01 -
Getrocknete Äpfel mit Wasser in einen Topf oder Slow Cooker geben und auf niedriger Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit absorbiert ist (2–3 Stunden im Slow Cooker, ca. 1 Stunde am Herd). Die Äpfel mit einem Kartoffelstampfer zu einer dicken, streichfähigen Masse zerdrücken. Zimt und Zucker unterrühren und die Füllung vollständig abkühlen lassen.
02 -
Mehl und Pflanzenfett mit den Fingern oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Nach und nach die Milch einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig kurz (ca. 30 Sekunden) kneten, anschließend abdecken und für mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
03 -
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Mit einem Teller (ca. 15 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Auf eine Hälfte jedes Kreises etwa 3 EL Apfelfüllung geben, die andere Teighälfte darüber klappen und die Ränder mit einer Gabel fest andrücken und einstechen.
04 -
Rapsöl in einer großen Pfanne auf mittelhohe Temperatur erhitzen. Die Apfeltaschen portionsweise (2–3 Stück pro Durchgang) 1–2 Minuten pro Seite goldbraun frittieren. Anschließend auf einem Gitter abtropfen lassen.
05 -
Apfeltaschen mit Puderzucker bestäuben oder nach Belieben mit Vanilleeis und Karamellsauce servieren.