Hackbällchen und Kartoffelpüree

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree sind ein klassisches Familiengericht, das mit aromatischen Fleischbällchen, samtiger Sahnesauce und einem lockeren, selbstgemachten Kartoffelpüree begeistert. Die sorgfältig abgeschmeckten Hackbällchen werden in einer Pfanne goldbraun angebraten und anschließend in die würzige Sauce gelegt. Das cremige Püree aus mehligkochenden Kartoffeln rundet das Gericht ab. Die Zubereitung gelingt unkompliziert und das Ergebnis überzeugt sowohl Groß als auch Klein mit Harmonie und Komfort auf dem Teller.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Thu, 28 Aug 2025 15:42:27 GMT
A bowl of food with meatballs and potatoes. Speichern
A bowl of food with meatballs and potatoes. | kucheundleben.de

Wenn der Duft von frisch gebratenen Hackbällchen, würziger Sauce und cremigem Kartoffelpüree durch das Zuhause zieht, steht echtes Wohlfühlessen auf dem Tisch. Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree ist ein Klassiker, der Generationen verbindet, sättigt und richtig glücklich macht. Diese unkomplizierte und gleichzeitig raffinierte Mahlzeit verbindet würzig-saftige Fleischbällchen mit einer feinen Sauce und butterweichem Kartoffelpüree – ein Genuss, der Erinnerungen an Kindheit weckt und modernes Familienleben bereichert.

Ich habe das Gericht unzählige Male zubereitet, und es begeistert immer aufs Neue – ob am hektischen Feierabend oder als Sonntagsklassiker. Besonders das cremige Kartoffelpüree weckt bei mir Kindheitserinnerungen und sorgt für ein wohliges Gefühl.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch, etwa 500 g: gibt den Hackbällchen ihre Saftigkeit (beim Metzger auf Frische achten, leicht rosa Farbe ist ideal)
  • Ei, 1 Stück: sorgt für Bindung und lockere Konsistenz
  • Semmelbrösel, 80 g: halten die Bällchen in Form, am besten frisch geriebene verwenden
  • Paprikapulver edelsüß, 1 TL: gibt eine feine Würze und schöne Farbe
  • Salz, 1,5 TL: hebt die Aromen hervor
  • Pfeffer, 1 TL: für leichte Schärfe
  • Zwiebel, 1 Stück, fein gewürfelt: sorgt in der Sauce für mildes Aroma
  • Knoblauchzehen, 2 Stück, gehackt: geben der Sauce Tiefe
  • Tomatenmark, 1 EL: für fruchtige Note und sämige Konsistenz
  • Sahne, 200 ml: macht die Sauce wunderbar cremig, greife zu frischer Schlagsahne
  • Gemüsebrühe, 100 ml: bringt Würze, am besten selbstgemacht oder Bio
  • Frische Petersilie, eine Handvoll gehackt: für Farbe und Frische
  • Mehligkochende Kartoffeln, 1,5 kg: garantieren fluffiges Püree, Schale sollte glatt und makellos sein
  • Butter, 100 g: sorgt dafür, dass das Püree besonders samtig schmeckt
  • Milch, 100 ml: gibt dem Püree Cremigkeit, frische Vollmilch verwenden
  • Kartoffelkochwasser, 100 ml: ergänzt Aroma und macht das Püree geschmeidiger
  • Frisch geriebene Muskatnuss, eine Prise: bringt feine Würze, frisch reiben für bestes Aroma
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken

Zubereitung

Das perfekte Kartoffelpüree:
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 20 bis 30 Minuten weich kochen. Nach dem Abgießen etwas Kochwasser auffangen. Kartoffeln mit Milch, Butter und Kochwasser zu einem glatten, cremigen Püree stampfen oder auspressen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken – das Püree wird wunderbar zart und aromatisch.
Saftige Hackbällchen — außen knusprig, innen zart:
Rinderhack mit Ei, Semmelbröseln, Paprikapulver, Salz und Pfeffer sorgfältig vermengen. Kleine Bällchen formen (etwa 25 g pro Stück). In einer Pfanne mit ein wenig Öl rundherum etwa 10 Minuten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Die aromatische Sahnesauce:
In derselben Pfanne die Zwiebeln glasig dünsten. Knoblauch dazugeben und kurz anschwitzen. Tomatenmark einrühren und leicht anrösten, bis das Aroma intensiv ist. Mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hackbällchen zurück in die Sauce geben und abgedeckt 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, bis alles sämig verbunden ist und die Bällchen durchgezogen sind.
Servieren und genießen:
Das Kartoffelpüree portionsweise auf Tellern anrichten. Hackbällchen samt Sauce darauf verteilen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren – ein echter Genuss.
A plate of food with meatballs and mashed potatoes.
A plate of food with meatballs and mashed potatoes. | kucheundleben.de

Mich begeistert immer wieder die Wirkung von frischer Muskatnuss im Kartoffelpüree. Dieser kleine Kniff hebt das Aroma auf ein neues Level. Einmal habe ich versehentlich mehr Muskat erwischt — überraschend stimmig! Eine Prise genügt für volles Geschmackserlebnis.

