
Diese Kürbisplätzchen mit cremiger Frischkäsefüllung sind ein wunderbarer Herbstgenuss, der perfekte Weichheit mit einem zarten Biss verbindet. Die leichte Würze des Pumpkin—Pie—Gewürzes und die süße, samtige Käsefüllung machen sie zur idealen Begleitung für eine Tasse Tee oder Kaffee an kühlen Tagen. Dank des vorab gefrorenen Cheesecake—Kerns bleibt die Füllung beim Backen formstabil und sorgt für eine überraschend cremige Mitte.
Ich erinnere mich, wie ich diese Cookies an einem regnerischen Herbstnachmittag gebacken habe und sofort verliebt war in die harmonische Kombination aus Gewürzen und der zarten Käsefüllung
Zutaten
- Für die Cheesecake—Füllung: 170 Gramm kalter Frischkäse für die perfekte cremige Konsistenz 38 Gramm Zucker zum sanften Süßen ½ Teelöffel Vanilleextrakt für ein feines Aroma Achte beim Frischkäse auf eine gute Qualität und möglichst wenig Wasseranteil
- Für den Gewürzzucker: 50 Gramm Zucker und ½ Teelöffel Pumpkin—Pie—Gewürz aus Zimt Muskat Ingwer und Nelken Am besten frisch gemahlen für intensiven Geschmack
- Für die Kürbis—Cookies: 120 Gramm Kürbispüree aus der Dose Wichtig ist das Trocknen um Feuchtigkeit zu reduzieren 219 Gramm Allzweckmehl Am besten abgewogen für genaue Dosierung 1 Esslöffel Pumpkin—Pie—Gewürz für die herbstliche Note ½ Teelöffel Backpulver ½ Teelöffel Natron ½ Teelöffel Salz 168 Gramm weiche ungesalzene Butter für zarten Teig 220 Gramm hellbrauner Zucker für karamellige Nuancen 2 Eigelbe bei Zimmertemperatur für Bindung 2 Teelöffel Vanilleextrakt für die Profi—Note
Schritt—für—Schritt—Anleitung
- Schritt 1: Cheesecake—Füllung zubereiten
- Den kalten Frischkäse mit Zucker und Vanille 2 Minuten auf hoher Stufe cremig schlagen. Mit einem Teelöffel 16 kleine Portionen auf Backpapier setzen und im Gefrierfach fest werden lassen.
- Schritt 2: Kürbispüree trocknen
- Das Kürbispüree auf einem Teller mit Küchenpapier bedecken und leicht andrücken. Diesen Vorgang 4 bis 5 Mal wiederholen bis kaum noch Feuchtigkeit übertragen wird. Das Volumen sollte sich von einer halben auf unter eine Viertel Tasse reduzieren.
- Schritt 3: Trockene Zutaten mischen
- Mehl Pumpkin—Pie—Gewürz Natron Backpulver und Salz in einer Schüssel gut vermengen.
- Schritt 4: Butter und Zucker cremig schlagen
- Butter und braunen Zucker 2 Minuten auf hoher Stufe cremig rühren bis die Masse hell und fluffig wird.
- Schritt 5: Eigelbe und Vanille unterrühren
- Die Eigelbe und Vanilleextrakt dazugeben und 1 Minute weiterschlagen.
- Schritt 6: Kürbispüree unterheben
- Das getrocknete Kürbispüree vorsichtig unter die Buttermischung heben.
- Schritt 7: Mehlmischung einarbeiten
- Auf niedriger Stufe die trockenen Zutaten unter die Buttermischung rühren bis ein weicher Teig entsteht.
- Schritt 8: Cookies formen
- Den Teig in 16 Portionen teilen Kugeln formen leicht flach drücken. Jeweils eine gefrorene Cheesecake—Portion in die Mitte setzen Teig darum schließen und erneut zu Kugeln rollen. Anschließend im Gewürzzucker wälzen.
- Schritt 9: Backen
- Die Cookies auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen maximal sechs pro Blech. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober—/—Unterhitze 12 bis 14 Minuten backen. 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen dann auf ein Gitter legen.

Für mich ist das Trocknen des Kürbispürees der entscheidende Schritt Dieser kleine aber wichtige Moment macht den Unterschied zwischen gewöhnlichen Keksen und diesen besonderen Herbstkeksen
Lagerungstipps
Bewahre die Plätzchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf so bleiben sie bis zu drei Tage frisch und weich. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt sich die Lagerung im Gefrierschrank bis zu drei Wochen. Vor dem Servieren die Kekse am besten auf Zimmertemperatur bringen damit die Füllung ihre Cremigkeit behält.
Zutatenaustausch
Für eine vegane Variante tausche den Frischkäse gegen eine feste pflanzliche Alternative wie beispielsweise veganen Quark oder Frischkäseersatz aus. Butter kann durch helle Margarine ersetzt werden. Kürbispüree sollte weiterhin aus der Dose verwendet werden Frisches Püree ist meist zu feucht und verändert die Konsistenz negativ.
Serviervorschläge
Diese Kürbisplätzchen schmecken hervorragend zu schwarzem Tee oder kräftigem Kaffee. Als kleines Dessert zusammen mit Vanilleeis sind sie ein Genuss. Für eine besonders herbstliche Variante passt ein warmer Chai Latte ausgezeichnet dazu.

Diese Pumpkin Cheesecake Cookies sind für mich der Inbegriff von Herbst: weich gewürzt süß und mit einer cremigen Überraschung in der Mitte. Probier sie unbedingt aus und lass dich vom Duft und Geschmack verzaubern!
FAQ zu Rezepten
- → Warum werden die Kürbiskekse kuchenartig?
Das Kürbispüree war zu feucht. Es ist wichtig, das Püree mehrfach mit Küchenpapier zu trocknen, damit die Kekse die richtige Konsistenz erhalten.
- → Kann ich frisches Kürbispüree verwenden?
Frisches Püree enthält meist zu viel Wasser. Am besten eignet sich gut getrocknetes Kürbispüree aus der Dose für die perfekte Teigkonsistenz.
- → Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
In einem luftdichten Behälter halten sie sich bei Raumtemperatur bis zu drei Tage oder bis zu zwei Wochen im Gefrierschrank.
- → Warum wird die Füllung gefroren eingesetzt?
Das Einfrieren der Frischkäsekugeln verhindert das Auslaufen beim Backen und erhält die cremige Mitte.
- → Wie verhindere ich, dass die Kekse kleben bleiben?
Direkt nach dem Backen mit einem runden Ausstecher formen, um perfekte Ränder zu erzielen und das Kleben zu vermeiden.