Pasta mit Kürbispilzen

Kategorie: Kochen im Einklang mit den Jahreszeiten

Diese Tagliatelle mit Kürbis und Pilzen ist ein vielseitiges Herbstgericht, das mit einfachen Zutaten schnell zubereitet wird. Der buttrige Geschmack des Kürbisses harmoniert ausgezeichnet mit der erdigen Note verschiedener Pilzsorten. Ein Schuss Weißwein und frische Kräuter verleihen der Pasta eine besondere Tiefe. Parmesan rundet das Gericht ab und macht es cremig und aromatisch. Ideal für alle, die saisonale Küche lieben und ein unvergleichliches Soulfood-Erlebnis suchen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Thu, 02 Oct 2025 14:47:39 GMT
A plate of pasta with mushrooms and carrots. Speichern
A plate of pasta with mushrooms and carrots. | kucheundleben.de

Dieses Rezept zeigt dir, wie du köstliche Tagliatelle mit Kürbis und Pilzen zubereitest, ein perfektes Gericht für den Herbst, das Wärme und Geschmack vereint. Die Kombination aus saisonalem Kürbis und aromatischen Pilzen macht dieses Pasta Gericht besonders vielseitig und lecker.

Ich persönlich genieße es, wie der Kürbis sanft süßlich die herben Pilze ergänzt, das bringt für mich echtes Wohlfühlgefühl auf den Tisch.

Zutaten

  • Kürbis: 250 g, zum Beispiel Butternuss oder Hokkaido, süßlich und cremig, frische feste Kürbisse ohne Druckstellen
  • Pilze: 250 g, Champignons oder Seitlinge, frisch und fest für schöne Textur und erdigen Geschmack
  • Zwiebel: 1, bringt Süße und Tiefe ins Gericht
  • Knoblauch: 3 Zehen, für aromatische Würze
  • Parmesan: 50 g gerieben, rundet die Pasta mit salziger Note ab
  • Olivenöl: etwas, natives kaltgepresstes für besten Geschmack
  • Weißwein: 50 ml, trocken, hebt Aromen hervor, alternativ Gemüsebrühe
  • Frische Kräuter: wie Petersilie Salbei oder Thymian, geben Frische und Aroma
  • Tagliatelle: 500 g, frisch oder getrocknet, al dente gekocht

Anleitung

Schritt 1: Kürbis und Pilze vorbereiten
Schäle den Kürbis und schneide ihn in kleine Würfel. Pilze in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Diese gleichgroßen Stücke sorgen für ein gleichmäßiges Garen.
Schritt 2: Nudelwasser vorbereiten
Setze einen großen Topf mit Wasser auf und salze es kräftig, damit die Pasta gut gewürzt wird.
Schritt 3: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Erhitze etwas Olivenöl in einer tiefen Pfanne oder einem Wok. Brate die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind und duften, das bildet die Geschmackbasis.
Schritt 4: Kürbis hinzufügen
Gib die Kürbiswürfel dazu und würze großzügig mit Salz Pfeffer sowie optional etwas Muskat Ingwer oder Kreuzkümmel. Brate den Kürbis, bis er leicht gebräunt und fast gar ist.
Schritt 5: Pilze dazugeben
Jetzt kommen die Pilze in die Pfanne. Sie geben etwas Wasser ab, also regelmäßig umrühren, damit alles schön anbrät und nicht zu weich wird.
Schritt 6: Weißwein und Kräuter
Gieße den Weißwein hinzu und lasse ihn etwas einkochen. Füge dann frische oder getrocknete Kräuter nach Geschmack hinzu, das hebt die Aromen.
Schritt 7: Nudeln kochen
Während das Gemüse köchelt, gib die Tagliatelle ins kochende Wasser und koche sie al dente.
Schritt 8: Pasta und Parmesan kombinieren
Nimm etwas Nudelwasser mit einer Kelle aus dem Topf und gieße die Nudeln direkt in die Pfanne zum Gemüse. Das stärkehaltige Wasser bindet alles schön zusammen. Rühre den geriebenen Parmesan unter, bis er schmilzt und die Sauce cremig wird.
Schritt 9: Anrichten
Portioniere die Tagliatelle mit Kürbis und Pilzen auf Tellern und serviere sie sofort, so bleibt alles herrlich warm und aromatisch.
A bowl of pasta with mushrooms and carrots.
A bowl of pasta with mushrooms and carrots. | kucheundleben.de

Mein persönlicher Favorit bei den Kräutern ist der Salbei: sein herber Duft harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit des Kürbisses und macht jedes Bisschen besonders. Ein unvergesslicher Moment war für mich, als ich das erste Mal einen Hokkaido mit leicht gerösteten Pilzen und Salbei kombiniert habe, das ist für mich Herbst pur.

