
Dieses Chicken Alfredo Rezept zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Zutaten und ein paar Tricks ein cremiges und zugleich zartes Gericht zaubern können, das die klassische italienische Küche perfekt widerspiegelt. Die Kombination aus saftig gebratenem Hähnchen und samtiger Parmesan-Sahnesauce macht dieses Gericht zu einem Liebling für die ganze Familie.
Ich habe das Gericht schon oft gekocht und schätze besonders, wie schön sich die breite Pasta mit der Sauce verbindet, jeder Bissen ein echter Genuss.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilets: 500 g mageres Fleisch, frisch und gleichmäßig geschnitten für gleichmäßiges Garen
- Fettuccine: 300 g breite Pasta, frisch oder von guter Qualität, nimmt die Sauce gut auf
- Butter: 100 g sorgt für seidige Saucentextur, langsam schmelzen und hochwertige Butter verwenden
- Sahne: 200 ml gibt der Sauce Cremigkeit, bei Bedarf fettärmere Varianten nutzen
- Parmesan: 50 g frisch gerieben für intensiveren Geschmack und gute Verbindung
- Knoblauch: 2 Zehen frisch gepresst oder fein gehackt für würziges Aroma
- Salz und Pfeffer: Essenziell zum Abschmecken, vorsichtig dosieren
Anleitung
- Schritt 1: Hähnchen anbraten:
- Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer. Braten Sie sie etwa 5 bis 6 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind und komplett gar. Anschließend aus der Pfanne nehmen und ruhen lassen.
- Schritt 2: Pasta kochen:
- Bringen Sie in einem großen Topf ausreichend Wasser mit Salz zum Kochen. Geben Sie die Fettuccine hinein und kochen Sie sie al dente nach Packungsanweisung. Heben Sie eine Tasse Nudelwasser auf, bevor Sie die Pasta abgießen.
- Schritt 3: Sauce zubereiten:
- In derselben Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn etwa eine Minute an, bis er duftet. Gießen Sie dann die Sahne hinein und lassen Sie die Mischung unter gelegentlichem Rühren für einige Minuten köcheln.
- Schritt 4: Käse hinzufügen:
- Geben Sie den frisch geriebenen Parmesan in die Sahnesauce und rühren Sie kräftig, bis der Käse komplett geschmolzen ist und die Sauce eine cremige Konsistenz erreicht. Bei Bedarf etwas Nudelwasser nutzen, um die Sauce geschmeidiger zu machen.
- Schritt 5: Pasta und Hähnchen vereinen:
- Geben Sie die gekochten Fettuccine in die Sauce und vermengen Sie alles gut. Schneiden oder zupfen Sie das Hähnchen in mundgerechte Streifen und geben Sie es dazu, damit jedes Stück Pasta und Hähnchen Sauce abbekommt.

Mein Lieblingsbestandteil ist definitiv der frisch gehackte Knoblauch, der der Sauce das unverwechselbare Aroma verleiht. Ein besonders schöner Moment beim Kochen ist, wenn die Sahne mit dem Parmesan zu einer samtigen, goldgelben Sauce verschmilzt, das macht Vorfreude aufs Essen.
Lagerungstipps
Reste können Sie in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen etwas Sahne oder Wasser dazugeben, damit die Sauce schön cremig bleibt.
Zutatenersatz
Wenn Sie keinen Parmesan zur Hand haben, können Sie Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden. Für die Sahne eignet sich auch eine Mischung aus Milch und etwas Frischkäse als leichtere Alternative.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Chicken Alfredo mit frisch gehackter Petersilie und extra Parmesan. Ein kleiner grüner Salat oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli passen hervorragend dazu.

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein köstliches Chicken Alfredo, das einfach in der Zubereitung und wunderbar geschmackvoll ist. Probieren Sie es aus und genießen Sie einen italienischen Klassiker, der immer wieder beste Ergebnisse liefert!
FAQ zu Rezepten
- → Wie lange sollte ich das Hähnchen garen?
Das Hähnchen bei mittlerer Hitze circa 6 bis 7 Minuten pro Seite braten, bis es durchgegart ist und eine Kerntemperatur von 75 °C erreicht.
- → Kann ich anderen Käse verwenden?
Ja, Pecorino Romano oder Grana Padano sind gute Alternativen, die unterschiedliche Geschmacksnuancen einbringen.
- → Wie mache ich die Sauce dicker?
Fügen Sie zusätzlichen geriebenen Käse oder mehr Sahne hinzu. Alternativ kann eine Mehl-Wasser-Mischung die Cremigkeit verbessern.
- → Kann ich Gemüse hinzufügen?
Brokkoli oder Spinat eignen sich gut zum Anbraten und ergeben in der Sauce eine schmackhafte Ergänzung.
- → Wie lange lassen sich Reste aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Erwärmen Sahne oder Milch ergänzen für die Cremigkeit.
- → Ist das Gericht für Meal Prep geeignet?
Ja, man kann es gut vorbereiten und in Portionen teilen, um schnelle Mahlzeiten für mehrere Tage bereitzuhalten.