
Dieses Rezept für käsige Ranch-Kartoffeln mit Wurst sorgt garantiert für Begeisterung am Esstisch. Die Kombination aus goldbraun gerösteten Kartoffeln, würziger Wurst und dem vollen Aroma geschmolzenen Cheddars macht dieses rustikale Gericht zu einem herzhaften Familienliebling. Mit frischen Kräutern und wahlweise einem Klecks Sauerrahm holen Sie echtes Wohlfühlessen in Ihr Zuhause.
Gerade, wenn es draußen kalt ist, steht dieses Gericht bei mir ganz oben auf dem Speiseplan. Am liebsten direkt aus der gusseisernen Pfanne mit Freunden genießen!
Zutaten
- 900 g kleine rote Kartoffeln: bringen Cremigkeit und nehmen die Gewürze sehr gut auf. Möglichst gleich große Stücke schneiden, damit alles gleichmäßig gart.
- 450 g geräucherte Wurst: sorgt für kräftiges Aroma. Bei der Auswahl auf frische, schnittfeste Sorten achten.
- 150 g geriebener Cheddar-Käse: schmilzt wunderbar und verleiht die knusprige Käsekruste. Qualität und Eigengeschmack des Käses machen hier den Unterschied.
- 1 Päckchen Ranch-Gewürzmischung (ca. 30 g): gibt dem Gericht seinen würzigen, kräuterigen Kick. Am besten hochwertige und frische Mischung verwenden.
- 2 EL Olivenöl: sorgt für Röstaromen und hält die Zutaten saftig. Kaltgepresstes Olivenöl bringt mehr Geschmack.
- 1 TL Knoblauchpulver: verteilt sich gleichmäßig, gibt feinen Grundgeschmack.
- 1 TL Paprikapulver: sorgt für Farbe und leicht rauchiges Aroma.
- ½ TL schwarzer Pfeffer: bringt Schärfe und rundet ab. Frisch gemahlen am aromatischsten.
- 1 EL frische Petersilie (optional, zum Garnieren): bringt Frische und Farbe ins fertige Gericht.
- 120 g Sauerrahm (optional, zum Servieren): lockert und gibt eine cremige Ergänzung.
- ¼ Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (optional, zum Garnieren): sorgen für Frische und eine milde Schärfe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen vorbereiten:
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech entweder mit Backpapier oder Alufolie auslegen, damit nichts anklebt und das Aufräumen schnell erledigt ist.
- Kartoffeln würzen:
- Die gewaschenen, geviertelten Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Ranch-Gewürzmischung und Pfeffer vermengen, bis alle Stücke gut überzogen sind.
- Kartoffeln rösten:
- Die marinierten Kartoffeln als flache Schicht auf das vorbereitete Blech geben. 25 bis 30 Minuten im Ofen rösten; nach der Hälfte der Zeit das Blech einmal kräftig rütteln oder die Kartoffeln wenden, damit sie rundum knusprig und goldbraun werden.
- Wurst hinzufügen:
- Sobald die Kartoffeln fast gar sind, die Wurstscheiben gleichmäßig unter die Kartoffeln mischen. Nochmals zurück in den heißen Ofen schieben.
- Mit Käse überbacken:
- Nach weiteren fünf Minuten die Kartoffel-Wurst-Mischung dick mit geriebenem Cheddar bestreuen. Die Hitze schmilzt den Käse in etwa 10 bis 15 Minuten, bis alles goldgelb und leicht knusprig ist.
- Finales Garnieren und Servieren:
- Vor dem Servieren mit Petersilie oder Frühlingszwiebeln bestreuen. Nach Belieben einen Klecks Sauerrahm dazu geben — so schmeckt es besonders frisch und bekommt einen cremigen Touch.

Ich persönlich liebe den Moment, wenn der Käse im Ofen zu brutzeln beginnt und sich ein würziger Duft verbreitet. Der herzhafte Cheddar bringt genau die richtige Mischung aus Würze und Cremigkeit — das hebt den Gesamteindruck ganz besonders.
So bewahren Sie das Gericht auf
Reste lassen sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Am besten portionsweise in hitzebeständigen Behältern lagern und zum Wiederaufwärmen kurz unter dem Backofengrill oder in der Pfanne nachbräunen. So bleibt auch der Käsebelag schön knusprig.
Zutaten clever ersetzen
Wer keine geräucherte Wurst mag, kann gut auf Krakauer, Chorizo oder sogar vegane Alternativen ausweichen. Beim Käse passen auch Gouda, Mozzarella oder Bergkäse. Für noch mehr Frische kann man zum Schluss gewürfelte Tomaten oder Spitzpaprika untermischen und mitbacken.
So servieren Sie wie ein Profi
Das Gericht schmeckt heiß und frisch am besten — stilecht direkt aus der Pfanne. Dazu passen knackige Salate mit Joghurt-Dressing oder in Schälchen servierter Sauerrahm. Für Gäste als Partyfood kleine Portionen in Mini-Cocottes, getoppt mit extra Frühlingszwiebeln — das sieht richtig hübsch aus.

Die käsigen Ranch-Kartoffeln mit Wurst sind der perfekte Mix aus Bodenständigkeit und Genuss — ein echtes Lieblingsgericht, das sich wunderbar anpassen und immer wieder neu abwandeln lässt. Am schönsten sind die kleinen Rituale rund ums Servieren, denn dann schmeckt es immer nochmal besser.
FAQ zu Rezepten
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Mehligkochende oder festkochende Sorten wie Yukon Gold bringen die optimale Textur und nehmen Gewürze gut auf.
- → Kann ich andere Wurstsorten verwenden?
Ja, zum Beispiel Krakauer, Chorizo oder italienische Bratwurst sorgen für Abwechslung und unterschiedliche Aromen.
- → Wie wird das Gericht besonders knusprig?
Am Ende der Backzeit für 2–3 Minuten unter den Backofengrill schieben, so wird der Käse goldbraun und leicht kross.
- → Welche vegetarischen Alternativen gibt es?
Rauchtofu, gebratene Paprika oder Pilze können anstelle von Wurst verwendet werden und sorgen für herzhaften Geschmack.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, Sie können alles vorbereiten und kurz vor dem Servieren nochmals im Ofen aufwärmen, sodass der Käse frisch schmilzt.