Veganes indisches Curry (Druckversion)

Pflanzliches Tikka Masala mit Sojaschnetzel, würziger Sauce und cremiger Kokosmilch, perfekt für Genießer.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 1 EL Kokosöl oder vegane Butter
02 - 1 TL frischer Ingwer, fein gehackt
03 - 4-5 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 50 g grüne Paprika, fein gehackt
05 - 150 g grobe Sojaschnetzel
06 - 720 g Passata oder Tomatensauce
07 - 320 ml Gemüsebouillon
08 - 1 EL Sojasauce (bei Bedarf glutenfrei)
09 - 1 EL Balsamico-Essig
10 - 240 ml Kokosmilch (Dose, hoher Fettgehalt empfohlen)
11 - 1 TL brauner Zucker oder Kokosblütenzucker

→ Gewürze

12 - 1 EL Currypulver
13 - 2 TL Garam Masala
14 - 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
15 - 3/4 TL Salz, nach Geschmack
16 - 1/2 TL gemahlener Ingwer
17 - 1/2 TL Zwiebelpulver
18 - 1/2 TL Paprika
19 - 1/8 TL Cayennepfeffer

→ Zum Garnieren und Servieren

20 - Frische Kräuter (Koriander, Schnittlauch oder Petersilie)
21 - Gekochter Reis oder Naanbrot

# Zubereitungshinweise:

01 - Ingwer, Knoblauch und grüne Paprika fein hacken. Alle weiteren Zutaten abmessen und bereitlegen.
02 - Kokosöl oder vegane Butter in einem Schnellkochtopf oder großen Topf erhitzen. Ingwer, Knoblauch und Paprika darin anbraten bis sie duften.
03 - Alle Gewürze samt Zucker in den Topf geben und kurz anrösten. Anschließend Passata, Gemüsebouillon und Sojaschnetzel einrühren.
04 - Den Schnellkochtopf verschließen und das Curry für 10 Minuten bei mittlerem Druck garen. Alternativ auf dem Herd mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Sojaschnetzel weich und die Sauce sämig ist.
05 - Sojasauce, Balsamico-Essig und Kokosmilch unterrühren. Alles noch einmal sanft erhitzen, bis die Sauce cremig ist.
06 - Das Curry nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen und zusammen mit Reis oder Naan servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Das Curry lässt sich hervorragend aufwärmen und kann bis zu 4 Tage im Kühlschrank oder mehrere Monate tiefgekühlt aufbewahrt werden.
02 - Sojaschnetzel können durch Kichererbsen ersetzt werden, falls Soja nicht vertragen wird.
03 - Je höher der Fettgehalt der Kokosmilch, desto cremiger das Ergebnis.