Caesar-Bowl mit Panade

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Die Caesar-Hähnchen-Bowl besticht durch eine knusprige Cornflakes-Panade, frischen Romana-Salat und ein cremiges Joghurt-Dressing. Geröstete Kartoffelspalten ergänzen das Gericht mit einer herzhaften Note. Die Kombination verschiedener Texturen macht die Bowl besonders abwechslungsreich und sättigend. Durch einfache Variationen bei Gewürzen und Zutaten lässt sich das Gericht vielseitig anpassen und eignet sich ideal für schnelle, dennoch geschmackvolle Mahlzeiten.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Sat, 30 Aug 2025 16:06:33 GMT
A bowl of food with chicken, fries, and salad. Speichern
A bowl of food with chicken, fries, and salad. | kucheundleben.de

Diese CaesarHähnchenBowl vereint knuspriges Hähnchen mit einer aromatischen CornflakesPanade, cremigem Dressing, gerösteten Kartoffelspalten und frisch geriebenem Parmesan. Sie eignet sich perfekt als sättigendes und ausgewogenes Gericht für den Alltag oder besondere Anlässe.

Aus eigener Erfahrung ist diese Bowl ein toller Genuss, der auch Gästen immer wieder besonders gut gefällt. Die Kombination aus Crunch und Frische macht einfach süchtig.

Zutaten

  • Kartoffeln: 600 g vorwiegend festkochende Kartoffeln sorgen für eine feste Struktur und lassen sich gut rösten. Wählen Sie möglichst frische, glatte Kartoffeln ohne viele Keime.
  • Würzung Kartoffeln: 1 Teelöffel Olivenöl, 1 Teelöffel Paprika Edelsüß und Salz zum Abschmecken.
  • Hähnchen: 2 Hähnchenbrustfilets als Proteinquelle müssen frisch und fest sein.
  • Salat: 2 RomanaSalatherzen für knackige Frische und milden Geschmack.
  • Panade: 1 Ei, 80 g Mehl, 150 g ungesüßte Cornflakes, 40 g frisch geriebener Parmesan, 1 Teelöffel Paprika Edelsüß, Salz und Pfeffer.
  • Dressing: 1 Knoblauchzehe, 60 g Mayonnaise, 150 g Joghurt, 1 Teelöffel Senf, 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Worcestersauce, Salz und Pfeffer.

Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln gründlich waschen und in Spalten schneiden. Mit Olivenöl, Paprika Edelsüß und Salz vermengen. Auf einem Backblech verteilen und bei 200 Grad Ober/Unterhitze für etwa 30 Minuten goldbraun rösten.
Hähnchen panieren:
Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen. Das Ei verquirlen, Mehl in einen tiefen Teller geben. Die Cornflakes grob zerbröseln und mit Parmesan, Paprika, Salz und Pfeffer mischen. Die Filets zuerst im Mehl wenden, dann im Ei und zum Schluss in der CornflakesMischung panieren.
Hähnchen braten:
Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die panierten Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 4 bis 5 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Anschließend kurz ruhen lassen und in Streifen schneiden.
Dressing zubereiten:
Knoblauch fein hacken oder pressen und mit Mayonnaise, Joghurt, Senf, Zitronensaft und Worcestersauce verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat vorbereiten:
Die RomanaSalatherzen waschen, trocken schütteln und grob zerpflücken oder schneiden.
Anrichten der Bowl:
Kartoffelspalten, Salat, Hähnchenstreifen und Dressing in einer großen Schüssel anrichten. Nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
A plate of food with chicken, lettuce, and french fries.
A plate of food with chicken, lettuce, and french fries. | kucheundleben.de

Mein liebster Bestandteil ist definitiv das Dressing aus Joghurt und Mayonnaise – es passt perfekt zur knusprigen Panade und verleiht der Bowl eine angenehme Frische. Ein unvergesslicher Moment war das erste Probieren: das Zusammenspiel der Texturen hat mich sofort überzeugt.

Lagerungstipps

Am besten frisch servieren, da die Panade sonst an Knusprigkeit verliert. Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Hähnchen und Kartoffeln lassen sich separat gut mit Frischhaltefolie abdecken. Das Dressing lagern Sie am besten in einem luftdichten Gefäß.

Zutatenersatz

Bei der CornflakesPanade können Sie auch zerbröselte Salzbrezeln oder PankoSemmelbrösel verwenden, um unterschiedlichen Crunch zu erhalten. Statt RomanaSalat eignen sich auch Römersalat oder knackiger grüner Blattsalat. Mayonnaise im Dressing lässt sich durch griechischen Joghurt ersetzen für eine leichtere Variante.

