Pasta mit Kürbis und Feta

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Pasta vereint cremiges Kürbis-Püree mit würzigem Feta und al dente gekochten Nudeln zu einem herzhaften Gericht. Ideal ist die Verwendung von Hokkaido-Kürbis, da dessen Schale mitgegessen wird und das Püree so besonders aromatisch bleibt. Die Sauce lässt sich schnell zubereiten, schmeckt warm am besten und kann für eine vegane Variante mit pflanzlicher Sahne und veganem Käse abgewandelt werden. Frische Kräuter und geröstete Nüsse bringen zusätzliche Aromen und Struktur ins Gericht.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Tue, 30 Sep 2025 20:55:34 GMT
A plate of pasta with cheese and squash. Speichern
A plate of pasta with cheese and squash. | kucheundleben.de

Dieses Rezept eignet sich perfekt für alle, die eine schnelle, leckere Mahlzeit mit saisonalem Gemüse suchen. Die Kombination aus cremigem KürbisPüree und würzigem Feta bringt Wärme und Genuss in den Alltag. Ideal für stressige Abende oder gemütliche Stunden zu Hause.

Ich persönlich mag die Kombination sehr, weil sie leicht und dennoch sättigend ist. Sie ist perfekt für den Herbst.

Zutaten

  • 140 g Pasta: wie Penne, Fusilli oder Spaghetti, achte auf gute Qualität für perfekten Biss
  • 80 g KürbisPüree: von Hokkaido oder Butternut, HokkaidoSchale kann mitgegessen werden, das spart Zeit
  • 30 g Feta: sorgt für Würze und cremige Textur
  • 1 Knoblauchzehe: für das typische Aroma
  • 1/2 Zwiebel: bringt Süße und Tiefe in die Sauce
  • 100 ml Rama Cremefine oder Sahne: macht die Sauce schön cremig
  • 1 EL Olivenöl: hochwertige Öle unterstützen den Geschmack
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack
  • Optional: Muskatnuss, Chiliflocken oder frische Kräuter geben eine besondere Note und Frische

Anleitung

Schritt 1 Vorbereitung:
Knoblauch und Zwiebel fein würfeln. Optional Paprika oder eine kleine Chilischote klein schneiden, um Farbe und Schärfe hinzuzufügen. Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen.
Schritt 2 Gemüse anschwitzen:
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch zusammen mit optionalem Gemüse 3 bis 5 Minuten glasig dünsten, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt 3 Sauce zubereiten:
KürbisPüree und Rama Cremefine in die Pfanne geben, gut vermengen und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. Wer mag, gibt ein bis zwei Esslöffel Nudelwasser dazu, damit die Sauce besonders cremig wird.
Schritt 4 Sauce pürieren:
Für eine besonders feine Konsistenz die Sauce im Mixer kurz pürieren. Alternativ in der Pfanne lassen, dann bleibt die Sauce etwas stückiger und rustikaler.
Schritt 5 Pasta fertigstellen:
Die gekochten Nudeln in die Sauce geben und gut durchmischen. Den Feta zerbröseln und darüberstreuen. Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian garnieren.
A plate of pasta with cheese and bacon.
A plate of pasta with cheese and bacon. | kucheundleben.de

Besonders der HokkaidoKürbis verbindet in diesem Gericht Einfachheit und Aroma auf wunderbare Weise. Beim Kochen habe ich immer wieder gemerkt, wie die Schale beim Garen weicher wird und das Püree samtig macht, das gibt dem Gericht seine besondere Cremigkeit und spart Zeit.

Lagerungstipps

Reste der Kürbissauce kannst du problemlos 1 bis 2 Tage im Kühlschrank bewahren. Vor dem Servieren einfach langsam erwärmen und gegebenenfalls etwas Sahne oder Nudelwasser einrühren, damit die Sauce wieder schön geschmeidig wird. Die fertige Pasta solltest du aber am besten frisch genießen, da sie beim Aufbewahren an Textur verlieren kann.

Zutatenaustausch

Statt HokkaidoKürbis kannst du auch Butternut oder Muskatkürbis verwenden. Diese Sorten sind meist etwas milder und machen die Sauce cremiger. Für eine vegane Variante tausche die Cremefine gegen pflanzliche Sahne und den Feta gegen veganen Käse oder geröstete Nüsse. Wer es weniger salzig möchte, kann Ricotta oder Frischkäse verwenden.

