Leckere Pizzataschen schnell

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Knusprige Pizzataschen verbinden einen knusprigen Teig mit geschmolzenem Mozzarella und herzhaften Peperoni. Sie sind schnell gemacht, vielseitig anpassbar und ideal für Kinder, Familien sowie als Snack für unterwegs. Im Ofen backen sie in wenigen Minuten goldbraun und knusprig. Ob klassisch, vegetarisch oder vegan – diese kleinen Taschen bieten großen Geschmack und sind perfekt zum Teilen oder Mitnehmen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Sun, 19 Oct 2025 16:55:55 GMT
A tray of cheese pizza slices. Speichern
A tray of cheese pizza slices. | kucheundleben.de

Käse—Pizza Taschen sind der perfekte schnelle Snack für zwischendurch oder als kleiner Genuss für Familie und Freunde. Sie kombinieren knusprigen Teig mit geschmolzenem Mozzarella und würziger Peperoni — ein leckerer Mix, der sich wunderbar variieren lässt und bei Groß und Klein beliebt ist.

Aus eigener Erfahrung sind die Pizza Taschen bei uns zuhause absolute Favoriten geworden. Sie eignen sich wunderbar, um kreative Kombinationen auszuprobieren, und sind immer ein voller Erfolg.

Zutaten

  • Pizzateig: 1 Rolle gekühlter Pizzateig — achte darauf, dass er nicht zu feucht ist und sich gut ausrollen lässt, das sorgt für knusprige Taschen
  • Tomatensauce: 6 Esslöffel fruchtige und aromatische Tomatensauce — sie bringt den klassischen Pizzageschmack mit
  • Mozzarella: 120 Gramm geriebener Mozzarella — sorgt für cremigen Käse mit schönem Schmelzeffekt
  • Peperoni oder Salami: 12 Scheiben für die würzige Herzhafte Note, alternativ kannst du Paprika oder anderes Gemüse verwenden
  • Getrockneter Oregano: optional zum Bestreuen und für das typische italienische Aroma
  • Olivenöl: etwas zum Bestreichen, damit die Oberfläche goldbraun und knusprig wird

Anleitung

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 220 Grad Ober— und Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Pizza Taschen nicht ankleben.
Schritt 2: Teig vorbereiten
Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Schneide ihn in sechs gleich große Quadrate. Falls der Teig klebt, etwas Mehl zum Ausrollen verwenden.
Schritt 3: Füllung auflegen
Verteile auf jedes Quadrat einen Esslöffel Tomatensauce und lasse die Ränder frei. Bestreue mit geriebenem Mozzarella und lege jeweils zwei Peperoni—Scheiben darauf. Du kannst auch Gemüse oder andere Zutaten hinzufügen.
Schritt 4: Taschen formen
Klappe die Quadrate diagonal zu Dreiecken zusammen und drücke die Ränder mit einer Gabel gut fest, damit keine Füllung austritt.
Schritt 5: Verfeinern und backen
Bestreiche die Taschen mit Olivenöl und bestreue sie nach Wunsch mit getrocknetem Oregano. Backe sie 10 bis 13 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Schritt 6: Abkühlen lassen und genießen
Lass die Pizza Taschen kurz abkühlen und serviere sie mit einem Dip deiner Wahl, zum Beispiel Marinara, Ranch oder Knoblauchsoße.
A tray of pizza with cheese and pepperoni.
A tray of pizza with cheese and pepperoni. | kucheundleben.de

Mein Lieblingsmoment ist, wenn der Duft aus dem Ofen strömt und der Teig goldbraun wird, während der Käse innen wunderbar zerlaufen ist — das macht einfach Appetit auf mehr.

Aufbewahrungstipps

Pizza Taschen halten sich 2 bis 3 Tage im Kühlschrank am besten in einer luftdichten Dose. Für längere Lagerung einfrieren: Abgekühlt portionsweise verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Aufwärmen eignen sich Ofen oder Airfryer, so bleiben sie schön knusprig.

Zutaten—Alternativen

Wenn kein Pizzateig verfügbar ist, kannst du auch Blätterteig, Wraps oder Toast nutzen. Für eine vegetarische Variante bieten sich Spinat, Mais oder Paprika an. Vegane Optionen gelingen gut mit pflanzlichem Käse, zum Beispiel auf Cashewbasis. Vor dem Backen kannst du etwas Knoblauchbutter auf die Taschen streichen, das bringt extra Aroma.

