Herzhafte Gemüselasagne

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Gemüselasagne kombiniert frisches Gemüse mit einer samtigen Béchamelsoße, die mit Parmesan verfeinert wird. Abwechselnd geschichtete Nudelplatten, Spinat, Zucchini, Paprika und andere Gemüsesorten sorgen für Geschmack und Textur. Die helle Soße macht das Gericht besonders cremig und harmonisch. Ideal zum Vorbereiten, Backen und Genießen als gesundes, sättigendes Familienessen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Sat, 30 Aug 2025 13:16:09 GMT
A dish of lasagna with white sauce. Speichern
A dish of lasagna with white sauce. | kucheundleben.de

Diese Gemüselasagne mit weißer Soße ist das perfekte Gericht, wenn du eine sättigende, aber trotzdem leichte Mahlzeit suchst, die voller Gemüse steckt und die ganze Familie begeistert. Die Kombination aus frischem Gemüse, cremiger Béchamelsoße und käsigem Belag macht das Gericht zu einem unkomplizierten und dennoch besonderen Genuss.

Ich selber freue mich immer wieder, wie gut es gelingt, mit einfachen Zutaten etwas so Leckeres und zugleich gesundes auf den Tisch zu zaubern. Die ganze Familie ist begeistert, selbst Gemüsemuffel konnten schon überzeugt werden.

Zutaten

  • 9 Lasagneplatten: möglichst mit Qualität vom italienischen Händler oder Bioqualität für besseren Geschmack und weniger Bruch
  • 3 Teelöffel Olivenöl: extra natives Olivenöl für den besten Geschmack und gesunde Fette
  • 3 Tassen frischer Spinat: am besten Bio und frisch gepflückt, für mehr Zartheit und Nährstoffe
  • 1 Zucchini: dünn geschnitten, eine feste und frische Zucchini sorgt für Biss und Frische
  • 1 gelber Kürbis: dünn geschnitten, bringt Farbe und eine süßliche Note
  • 1 Paprika: gewürfelt, frische Paprika ohne Druckstellen für den besten Geschmack
  • ½ Tasse geraspelte Karotten: sorgen für Süße und Saftigkeit
  • 3 Knoblauchzehen: fein gehackt, frisch für das köstliche Aroma
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano: gibt die typisch mediterrane Würze
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum: passt hervorragend zur Soße und dem Gemüse
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack, frisch gemahlen immer am besten
  • 2 Tassen geriebener Mozzarella: frisch gerieben für die beste Schmelzeigenschaft
  • Petersilie: zum Garnieren, frisch geschnitten bringt sie Frische und Farbe
  • Für die weiße Soße: 4 Esslöffel Butter, 4 Esslöffel Mehl Typ 405, 3 Tassen Vollmilch, 1 Tasse frisch geriebener Parmesan, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Gemüse vorbereiten:
Spinat in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz zusammenfallen lassen, dann in einem Sieb gut ausdrücken, damit keine überschüssige Flüssigkeit die Lasagne verwässert. Im selben Topf das restliche Gemüse mit 2 Teelöffeln Olivenöl etwa 4–5 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen. Danach überschüssige Flüssigkeit abgießen, damit die Lasagne nicht zu flüssig wird.
Weiße Soße herstellen:
Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren eine helle Mehlschwitze herstellen, etwa 2 Minuten kochen lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Danach die Milch langsam zugießen und kräftig schlagen, damit keine Klümpchen entstehen. Die Soße eindicken lassen, dann den frisch geriebenen Parmesan unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
Lasagne schichten:
Etwas von der weißen Soße auf den Boden der Auflaufform geben, damit die Lasagneplatten nicht ankleben. Eine Schicht Lasagneplatten darauflegen. Die Hälfte des vorbereiteten Gemüses darauf verteilen, dann den Spinat darauf geben. Weiße Soße darüber gießen und ein Viertel des Mozzarellas darüber streuen. Diese Schichtung noch einmal wiederholen. Zum Schluss mit einer weiteren Schicht Lasagneplatten, weißer Soße und dem restlichen Mozzarella abschließen.
Backen:
Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und bei 180 Grad Ober und Unterhitze für ca. 30 Minuten backen. Danach die Folie entfernen und weitere 15 bis 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
A close up of a lasagna with green vegetables and white sauce.
A close up of a lasagna with green vegetables and white sauce. | kucheundleben.de

Ich liebe besonders die Kombination aus gedünstetem Spinat und lauwarmem, geschmolzenem Mozzarella – dieser Moment, wenn die erste Portion serviert wird, ist einfach immer ein Highlight für mich.

Aufbewahrungstipps

Die Lasagne lässt sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren, am besten luftdicht verpackt hält sie sich bis zu 5 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit einfach portionsweise einfrieren bis zu 3 Monate ist sie so haltbar. Vor dem Servieren am besten langsam im Ofen aufwärmen, damit der Käse wieder schön zerlaufen kann.