Serviervorschläge

Ein knackiger grüner Salat mit einem leichten Dressing passt wunderbar zu diesem PastaGericht. Auch geröstetes Brot oder Ciabatta ergänzen die cremige Sauce ideal und sorgen für eine vollwertige Mahlzeit. Ein Glas Weißwein, etwa ein trockener Riesling, rundet den Genuss ebenfalls ab.

A plate of pasta with cheese and tomatoes.
A plate of pasta with cheese and tomatoes. | kucheundleben.de

Guten Appetit. Diese Pasta ist schnell zubereitet und besonders im Herbst ein Genuss.

FAQ zu Rezepten

→ Welcher Kürbis eignet sich am besten für die Pasta?

Hokkaido-Kürbis ist ideal, da seine Schale essbar und aromatisch ist. Butternut und Muskatkürbis sind geschmacklich milder, funktionieren aber ebenfalls gut.

→ Kann ich die Sauce vorbereiten und später verwenden?

Ja, die Sauce lässt sich 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und sollte vor dem Servieren erwärmt werden. Etwas Nudelwasser oder Sahne sorgt für die gewünschte Konsistenz.

→ Kann ich den Feta durch einen anderen Käse ersetzen?

Feta kann zum Beispiel durch Ricotta, Ziegenfrischkäse oder veganen Käse ersetzt werden. Parmesan verleiht eine würzigere Note.

→ Wie kann ich die Pasta vegan zubereiten?

Pflanzliche Sahne statt Rama Cremefine und veganen Käse oder geröstete Nüsse statt Feta verwenden. So bleibt das Gericht vegan und aromatisch.

→ Wie lange dauert die Zubereitung der Pasta mit Kürbis?

Mit fertigem Kürbis-Püree ca. 15–20 Minuten. Frischer Kürbis benötigt zusätzliche Zeit zum Garen.

→ Welche Beilagen passen gut zur Kürbis-Pasta?

Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Brot passen hervorragend. Auch ein Glas Weißwein ergänzt das Gericht bestens.

Pasta mit Kürbis

Herbstliche Pasta mit Kürbis-Püree und würzigem Feta – cremig und aromatisch.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch

Ergibt: 2 Anzahl der Portionen

Besondere Diäten: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 140 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli oder Spaghetti)
02 80 g Kürbis-Püree (Hokkaido oder Butternut)
03 30 g Feta

→ Gemüse und Aromaten

04 1 Knoblauchzehe
05 1/2 Zwiebel

→ Flüssigkeiten und Fette

06 100 ml Rama Cremefine oder Sahne
07 1 EL Olivenöl

→ Gewürze

08 Salz nach Geschmack
09 Pfeffer nach Geschmack
10 Optional: Muskatnuss, Chiliflocken oder frische Kräuter

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Knoblauch und Zwiebel fein würfeln. Optional kann Paprika oder eine kleine Chilischote hinzugefügt werden, um der Sauce mehr Farbe und Würze zu verleihen. Die Nudeln in ausreichend gesalzenem Wasser al dente kochen.

Schritt 02

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch (sowie optional Paprika oder Chili) 3–5 Minuten glasig anschwitzen.

Schritt 03

Kürbis-Püree und Rama Cremefine in die Pfanne geben, gut verrühren und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Nach Wunsch 1–2 EL Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce cremiger zu machen.

Schritt 04

Für eine besonders samtige Konsistenz kann die Sauce kurz im Mixer püriert werden. Alternativ kann sie auch stückig in der Pfanne belassen werden.

Schritt 05

Die gekochten Nudeln in die Sauce geben und sorgfältig vermengen. Feta darüber bröseln und servieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Kürbis-Püree kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank 1–2 Tage gelagert werden. Für eine vegane Variante pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden.

Wichtige Utensilien

  • Pfanne
  • Kochtopf
  • Messer zum Würfeln
  • Mixer (optional)

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte durch Feta und Sahne

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 320
  • Fettgehalt: 12 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Eiweiß: 11 Gramm