Knuspriger Käse Burrito

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser gegrillte Käse-Burrito überzeugt durch seine knusprige Käsekruste und eine würzige Hackfleischfüllung mit aromatischen Gewürzen. Die Kombination aus gebratenem Reis, scharfer Mayonnaise und frischer saurer Sahne sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Die Zubereitung gelingt in wenigen Schritten: Würziges Hackfleisch anbraten, scharfe Mayo anrühren, Burrito schichten und in der Pfanne mit Käse goldbraun grillen. Ein idealer Genuss für einen schnellen, herzhaften Abend.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Fri, 05 Sep 2025 15:04:36 GMT
A burrito with lettuce and cheese. Speichern
A burrito with lettuce and cheese. | kucheundleben.de

Dieses Rezept zeigt dir, wie du einen gegrillten Käse-Burrito zubereitest, der mit seiner knusprigen Käsekruste und einer würzigen Fleischfüllung jeden Burrito-Fan begeistert und das typische Fast-Food-Erlebnis auf ein neues Level hebt.

Ich persönlich liebe es, wie einfach dieser Burrito zuzubereiten ist und wie die knusprige Käsekruste außen für den besonderen Crunch sorgt – das macht ihn für uns zum absoluten Lieblingsessen an stressigen Tagen.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: 500 g mageres Rinderhackfleisch für eine saftige und aromatische Füllung am besten in Bio-Qualität kaufen
  • Natives Olivenöl extra: 1 EL natives Olivenöl extra zum Anbraten darauf achten, dass es frisch und mild ist
  • Zwiebel: 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt bringt eine süße Basis in die Füllung
  • Gewürze: Meersalz, schwarzer Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Oregano und Knoblauchpulver geben den typischen Geschmack und sollten am besten frisch gemahlen bzw. aus guter Qualität sein
  • Tomatensauce: 125 ml hausgemachte Tomatensauce oder eine gute Passata sorgt für Saftigkeit
  • Weizentortillas: 4 große, weiche Weizentortillas mit etwa 25 bis 30 cm Durchmesser ideal sind frische oder gut verpackte Tortillas vom Bäcker oder aus dem Kühlregal
  • Scharfe Mayonnaise: selbst gemacht aus Mayonnaise, Chipotle-Paste, Limettensaft und Gewürzen für einen cremigen und pikanten Kick
  • Gebratener Reis: 250 g gebratener Reis gerne Reste vom Vortag verleiht Fülle und Struktur
  • Nacho Käsesauce: 250 ml cremige Nacho Käsesauce sorgt für das gewisse Extra an Geschmack
  • Saure Sahne: 250 g frische saure Sahne oder Crème fraîche gibt eine angenehme Frische
  • Tortilla Chips: 100 g zerbröselte Tortilla Chips für den Crunch
  • Käsemischung: 200 g geriebene mexikanische Käsemischung aus Cheddar, Monterey Jack und Gouda für die knusprige Käsekruste

Anleitung

Das Hackfleisch zubereiten:
Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und gib das Olivenöl hinein. Es soll leicht schimmern ohne zu rauchen. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und dünste sie 5 bis 7 Minuten glasig dabei gelegentlich umrühren. Gib das Hackfleisch dazu und brate es an bis es vollständig durch ist und keine rosa Stellen mehr zeigt dabei nicht zu oft wenden damit sich eine schöne Bräune bildet. Würze das Hackfleisch mit Salz Pfeffer geräuchertem Paprikapulver Oregano und Knoblauchpulver und rühre alles gut unter. Gieße die Tomatensauce dazu reduziere die Hitze und lass die Mischung etwa 5 bis 7 Minuten leicht köcheln bis die Sauce leicht eindickt.
Die scharfe Mayonnaise anrühren:
Vermische Mayonnaise Chipotle Paste Limettensaft Knoblauchpulver und Salz in einer kleinen Schüssel zu einer cremigen Sauce abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Den Burrito zusammensetzen:
Lege eine Tortilla auf eine Arbeitsfläche die Zimmertemperatur haben sollte damit sie elastisch bleibt. Verteile einen großzügigen Streifen der scharfen Mayonnaise etwas unterhalb der Mitte auf der Tortilla. Schichte 3 bis 4 Esslöffel gebratenen Reis darauf dann einen Löffel der warmen Nacho Käsesauce. Darauf kommt ein Klecks saure Sahne und eine Handvoll zerbröselte Tortilla Chips für die knusprige Textur. Gib zuletzt die würzige Hackfleischmischung darauf und achte darauf nicht zu viel zu nehmen damit das Rollen leichter fällt.
Burrito rollen und grillen:
Knicke die unteren und oberen Ränder der Tortilla jeweils 2 bis 3 cm nach innen. Schlage dann die Seiten fest ein und rolle den Burrito von unten nach oben fest auf sodass die Naht unten liegt und die Füllung gut umschlossen ist. Erhitze eine schwere Antihaft Pfanne auf mittlerer Stufe. Streue 3 bis 4 Esslöffel der geriebenen Käsemischung in einem Rechteck etwas größer als der Burrito in die heiße Pfanne. Wenn der Käse anfängt zu schmelzen und leicht blubbert lege den Burrito mit der Naht nach unten direkt auf den Käse. Nach 2 bis 3 Minuten entsteht eine goldbraune Käsekruste die den Burrito umhüllt Wende ihn vorsichtig. Wiederhole das mit der anderen Seite bis auch diese an Käsekruste wunderbar knusprig ist Rolle den Burrito anschließend für eine gleichmäßige Kruste auf alle Seiten.
Servieren:
Nimm den Burrito aus der Pfanne und lasse ihn kurz ruhen damit sich die Füllung setzt. Schneide ihn diagonal in der Mitte durch für den perfekten optischen Effekt und Genussmoment. Reiche zusätzlich scharfe Mayonnaise frische Limettenspalten und nach Belieben einen kleinen gemischten Salat mit Koriander und Limettenvinaigrette.
A burrito with cheese and tomatoes.
A burrito with cheese and tomatoes. | kucheundleben.de

