
Käse—Pizza Taschen sind der perfekte schnelle Snack für zwischendurch oder als kleiner Genuss für Familie und Freunde. Sie kombinieren knusprigen Teig mit geschmolzenem Mozzarella und würziger Peperoni — ein leckerer Mix, der sich wunderbar variieren lässt und bei Groß und Klein beliebt ist.
Aus eigener Erfahrung sind die Pizza Taschen bei uns zuhause absolute Favoriten geworden. Sie eignen sich wunderbar, um kreative Kombinationen auszuprobieren, und sind immer ein voller Erfolg.
Zutaten
- Pizzateig: 1 Rolle gekühlter Pizzateig — achte darauf, dass er nicht zu feucht ist und sich gut ausrollen lässt, das sorgt für knusprige Taschen
- Tomatensauce: 6 Esslöffel fruchtige und aromatische Tomatensauce — sie bringt den klassischen Pizzageschmack mit
- Mozzarella: 120 Gramm geriebener Mozzarella — sorgt für cremigen Käse mit schönem Schmelzeffekt
- Peperoni oder Salami: 12 Scheiben für die würzige Herzhafte Note, alternativ kannst du Paprika oder anderes Gemüse verwenden
- Getrockneter Oregano: optional zum Bestreuen und für das typische italienische Aroma
- Olivenöl: etwas zum Bestreichen, damit die Oberfläche goldbraun und knusprig wird
Anleitung
- Schritt 1: Ofen vorheizen
- Heize den Ofen auf 220 Grad Ober— und Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Pizza Taschen nicht ankleben.
- Schritt 2: Teig vorbereiten
- Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Schneide ihn in sechs gleich große Quadrate. Falls der Teig klebt, etwas Mehl zum Ausrollen verwenden.
- Schritt 3: Füllung auflegen
- Verteile auf jedes Quadrat einen Esslöffel Tomatensauce und lasse die Ränder frei. Bestreue mit geriebenem Mozzarella und lege jeweils zwei Peperoni—Scheiben darauf. Du kannst auch Gemüse oder andere Zutaten hinzufügen.
- Schritt 4: Taschen formen
- Klappe die Quadrate diagonal zu Dreiecken zusammen und drücke die Ränder mit einer Gabel gut fest, damit keine Füllung austritt.
- Schritt 5: Verfeinern und backen
- Bestreiche die Taschen mit Olivenöl und bestreue sie nach Wunsch mit getrocknetem Oregano. Backe sie 10 bis 13 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Schritt 6: Abkühlen lassen und genießen
- Lass die Pizza Taschen kurz abkühlen und serviere sie mit einem Dip deiner Wahl, zum Beispiel Marinara, Ranch oder Knoblauchsoße.

Mein Lieblingsmoment ist, wenn der Duft aus dem Ofen strömt und der Teig goldbraun wird, während der Käse innen wunderbar zerlaufen ist — das macht einfach Appetit auf mehr.
Aufbewahrungstipps
Pizza Taschen halten sich 2 bis 3 Tage im Kühlschrank am besten in einer luftdichten Dose. Für längere Lagerung einfrieren: Abgekühlt portionsweise verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Aufwärmen eignen sich Ofen oder Airfryer, so bleiben sie schön knusprig.
Zutaten—Alternativen
Wenn kein Pizzateig verfügbar ist, kannst du auch Blätterteig, Wraps oder Toast nutzen. Für eine vegetarische Variante bieten sich Spinat, Mais oder Paprika an. Vegane Optionen gelingen gut mit pflanzlichem Käse, zum Beispiel auf Cashewbasis. Vor dem Backen kannst du etwas Knoblauchbutter auf die Taschen streichen, das bringt extra Aroma.
Serviervorschläge
Diese Pizza Taschen schmecken prima mit Tomato—Dip, BBQ—Sauce, Ranch oder Knoblauchbutter. Sie eignen sich gut als Party—Snack oder kleines Abendessen mit einem frischen Salat. Kalt sind sie ebenso lecker und praktisch für unterwegs oder die Lunchbox.

Mit diesen Taschen hast du einen schnellen, vielseitigen Snack, der Groß und Klein begeistert. Viel Freude beim Ausprobieren!
FAQ zu Rezepten
- → Welche Käsesorten passen am besten?
Mozzarella ist ideal für den klassischen Fadenzieher-Effekt. Auch Cheddar, Provolone oder Käsemischungen eignen sich gut.
- → Wie bleibt der Teig beim Backen knusprig?
Wenig Tomatensauce verwenden, den Ofen gut vorheizen und Backpapier auf dem Backblech nutzen, damit der Boden nicht feucht wird.
- → Kann ich die Pizzataschen einfrieren?
Ja, am besten roh einfrieren und direkt aus dem Gefrierschrank backen, bis sie goldbraun und heiß sind.
- → Welche alternativen Füllungen eignen sich?
Beliebte Varianten sind Spinat mit Feta, Schinken mit Pilzen oder gebratenes Gemüse.
- → Welche Dips passen zu den Pizzataschen?
Marinara, BBQ-Soße, Ranch, Knoblauchbutter oder grünes Pesto ergänzen den Geschmack perfekt.