Aufbewahrungstipps

Dieses Gericht lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und hält sich dort bis zu zwei Tage frisch. Am besten die Pasta ohne Parmesanmischung aufbewahren und erst beim Erwärmen den Käse hinzufügen, so bleibt der Geschmack frisch und die Konsistenz erhalten. Beim Aufwärmen etwas Nudelwasser oder Gemüsebrühe dazugeben, damit es nicht trocken wird.

Zutatentausch

Wenn du keinen Parmesan hast, funktioniert auch Pecorino oder ein anderer Hartkäse wunderbar. Statt Weißwein kannst du auch Apfelsaft mit einem Spritzer Zitronensaft nehmen. Für die Pilze sind Austernpilze oder Pfifferlinge tolle Alternativen, die ebenfalls viel Geschmack bieten. Bei Kürbis kann auch Muskatkürbis oder ein anderer süßer Kürbis genommen werden, je nach Verfügbarkeit.

Serviervorschläge

Dazu passt ein frisch grüner Salat mit einem leichten Zitrusdressing, der die herbstlichen Aromen ergänzt. Ein Glas trockener Weißwein macht das Gericht zum perfekten Abendessen. Wer mag, streut noch etwas geröstete Kürbiskerne darüber, das sorgt für einen schönen Crunch.

A bowl of pasta with mushrooms and carrots.
A bowl of pasta with mushrooms and carrots. | kucheundleben.de

Viel Spaß beim Kochen. Guten Appetit!

FAQ zu Rezepten

→ Welche Kürbissorten eignen sich am besten?

Butternuss und Hokkaido sind ideal, da sie einen milden, leicht süßlichen Geschmack bieten und gut zusammen mit Pilzen harmonieren.

→ Kann ich andere Pilze verwenden?

Ja, Champignons, Seitlinge oder Waldpilze passen hervorragend. Je nach Saison kannst du variieren.

→ Wie lange sollte die Pasta kochen?

Tagliatelle sollten al dente gekocht werden, meist etwa 8 bis 10 Minuten, damit sie bissfest bleiben.

→ Ist Weißwein notwendig für den Geschmack?

Der Weißwein rundet die Aromen ab, du kannst ihn aber auch durch Gemüsebrühe ersetzen, wenn du Alkohol vermeiden willst.

→ Welche Kräuter passen am besten zur Kürbis-Pilz-Pasta?

Petersilie, Salbei und Thymian ergänzen die Aromen perfekt und bringen Frische ins Gericht.

Herbstliche Kürbis-Pilze

Würzige Pasta mit Kürbis und Pilzen, ideal für den herbstlichen Genuss.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Saisonale Rezepte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Diäten: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Gemüse

01 250 g Kürbis (Butternuss oder Hokkaido, gewürfelt)
02 250 g Pilze (z. B. Champignons, Seitlinge, geschnitten)
03 1 Zwiebel, klein geschnitten
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Nudeln

05 500 g Tagliatelle oder andere Pasta

→ Gewürze und Öl

06 Etwas Olivenöl zum Anbraten
07 50 ml Weißwein (trocken)
08 Salz, Pfeffer, Muskat, Ingwer oder Kreuzkümmel nach Geschmack
09 Frische oder getrocknete Kräuter (z. B. Petersilie, Salbei, Thymian)

→ Käse

10 50 g geriebener Parmesan

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Pilze in Scheiben, Zwiebel und Knoblauch fein schneiden.

Schritt 02

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, großzügig salzen.

Schritt 03

Olivenöl in einer tiefen Pfanne oder einem Wok erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.

Schritt 04

Kürbiswürfel in die Pfanne geben, kräftig mit Salz, Pfeffer sowie Muskat, Ingwer oder Kreuzkümmel würzen und anbraten.

Schritt 05

Pilzscheiben hinzugeben und unter Rühren braten, bis das Wasser der Pilze verdampft ist.

Schritt 06

Weißwein dazugeben und kurz einkochen lassen, dabei die Hitze hoch halten.

Schritt 07

Nudeln ins kochende Wasser geben und al dente garen.

Schritt 08

Gemüse mit frischen oder getrockneten Kräutern abschmecken.

Schritt 09

Nudeln mit einem Schaumlöffel direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne zum Gemüse geben, etwas Nudelwasser dabei auffangen und verwenden.

Schritt 10

Geriebenen Parmesan einrühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce cremig wird.

Schritt 11

Die fertige Pasta anrichten und nach Belieben mit weiteren Kräutern garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für mehr Aroma können Sie unterschiedliche Kürbissorten und Pilze verwenden und die Gewürze nach Belieben variieren.
  2. Die Zugabe von Nudelwasser sorgt für eine besonders sämige Konsistenz.

Wichtige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Tiefes Bratgefäß oder Wok
  • Schaumlöffel
  • Reibe für Parmesan

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (Pasta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: ~
  • Fettgehalt: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~