Serviervorschläge

Diese Bowl schmeckt hervorragend mit einem Glas frisch gepresstem Zitronenwasser oder einem leichten Weißwein. Garnieren Sie die Bowl mit etwas frisch gehacktem Schnittlauch oder Petersilie für Farbe und Frische. Wer es gerne würziger mag, streut noch Chiliflocken über das Hähnchen.

A plate of food with chicken and fries.
A plate of food with chicken and fries. | kucheundleben.de

Probieren Sie die Bowl aus und genießen Sie die perfekte Balance von knuspriger Panade, cremigem Dressing und frischem Salat. Guten Appetit!

FAQ zu Rezepten

→ Wie entsteht die knusprige Panade?

Die Cornflakes werden grob zerkleinert und dienen als Panade, die beim Braten besonders knusprig wird.

→ Welche Salatsorte passt am besten?

Romana-Salat eignet sich besonders gut, da er frisch und knackig bleibt und gut mit dem cremigen Dressing harmoniert.

→ Kann man das Dressing variieren?

Ja, das Dressing lässt sich mit Zitronensaft, Senf und Worcestersauce leicht anpassen und verleiht der Bowl eine frische Note.

→ Wie gelingen geröstete Kartoffelspalten knusprig?

Die Kartoffelspalten werden mit Olivenöl, Paprika und Salz gewürzt und im Ofen geröstet, bis sie goldbraun und knusprig sind.

→ Was macht diese Bowl besonders vielseitig?

Durch unterschiedliche Gewürze und zusätzliche Zutaten wie Paprika oder Karotten kann die Bowl individuell variiert werden.

Knusprige Caesar-Bowl

Knusprige Caesar-Bowl mit Cornflakes-Panade, cremigem Dressing und gerösteten Kartoffelspalten für frischen Genuss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittlere Schwierigkeit

Küchenstil: International

Ergibt: 2 Anzahl der Portionen (2 Portionen)

Besondere Diäten: ~

Zutatenliste

→ Kartoffeln

01 600 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
02 1 TL Olivenöl
03 1 TL Paprika Edelsüß
04 Salz nach Geschmack

→ Hähnchen

05 2 Hähnchenbrustfilets
06 1 Ei
07 80 g Mehl
08 150 g ungesüßte Cornflakes
09 40 g frisch geriebener Parmesan
10 1 TL Paprika Edelsüß
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack
12 2 Romana-Salatherzen

→ Dressing

13 1 Knoblauchzehe
14 60 g Mayonnaise
15 150 g Joghurt
16 1 TL Senf
17 1 EL Zitronensaft
18 1 TL Worcestersauce
19 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Kartoffeln gründlich waschen, in Spalten schneiden und mit Olivenöl, Paprika Edelsüß sowie Salz vermengen. Auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten goldbraun und knusprig backen.

Schritt 02

Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Mehl auf einen Teller geben. Das Ei in einer Schüssel verquirlen. Cornflakes grob zerbröseln und mit geriebenem Parmesan mischen. Hähnchen zuerst in Mehl wenden, dann im Ei tauchen und zuletzt in der Cornflakes-Parmesan-Mischung panieren, dabei leicht andrücken.

Schritt 03

Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die panierten Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten (ca. 5-7 Minuten pro Seite) bis sie durchgegart sind. Danach kurz ruhen lassen und in Scheiben schneiden.

Schritt 04

Knoblauch fein hacken oder pressen. Mit Mayonnaise, Joghurt, Senf, Zitronensaft und Worcestersauce verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Romana-Salatherzen waschen, trocken schleudern und grob zupfen. Salat in Schüsseln verteilen, geröstete Kartoffelspalten und Hähnchenstücke dazugeben. Dressing darüber träufeln und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für besonders knusprige Cornflakes-Panade die Cornflakes grob zerkleinern. Das Panieren mit Gewürzen wie Paprika oder Knoblauchpulver vor dem Wenden intensiviert den Geschmack.
  2. Das Dressing mit frisch gepresstem Zitronensaft verfeinern für eine frische Note.

Wichtige Utensilien

  • Backblech
  • Pfanne
  • Schüsseln
  • Messbecher
  • Messer und Schneidebrett

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan, Joghurt, Mayonnaise)
  • Enthält Ei
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 720
  • Fettgehalt: 32 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweiß: 45 Gramm