Lagerung und Aufbewahrung

Reste einfach im Kühlschrank abgedeckt lagern, idealerweise innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen. Kartoffelpüree kann beim Aufwärmen etwas Milch zugegeben werden, um die cremige Konsistenz zu bewahren. Hackbällchen und Sauce lassen sich sogar einfrieren; langsam im Kühlschrank auftauen und in der Pfanne erhitzen.

Mögliche Zutaten-Alternativen

Für vegetarische Varianten eignen sich Linsen- oder Gemüsebällchen. Statt Rinderhack kann auch gemischtes Hackfleisch verwendet werden – je nach Geschmack. Haferdrink oder laktosefreie Sahne funktionieren, wenn jemand Milchprodukte meidet. Petersilie kann durch frischen Schnittlauch ersetzt werden.

Serviervorschläge

Klassisch mit Erbsen oder knackigen grünen Bohnen. Ideal auch zu einem bunten Blattsalat. Für mehr Finesse etwas frisch geriebenen Parmesan über das fertige Gericht streuen. Als festliches Gericht: mit gebratenen Pilzen oder Wurzelgemüse ergänzen.

A plate of food with meatballs and mashed potatoes.
A plate of food with meatballs and mashed potatoes. | kucheundleben.de

Nichts bringt die Familie so verlässlich zusammen wie ein dampfender Teller Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree. Viele meiner schönsten Küchenmomente sind mit diesem Essen verbunden; es macht satt, wärmt das Herz – und weckt immer ein Lächeln.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, Hackbällchen und Kartoffelpüree lassen sich gut vorbereiten und vor dem Servieren einfach wieder erwärmen.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Am besten im Kühlschrank in einer luftdichten Dose aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen aufbrauchen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Gedünstete Erbsen, blanchierte grüne Bohnen oder ein bunter Salat sind ideale Begleiter zu diesem Gericht.

→ Kann ich die Sauce abwandeln?

Natürlich! Wer mag, kann etwas Senf, Paprikapulver oder Kräuter für eine individuelle Note ergänzen.

→ Eignet sich das Gericht für Kinder?

Ja, durch die milden Aromen und die weiche Konsistenz ist das Gericht besonders kinderfreundlich.

→ Ist das Gericht glutenfrei möglich?

Für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreie Semmelbrösel für die Hackbällchen verwenden.

Hackbällchen mit Sahnesauce

Herzhafte Hackbällchen mit cremiger Sauce und fluffigem Kartoffelpüree – pure Wohlfühlküche.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Deutsch

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen (Hackbällchen in Sauce mit Kartoffelpüree für 4 Personen)

Besondere Diäten: ~

Zutatenliste

→ Für die Hackbällchen

01 500 g Rinderhackfleisch
02 1 Ei
03 80 g Semmelbrösel
04 1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
05 1,5 Teelöffel Salz
06 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Für die Sauce

07 1 Zwiebel, fein gewürfelt
08 2 Knoblauchzehen, gehackt
09 1 Esslöffel Tomatenmark
10 200 ml Sahne
11 100 ml Gemüsebrühe
12 Salz und Pfeffer nach Geschmack
13 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt

→ Für das Kartoffelpüree

14 1,5 kg mehligkochende Kartoffeln
15 100 g Butter
16 100 ml Milch
17 100 ml Kartoffelkochwasser
18 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
19 Salz und Pfeffer

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser für 20–30 Minuten weich kochen.

Schritt 02

Nach dem Abgießen das Kochwasser auffangen. Kartoffeln mit Milch, Butter und dem aufgefangenen Kochwasser zu einem glatten Püree stampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 03

Rinderhackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 04

Aus der Fleischmasse kleine Bällchen zu je etwa 25 g formen.

Schritt 05

Hackbällchen in etwas Öl in einer großen Pfanne rundherum ca. 10 Minuten goldbraun anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 06

In derselben Pfanne die Zwiebeln glasig anbraten, dann den Knoblauch zugeben und kurz mitgaren.

Schritt 07

Tomatenmark kurz unterrühren und anrösten, dann mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 08

Angebratene Hackbällchen zurück in die Sauce geben und abgedeckt 5–10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist.

Schritt 09

Cremiges Kartoffelpüree auf Teller geben, Hackbällchen und Sauce darauf anrichten und großzügig mit gehackter Petersilie bestreuen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für extra Frische können gedünstete Erbsen, blanchierte grüne Bohnen oder ein knackiger Blattsalat als Beilage serviert werden.
  2. Das Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten und problemlos aufwärmen.

Wichtige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochtopf
  • Stampfer oder Kartoffelpresse
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält glutenhaltige Semmelbrösel, Ei und Milchprodukte (Butter, Milch, Sahne).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 778
  • Fettgehalt: 49 Gramm
  • Kohlenhydrate: 68 Gramm
  • Eiweiß: 27 Gramm