Ich liebe die geräucherte Paprika weil sie dem Hackfleisch eine Tiefe verleiht die das gesamte Gericht noch authentischer und herzhaft macht. Ein Lieblingsmoment ist immer wenn beim Grillen der Käse in der Pfanne anfängt zu blubbern und die ganze Küche nach Schmelzkäse riecht – das ist pure Vorfreude.

Aufbewahrungstipps

Bereite die Hackfleischfüllung gerne einige Tage im Voraus zu und lagere sie luftdicht im Kühlschrank so hast du jederzeit eine schnelle Basis für den Burrito. Fertige Burritos kannst du im Kühlschrank abgedeckt für bis zu 24 Stunden aufbewahren Zum Aufwärmen entweder in der Pfanne knusprig grillen oder im Ofen bei 180 Grad. Die Käsekruste lässt sich beim Aufwärmen im Airfryer besonders gut wiederherstellen und bleibt schön knusprig.

Zutaten Ersetzungen

Für eine leichtere Variante kannst du das Rinderhack durch Puten oder Hähnchenhack ersetzen was genauso lecker ist. Bei Unverträglichkeiten können glutenfreie Tortillas verwendet werden Achte darauf dass sie groß genug zum Rollen sind. Wenn kein Nacho Käse verfügbar ist funktioniert eine Mischung aus Cheddar und Frischkäse ebenfalls gut. Scharfe Mayonnaise lässt sich mit Ketchup oder einer milderen Aioli ersetzen je nach Geschmack.

Serviervorschläge

Dieser Burrito passt hervorragend zu einem frischen Maissalat oder mexikanischem Reis mit Bohnen. Als Getränk empfehle ich ein spritziges Mineralwasser mit Limette oder einen kühlen Mexikaner Cocktail. Frische Limettenspalten und ein grüner Salat mit Koriander und Avocado runden das Gericht perfekt ab.

A burrito with cheese and sauce.
A burrito with cheese and sauce. | kucheundleben.de

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit.

FAQ zu Rezepten

→ Wie gelingt die knusprige Käsekruste am besten?

Die geriebene Käsemischung wird in einer heißen Pfanne verteilt, bevor der Burrito darauf gelegt wird. Durch das Schmelzen entsteht eine goldbraune, knusprige Kruste.

→ Kann ich den Burrito auch glutenfrei zubereiten?

Ja, mit zertifizierten glutenfreien Tortillas funktioniert die Zubereitung genauso gut und der Burrito lässt sich gut rollen.

→ Welche Alternativen gibt es zum Rinderhackfleisch?

Für eine leichtere Variante kann man auch Truthahn- oder Putenhackfleisch verwenden, die ebenso gut schmecken.

→ Wie würze ich das Hackfleisch besonders aromatisch?

Eine Kombination aus geräuchertem Paprikapulver, Oregano, schwarzem Pfeffer und einem Hauch Knoblauchpulver sorgt für tiefen Geschmack.

→ Wie kann ich den Burrito scharf machen?

Für mehr Schärfe können Jalapeños oder scharfe Chilisauce in die Hackfleischmischung oder die Mayonnaise gegeben werden.

