieblingsbeläge wie Pilze schwarze Oliven oder verschiedene Wurstsorten austauschen. Ricotta kann durch Frischkäse oder eine leichte Käsemischung ersetzt werden wenn du es cremiger oder würziger magst.

Serviervorschläge

Ein frisch zubereiteter grüner Salat oder ein einfaches Knoblauchbrot sind die perfekten Beilagen die das Gericht ergänzen ohne zu beschweren. Für Kinder passt ein Glas Milch perfekt dazu Erwachsene genießen gern ein kühles Bier oder eine erfrischende Cola zum Essen Extra Pizzasauce zum Dippen rundet das Geschmackserlebnis ab.

A plate of food with pepperoni and cheese on it.
A plate of food with pepperoni and cheese on it. | kucheundleben.de

Diese Pizza Enchiladas sind nicht nur ein besonderer Twist für den Familienabend sondern auch eine tolle Möglichkeit Zutatenreste sinnvoll zu verwerten und kreativ zu kombinieren. Mit wenigen Handgriffen zaubert man ein unwiderstehliches Gericht das garantiert für Begeisterung sorgt.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich andere Beläge verwenden?

Ja, Pilze, schwarze Oliven oder italienische Wurst sind tolle Alternativen. Gemüse am besten vorher anbraten.

→ Kann ich die Enchiladas vorbereiten?

Ja, sie lassen sich bis zu 24 Stunden gut abgedeckt im Kühlschrank lagern und vor dem Backen frisch überbacken.

→ Welche Beilagen passen am besten?

Grüner Salat, Knoblauchbrot oder Ofengemüse passen besonders gut zu den herzhafteren Enchiladas.

→ Kann ich die Pizza-Enchiladas einfrieren?

Ja, sie lassen sich vor dem Backen einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und im Ofen fertig backen.

→ Wie verhindere ich matschige Tortillas?

Wichtig ist, die Füllung nicht zu feucht zu machen und die Tortillas mit der Naht fest nach unten zu legen. Ricotta bindet zusätzlich Feuchtigkeit.

Pizza-Enchiladas Kombi

Würzige Hackfleischfüllung in Tortillas, überbacken mit Pizzasauce und Käse – ideal für herzhafte Hauptgerichte.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch

Ergibt: 8 Anzahl der Portionen

Besondere Diäten: ~

Zutatenliste

→ Fleisch und Wurst

01 500 g mageres Rinderhackfleisch
02 50 g knuspriger Bacon, in Streifen

→ Gemüse und Kräuter

03 1 große grüne Paprika, gewürfelt
04 1 Zwiebel, fein gewürfelt
05 80 g Peperoni, in Scheiben
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum), nach Geschmack

→ Milchprodukte

08 100 g Ricotta
09 150 g Mozzarella, gerieben

→ Saucen und Teigwaren

10 200 ml Pizzasauce
11 8 große Weizentortillas

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig anbraten. Zwiebeln, Paprika und Peperoni hinzufügen und alles zusammen anbraten, bis das Gemüse weich ist und Peperoni an den Rändern leicht knusprig werden. Knoblauch kurz mitbraten, bis er duftet.

Schritt 02

Pfanne vom Herd nehmen. Pizzasauce, italienische Kräuter, Ricotta, Mozzarella und Bacon unterrühren, bis eine cremige Füllung entsteht.

Schritt 03

Tortillas auslegen und jeweils mittig eine Portion der Hackfleischmischung verteilen. Nicht zu voll füllen, damit sie beim Rollen nicht reißen. Tortillas eng aufrollen und mit der Naht nach unten in eine gefettete Auflaufform legen.

Schritt 04

Die restliche Pizzasauce gleichmäßig über die eingerollten Tortillas geben. Mit geriebenem Mozzarella, Peperoni-Scheiben und Bacon bestreuen.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) 20–25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Die Tortillas am Boden leicht knusprig.

Zusätzliche Hinweise

  1. Tortillas vor dem Füllen auf Zimmertemperatur bringen oder 10 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, damit sie flexibler sind und nicht reißen.
  2. Füllung abtropfen lassen, um eine zu feuchte Konsistenz zu vermeiden, damit die Tortillas nicht matschig werden.

Wichtige Utensilien

  • große Pfanne
  • Auflaufform

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Gluten (Weizentortillas) und Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 460
  • Fettgehalt: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiß: 30 Gramm