Zutatenersatz

Wenn du keinen Spinat hast, sind Mangold oder Grünkohl gute Alternativen. Bei der Milch kannst du auch eine ungesüßte pflanzliche Alternative nehmen, um eine vegane Version zu probieren. Statt Mozzarella passen auch geriebener Gouda oder eine Mischung aus verschiedenen Käsen für einen intensiveren Geschmack.

Serviervorschläge

Diese Lasagne schmeckt hervorragend mit einem einfachen grünen Salat, z.B. Rucola mit einem Zitronen Olivenöl Dressing. Ein knuspriges Baguette rundet die Mahlzeit ab. Für mehr Frische empfehlen sich einige Cherrytomaten als Beilage.

A close up of a lasagna with a white sauce.
A close up of a lasagna with a white sauce. | kucheundleben.de

Ich habe oft selbst erlebt, wie diese Lasagne sogar bei Gemüsemuffeln gut ankommt. Das Geheimnis liegt in der Kombination der cremigen Soße und dem aromatischen Gemüse.

FAQ zu Rezepten

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Lasagne auf?

Im Kühlschrank luftdicht verpackt hält sich die Lasagne bis zu 5 Tage. Zum Einfrieren portionsweise verpacken und bis zu 1 Monat lagern.

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, Brokkoli, Champignons oder Auberginen sind ideale Alternativen und passen gut zur weißen Soße.

→ Wie mache ich die weiße Soße besonders cremig?

Die Béchamel sollte bei mittlerer Hitze ständig gerührt werden, so verbrennt sie nicht und bleibt cremig.

→ Muss ich die Lasagneplatten vorkochen?

Es ist empfehlenswert, klassisch vorgekochte Platten zu verwenden, damit sie beim Backen ausreichend Flüssigkeit aufnehmen.

→ Kann ich die Lasagne vorbereiten und später backen?

Ja, die geschichtete Lasagne kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank gelagert und frisch gebacken werden.

Gemüselasagne mit Soße

Gemüselasagne mit zartem Gemüse und cremiger weißer Soße – ein Familienliebling.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochdauer
50 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittlere Schwierigkeit

Küchenstil: Italienisch

Ergibt: 6 Anzahl der Portionen (6 Portionen)

Besondere Diäten: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Gemüse

01 3 Tassen frischer Spinat
02 1 Zucchini, dünn geschnitten
03 1 gelber Kürbis, dünn geschnitten
04 1 Paprika, gewürfelt
05 ½ Tasse geraspelte Karotten
06 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Grundzutaten

07 9 Lasagneplatten
08 3 TL Olivenöl, aufgeteilt
09 1 TL getrockneter Oregano
10 1 TL getrocknetes Basilikum
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack
12 Petersilie zum Garnieren

→ Käse

13 2 Tassen geriebener Mozzarella
14 1 Tasse frisch geriebener Parmesan

→ Weiße Soße

15 4 EL Butter
16 4 EL Weizenmehl (Typ 405)
17 750 ml Vollmilch
18 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Spinat in einer Pfanne kurz zusammenfallen lassen, anschließend in einem Sieb gut ausdrücken. In derselben Pfanne das restliche Gemüse mit 2 TL Olivenöl 4–5 Minuten anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen. Überschüssige Flüssigkeit abgießen.

Schritt 02

Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einrühren und unter ständigem Rühren eine helle Mehlschwitze zubereiten. Milch langsam einfließen lassen und kräftig weiterschlagen, bis die Soße eindickt. Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.

Schritt 03

Eine dünne Schicht weiße Soße in die Auflaufform geben. Eine Schicht Lasagneplatten darauflegen, die Hälfte des Gemüses sowie den Spinat darauf verteilen. Weiße Soße darüber geben und ¼ des Mozzarellas streuen. Diesen Vorgang wiederholen. Mit einer letzten Schicht Nudeln, weißer Soße und dem restlichen Mozzarella abschließen.

Schritt 04

Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 15–20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist. Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Während die Béchamelsoße kocht, ständig rühren, um Anbrennen zu verhindern.
  2. Frisch geriebener Parmesan optimiert die Konsistenz und den Geschmack der Soße.
  3. Vorgekochte Lasagneplatten gewährleisten eine optimale Feuchtigkeitsaufnahme.
  4. Vorbereitet kann das Gericht bis zu 24 Stunden im Kühlschrank gelagert und dann frisch gebacken werden.
  5. Nach dem Backen ist die Lasagne im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar oder kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  6. Für zusätzlichen Proteingehalt kann würziger Hüttenkäse zwischen den Schichten eingefügt werden.

Wichtige Utensilien

  • Pfanne
  • Topf
  • Auflaufform
  • Sieb

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 420
  • Fettgehalt: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 20 Gramm