
Dieses Rezept für die Salsa Verde Hähnchen-Reis-Pfanne ist perfekt für alle, die ein schnelles, schmackhaftes Gericht suchen, das sich wunderbar für die ganze Woche vorbereiten lässt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, würziger Salsa Verde und cremigem Käse macht diese Pfanne zu einem echten Lieblingsessen. Ideal, wenn es mal unkompliziert und lecker sein soll.
Ich koche dieses Gericht gerne, wenn ich wenig Zeit habe, denn es gelingt schnell und schmeckt trotzdem aromatisch und ausgewogen. Besonders die Kombination aus Salsa Verde und geröstetem Mais überzeugt mich jedes Mal wieder.
Zutaten
- Zerrupftes Hähnchen: 2 Tassen vom Grillhähnchen für besonders viel Geschmack und Zartheit
- Gewürfelte gelbe Zwiebeln: 1 Tasse, sie bringen Süße und Textur ins Gericht
- Gehackte Knoblauchzehen: 3 Stück, die dem Gericht eine schöne Würze verleihen
- Extra natives Olivenöl: 1 Esslöffel für einen fruchtigen Geschmack und zum schonenden Anbraten
- Salsa Verde: 440 Gramm, die gibt dem Gericht seine unverwechselbare grüne Frische
- Gewürfelte grüne Chilischoten: 1 kleine Dose für eine angenehme Schärfe
- Weißer Langkornreis: 1 Tasse, der beim Kochen locker und fluffig wird
- Hühnerbrühe: 480 Milliliter, damit der Reis schön gart und Aroma bekommt
- Geriebener Monterey Jack Käse: 1 Tasse, cremig und mild, Gouda oder Edamer sind gute Alternativen
- Schwarze Bohnen: 1 Dose, gut abgespült und abgetropft, für mehr Protein und eine tolle Textur
- Gerösteter Mais: 120 Gramm, er bringt Süße und Biss
- Chili-Pulver: 1 Teelöffel für die zusätzliche Würze
- Meersalz: 1 Teelöffel, um die Aromen zu verstärken
- Kreuzkümmel: 1/2 Teelöffel für eine warme, erdige Note
- Knoblauchpulver: 1/2 Teelöffel, falls Sie den Knoblauchgeschmack noch intensivieren möchten
- Schwarzer Pfeffer: Prise für die frische Schärfe
- Frisch gehackter Koriander: 3 Esslöffel, zum Abschluss für Frische und Farbe
- Optional: Avocado und Chiliflocken als Topping für extra Cremigkeit und Schärfe
Anleitung
- Anbraten:
- Die Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Das Olivenöl hineingeben und die gewürfelten Zwiebeln sowie den gehackten Knoblauch darin glasig dünsten. Das sorgt für eine aromatische Basis.
- Würzen:
- Die Gewürzmischung aus Chili-Pulver, Meersalz, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver und schwarzem Pfeffer zusammenrühren und in die Pfanne geben. Kurz mit anrösten, damit sich die Aromen entfalten können.
- Alles zusammengeben:
- Schwarze Bohnen, gerösteten Mais, zerrupftes Hähnchen, die gewürfelten grünen Chilischoten, Hühnerbrühe, Salsa Verde und den ungekochten Reis hinzufügen. Alles gut vermengen, damit sich die Zutaten verbinden.
- Kochen:
- Alles zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren. Sobald es kocht, die Hitze reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
- Reis prüfen:
- Den Reis testen, ob er weich und gar ist. Falls notwendig, noch etwas länger kochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Käse hinzufügen:
- Die Pfanne vom Herd nehmen und den geriebenen Käse großzügig darüberstreuen. Den Deckel wieder auflegen und 2 bis 3 Minuten warten, bis der Käse schön geschmolzen ist.
- Servieren:
- Mit frisch gehacktem Koriander bestreuen. Optional mit Avocadoscheiben und Chiliflocken garnieren, um dem Gericht eine frische und scharfe Note zu geben.

Mein Lieblingsbestandteil ist die Salsa Verde, da sie einen wunderbar frischen und leicht würzigen Akzent setzt, der das Gericht sehr besonders macht. Ein besonders schöner Moment ist es für mich, wenn der Käse langsam vor sich hinschmilzt und das ganze Gericht eine cremige Textur bekommt.
Aufbewahrungstipps
Die Pfanne kann problemlos in einem luftdichten Behälter bis zu vier Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen in der Mikrowelle darauf achten, dass alles gleichmäßig erhitzt wird, damit der Käse wieder schön cremig wird.
Zutatenalternativen
Gegarte, gezupfte Hähnchenbrust eignet sich gut als Alternative zum Grillhähnchen. Für den Käse kann man einen mexikanischen Käse-Mix oder Cotija verwenden, um verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Statt weißen Langkornreis sollten Sie möglichst keine anderen Reissorten verwenden, da diese unterschiedlich lange Garzeiten haben.
Servierempfehlungen
Diese Pfanne passt perfekt mit einem frischen grünen Salat oder einem Klecks Sauerrahm. Avocadoscheiben und Chiliflocken geben eine zusätzliche Schärfe und Cremigkeit, die das Gericht abrunden.

Dieses Gericht wird bei mir immer wieder zum Favoriten, gerade wenn es schnell gehen muss und trotzdem ein wenig Abwechslung auf den Teller kommen soll. Einmal ausprobiert, bleibt es gerne auf der persönlichen Lieblingsliste.
FAQ zu Rezepten
- → Kann ich auch andere Reisarten verwenden?
Weißer Langkornreis eignet sich am besten, da er schneller gar wird. Andere Sorten benötigen längere Kochzeit.
- → Welchen Käse kann ich alternativ verwenden?
Gouda oder Edamer sind gute Alternativen, auch ein mexikanischer Käsemix passt hervorragend.
- → Wie lange bleibt das Gericht haltbar?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage frisch.
- → Kann ich das Gericht ohne Fleisch zubereiten?
Ja, durch Zugabe von mehr Bohnen oder anderem Protein wird es vegetarisch und lecker.
- → Wie kann ich das Gericht aufwerten?
Mit frischer Avocado und Chiliflocken garnieren für mehr Frische und Schärfe.