Serviervorschläge

Diese Pizza Taschen schmecken prima mit Tomato—Dip, BBQ—Sauce, Ranch oder Knoblauchbutter. Sie eignen sich gut als Party—Snack oder kleines Abendessen mit einem frischen Salat. Kalt sind sie ebenso lecker und praktisch für unterwegs oder die Lunchbox.

A tray of cheese and pepperoni pizza.
A tray of cheese and pepperoni pizza. | kucheundleben.de

Mit diesen Taschen hast du einen schnellen, vielseitigen Snack, der Groß und Klein begeistert. Viel Freude beim Ausprobieren!

FAQ zu Rezepten

→ Welche Käsesorten passen am besten?

Mozzarella ist ideal für den klassischen Fadenzieher-Effekt. Auch Cheddar, Provolone oder Käsemischungen eignen sich gut.

→ Wie bleibt der Teig beim Backen knusprig?

Wenig Tomatensauce verwenden, den Ofen gut vorheizen und Backpapier auf dem Backblech nutzen, damit der Boden nicht feucht wird.

→ Kann ich die Pizzataschen einfrieren?

Ja, am besten roh einfrieren und direkt aus dem Gefrierschrank backen, bis sie goldbraun und heiß sind.

→ Welche alternativen Füllungen eignen sich?

Beliebte Varianten sind Spinat mit Feta, Schinken mit Pilzen oder gebratenes Gemüse.

→ Welche Dips passen zu den Pizzataschen?

Marinara, BBQ-Soße, Ranch, Knoblauchbutter oder grünes Pesto ergänzen den Geschmack perfekt.

Knusprige Pizzataschen

Knusprige kleine Pizzataschen mit geschmolzenem Käse und würziger Peperoni – schnell zubereitet und vielseitig.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
13 Minuten
Gesamtzeit
28 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch

Ergibt: 6 Anzahl der Portionen (6 Pizzataschen)

Besondere Diäten: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Teig

01 1 Rolle gekühlter Pizzateig (ca. 250 g)

→ Basisfüllung

02 90 ml Tomatensauce (fruchtig und aromatisch)
03 120 g geriebener Mozzarella
04 12 Scheiben Peperoni oder Salami

→ Verfeinerung

05 Getrockneter Oregano nach Geschmack
06 Etwas Olivenöl zum Bestreichen

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in sechs gleich große Quadrate schneiden. Bei Bedarf etwas Mehl zum Ausrollen verwenden.

Schritt 03

Auf jedes Teigquadrat jeweils etwa 15 ml Tomatensauce geben, dabei die Ränder frei lassen. Mit geriebenem Mozzarella bestreuen und zwei Scheiben Peperoni oder Salami darauflegen.

Schritt 04

Die Quadrate diagonal zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel gut andrücken, damit die Füllung nicht ausläuft.

Schritt 05

Die Pizzataschen mit etwas Olivenöl bestreichen und nach Wunsch mit getrocknetem Oregano bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 10 bis 13 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 06

Die Pizzataschen kurz abkühlen lassen und mit einem Dip nach Wahl, wie z. B. Marinara, Ranch oder Knoblauchsoße, servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Mozzarella eignet sich ideal, da er schön schmilzt und den typischen Fäden-Effekt erzeugt.
  2. Für knusprigen Teig Tomatensauce sparsam verwenden und den Ofen gut vorheizen.
  3. Pizzataschen halten sich 2–3 Tage im Kühlschrank und können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  4. Als Alternative zum Pizzateig eignen sich Blätterteig, Wraps oder Toastscheiben.
  5. Vegetarische oder vegane Varianten gelingen mit Spinat, Mais, Paprika oder pflanzlichem Käse auf Cashewbasis.

Wichtige Utensilien

  • Backofen
  • Backblech mit Backpapier
  • Gabel

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella) und möglicherweise Gluten im Pizzateig

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 220
  • Fettgehalt: 8.4 Gramm
  • Kohlenhydrate: 26.5 Gramm
  • Eiweiß: 11.2 Gramm