
Diese KürbisZiegenfrischkäsePizza mit Honig und Rosmarin vereint herbstlichen Geschmack mit einer feinen, cremigen Note. Sie ist die perfekte Mahlzeit für gemütliche Abende, wenn man etwas Warmes und Besonderes genießen möchte. Mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung wird diese Pizza zum Highlight jeder Herbstküche.
Ich persönlich schätze an diesem Rezept besonders die Vielfalt der Aromen, die sich beim Backen entfalten. Es erinnert mich an entspannte Nachmittage, an denen die Küche verführerisch duftet und alle den Tisch gerne teilen.
Zutaten
- 1 frischer Hefeteig aus dem Kühlregal: bildet die Basis und sorgt für einen knusprigen Boden
- 1/2 Hokkaidokürbis: wegen seiner essbaren Schale besonders praktisch und aromatisch
- 150 g Ziegenfrischkäse: sorgt für Cremigkeit und eine leichte Säure
- Olivenöl: unterstützt die Cremigkeit und rundet den Geschmack ab
- 150 g Feta: sorgt für salzige Würze und ergänzt die süßen Kürbisspalten perfekt
- 2 Zweige frischer Rosmarin: geben der Pizza ein herrlich mediterranes Aroma
- Honig: sorgt für eine dezente Süße, die die herbstlichen Zutaten harmonisch verbindet
- Salz und Pfeffer: zum Würzen und Hervorheben der Aromen
- Hinweis Auswahl: Achten Sie bei der Auswahl des Hokkaidokürbis auf festen, dunkelorangen Kürbis mit glatter Schale. Frischer Ziegenfrischkäse sollte cremig und nicht zu wässrig sein.
Anleitung
- Den Backofen vorheizen:
- Den Ofen auf 190 Grad Ober und Unterhitze einstellen, so wird die Pizza schön knusprig.
- Hefeteig vorbereiten:
- Den frischen Hefeteig mit Backpapier auf dem Backblech ausrollen und glattstreichen.
- Ziegenfrischkäse verrühren:
- Ziegenfrischkäse mit 3 Esslöffeln Olivenöl, Salz und Pfeffer glatt rühren, damit er sich gut auf dem Teig verstreichen lässt.
- Frischkäse auf dem Teig verteilen:
- Die Frischkäsemischung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, damit jede Ecke cremig wird.
- Kürbis vorbereiten und auflegen:
- Die Kürbiskerne entfernen, den Kürbis mit Schale in schmale Spalten schneiden, diese halbieren und blütenförmig dekorativ auf dem Frischkäse auslegen.
- Würzen und belegen:
- Mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl würzen und den Feta grob über die Kürbisspalten bröseln. Anschließend alles mit etwas Honig beträufeln.
- Pizza backen:
- Die Pizza zuerst 10 Minuten am Boden des Ofens backen, dann etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene bis sie goldgelb ist.
- Rosmarin hinzufügen:
- Während die Pizza noch warm ist, die Rosmarinnadeln hacken und großzügig auf der Oberfläche verteilen.

Ich liebe an diesem Rezept besonders den Moment, wenn die Pizza direkt aus dem Ofen kommt und der Duft von Rosmarin und Honig sich in der Küche verteilt. Es fühlt sich an wie eine kleine herbstliche Wohlfühloase.
Lagerungstipps
Reste der KürbisZiegenfrischkäsePizza sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, so bleibt sie 1 bis 2 Tage frisch. Vor dem erneuten Verzehr empfehle ich, die Pizza kurz im Ofen oder in einer Pfanne zu erhitzen, damit der Boden wieder knusprig wird. Nicht empfohlen ist das Einfrieren der frisch belegten Pizza, da der Teig und die Frischkäsecreme darunter leiden können.
Zutatentauschmöglichkeiten
Für eine vegane Variante können Sie den Ziegenfrischkäse und Feta durch pflanzlichen Frischkäse und TofuFeta ersetzen. Als Kürbis eignet sich auch der Butternut besonders gut, wenn Sie ein buttriges, mildes Aroma bevorzugen. Honig kann durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt werden, um eine vegane Süße einzubringen.
Serviervorschläge
Diese KürbisPizza schmeckt wunderbar mit einem frischen grünen Salat und einem leichten Weißwein. Für Gäste können Sie die Pizza in kleinere Stücke schneiden und als herbstliche Vorspeise servieren. Ein Dip aus Joghurt, Zitronensaft und etwas Knoblauch passt als Beilage sehr gut dazu.

Diese herbstliche KürbisZiegenfrischkäsePizza ist ein wunderbarer Genuss, der sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistert. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kombination aus cremigem Käse, süßem Kürbis und würzigem Rosmarin verzaubern.
FAQ zu Rezepten
- → Welcher Kürbis eignet sich am besten für die Pizza?
Hokkaido-Kürbis ist ideal, da seine Schale essbar ist und er ein mildes Aroma besitzt.
- → Kann man den Ziegenfrischkäse ersetzen?
Ja, alternativ eignet sich auch Ricotta oder ein anderer milder Frischkäse.
- → Wie bringt Honig den Geschmack der Pizza zur Geltung?
Der Honig ergänzt die herben Kürbisnoten mit einer angenehmen Süße und harmoniert perfekt mit dem Rosmarin.
- → Kann man die Pizza vegetarisch gestalten?
Ja, die Pizza ist bereits vegetarisch und enthält keine Fleischprodukte.
- → Wie verhindert man, dass der Kürbis zu hart bleibt?
Die Kürbisspalten sollten dünn geschnitten werden, damit sie im Ofen weich und zart garen.