Gegrillter Käse Burrito

Knuspriger Burrito mit würziger Hackfleischfüllung und geschmolzenem Käse für besondere Genussmomente.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittlere Schwierigkeit

Küchenstil: Mexikanisch-Amerikanische Fusion

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen (4 großzügige Burritos)

Besondere Diäten: ~

Zutatenliste

→ Hackfleischmischung

01 500 g mageres Rinderhackfleisch (Bio-Qualität)
02 15 ml natives Olivenöl extra
03 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
04 1 TL Meersalz
05 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
06 1 gehäufter TL geräuchertes Paprikapulver
07 1 TL getrockneter Oregano
08 1 Prise Knoblauchpulver
09 125 ml hausgemachte Tomatensauce oder Passata

→ Burrito-Komponenten

10 4 große Weizentortillas (25-30 cm Durchmesser)
11 250 g gebratener Reis (idealerweise Reste vom Vortag)
12 250 ml Nacho-Käsesauce, leicht erwärmt
13 250 g saure Sahne oder Crème fraîche
14 100 g zerbröselte Tortilla-Chips
15 200 g geriebene mexikanische Käsemischung (Cheddar, Monterey Jack, Gouda)

→ Scharfe Mayonnaise

16 45 g Mayonnaise
17 1 TL Chipotle-Paste oder Sriracha
18 1 TL Limettensaft
19 1 Prise Knoblauchpulver
20 Salz nach Geschmack

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie das Olivenöl hinzu. Die gewürfelten Zwiebeln ca. 5-7 Minuten glasig dünsten. Anschließend das Hackfleisch hinzufügen und mit einem Holzlöffel zerkleinern. 7-8 Minuten braten, bis kein Rosa mehr sichtbar ist und eine leichte Bräunung entsteht.

Schritt 02

Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Knoblauchpulver unterrühren. Tomatensauce zugießen, Hitze reduzieren und 5-7 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und das Fleisch saftig umhüllt.

Schritt 03

Alle Zutaten für die scharfe Mayonnaise in einer kleinen Schüssel gut verrühren, abschmecken und beiseitestellen.

Schritt 04

Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Einen großzügigen Streifen scharfe Mayonnaise unterhalb der Mitte auftragen. 3-4 EL gebratenen Reis darauf verteilen, gefolgt von einem Löffel Nacho-Käsesauce. Einen Klecks saure Sahne und eine Handvoll zerbröselte Tortilla-Chips daraufgeben. Zum Abschluss eine großzügige Portion Hackfleisch darauflegen, dabei nicht überfüllen.

Schritt 05

Die unteren und oberen Ränder der Tortilla 2-3 cm einklappen, Seiten einschlagen und den Burrito von unten nach oben fest rollen, sodass die Naht unten liegt und die Füllung eingeschlossen ist.

Schritt 06

Eine schwere Antihaft-Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. 3-4 EL geriebene Käsemischung in einem rechteckigen Muster ausstreuen. Sobald der Käse schmilzt und zu blubbern beginnt (ca. 30 Sekunden), Burrito mit der Naht nach unten hineinlegen. 2-3 Minuten braten, bis eine goldbraune, knusprige Käsekruste entsteht.

Schritt 07

Burrito vorsichtig wenden, erneut 3-4 EL Käse in die Pfanne streuen, schmelzen lassen und Burrito daraufsetzen. Weitere 2 Minuten braten, bis auch die andere Seite knusprig ist. Zum Schluss den Burrito rundum drehen, um eine gleichmäßige Käsekruste zu erzielen.

Schritt 08

Burrito aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen. Diagonal halbieren und mit extra scharfer Mayonnaise, frischen Limettenspalten und optional einem gemischten Salat mit Limetten-Vinaigrette servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Der gewürzte Hackfleischbelag lässt sich gut bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und spart an stressigen Tagen Zeit.
  2. Für eine glutenfreie Variante können zertifizierte glutenfreie Tortillas verwendet werden; darauf achten, dass sie sich gut rollen lassen.
  3. Durch das Einrollen der Tortilla mit kleinen eingeschlagenen Seitenrändern wird der Burrito leichter zusammengerollt und die Füllung bleibt gut verschlossen.

Wichtige Utensilien

  • Schwere Antihaft-Pfanne (Ø ca. 28 cm)
  • Kochlöffel
  • Messerscharfes Küchenmesser
  • Schüssel zum Verrühren der Mayonnaise

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, saure Sahne, Mayonnaise)
  • Enthält Gluten (Weizentortillas)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 710
  • Fettgehalt: 42 Gramm
  • Kohlenhydrate: 50 Gramm
  • Eiweiß: 35 Gramm