Gesunde Fladen statt Pizza

Kategorie: Starte deinen Tag mit Berthas besten Frühstücksideen

Haferflocken-Joghurt-Fladen sind eine schnelle und gesunde Alternative zu herkömmlicher Pizza. Mit nur wenigen Grundzutaten wie Haferflocken, griechischem Joghurt und Ei entstehen in etwa 15 Minuten proteinreiche und ballaststoffhaltige Fladen, die auch glutenfrei möglich sind. Diese Fladen überzeugen durch ihre knusprige Textur und lassen sich vielseitig belegen – von mediterranen Kräutern bis zu herzhaften Auflagen. Die Zubereitung ist simpel und ohne lange Gehzeiten. Ideal für alle, die weniger Kalorien und mehr Nährstoffe bevorzugen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Fri, 17 Oct 2025 13:42:52 GMT
A plate of cheese pizza with a white sauce. Speichern
A plate of cheese pizza with a white sauce. | kucheundleben.de

Dieses Rezept zeigt, wie man schnelle, gesunde HaferflockenJoghurtFladen zubereitet, die eine hervorragende Alternative zur klassischen Pizza darstellen. Sie sind einfach gemacht, proteinreich und glutenfrei möglich, sodass sie perfekt für alle sind, die bewusst genießen möchten.

Ich persönlich schätze besonders, wie unkompliziert dieses Rezept ist und dass der Teig so schnell fertig ist. Dabei überrascht mich die Kombination aus nussiger Note der Haferflocken und der frischen Säure des griechischen Joghurts jedes Mal aufs Neue.

Zutaten

  • 100g zarte Haferflocken: die Grundlage für einen nussigen, sättigenden Teig, am besten glutenfrei wenn nötig
  • 200g griechischer Joghurt (10% Fett): sorgt für Feuchtigkeit und einen angenehmen, leicht säuerlichen Geschmack
  • 1 großes Ei: bindet den Teig und gibt Struktur
  • 1 Teelöffel Backpulver: für eine leichte Lockerung und fluffigeren Fladen
  • ½ Teelöffel Salz: für den Geschmack
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter (optional): für extra Aroma und mediterranes Flair
  • 2 bis 3 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl zum Braten: für eine knusprige Oberfläche und feinen Geschmack

Anleitung

Teig vorbereiten:
Haferflocken im Mixer oder mit dem Pürierstab zu feinem Mehl mahlen. Danach das Hafermehl mit Backpulver, Salz und den Kräutern in einer Schüssel gut vermischen. Griechischen Joghurt und Ei dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig für 2 bis 3 Minuten ruhen lassen damit sich die Zutaten verbinden.
Fladen formen:
Den Teig in vier gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und auf einer leicht bemehlten Fläche zu dünnen Fladen mit etwa 3 bis 4 mm Dicke ausrollen. Die Fladen sollten handtellergroß sein.
Fladen braten:
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und 1 Esslöffel Öl hinzufügen. Zwei Fladen gleichzeitig in die Pfanne legen. Die erste Seite 2 bis 3 Minuten braten bis sie goldbraun ist, dann vorsichtig wenden und weitere 2 bis 3 Minuten braten. Die Fladen auf einem Teller warm halten während die restlichen gebraten werden.
Belegen und servieren:
Die noch warmen Fladen nach Wunsch belegen. Falls mit Käse belegt können sie für 2 Minuten bei 200°C kurz unter den Grill oder in den Ofen bis der Käse schmilzt. Frische Kräuter darüber geben und sofort servieren solange die Fladen warm und knusprig sind.
A plate of pizza with cheese and herbs.
A plate of pizza with cheese and herbs. | kucheundleben.de

Haferflocken gehören zu meinen Lieblingszutaten, weil sie nicht nur vielseitig sind, sondern auch diesen unverwechselbar mild nussigen Geschmack liefern. Ein schöner Moment ist es für mich immer, wenn ich die frisch gebratenen Fladen aus der Pfanne nehme und der Duft von geröstetem Hafer und Öl sich in der Küche verbreitet.

Aufbewahrungstipps

Der Teig kann bereits einen Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Unbelegte Fladen halten sich 2 bis 3 Tage im Kühlschrank frisch und lassen sich vor dem Essen kurz in der Pfanne oder im Toaster aufwärmen. Für längere Lagerung die Fladen einzeln in Backpapier packen und im Gefrierfach lagern, direkt gefroren in die Pfanne geben zum Erwärmen.

Zutatenaustausch

Glutenfreie Haferflocken sind eine tolle Alternative für Allergiker oder Sensible. Für eine vegane Version Soja Joghurt und ein Leinsamen Ei (1 EL Leinsamen mit 3 EL Wasser vermischt) verwenden. Wer es süßer mag kann dem Teig 1 Esslöffel Honig hinzufügen perfekt für süße Frühstücksvarianten.

Serviervorschläge

Klassisch mediterran mit Tomatenmark, Mozzarella und frischem Basilikum, herzhaft mit Crème fraîche, geräuchertem Lachs, Kapern und Dill, vegetarisch bunt mit Hummus, Avocado, gerösteter Paprika und Kürbiskernen oder süß mit Beeren, Nüssen und Zimt als Frühstücksfladen.

A plate of cheese pizza with a white plate.
A plate of cheese pizza with a white plate. | kucheundleben.de

Diese HaferflockenJoghurtFladen sind mein persönliches Lieblingsrezept für schnelle und gesunde Mahlzeiten. Die Kombination aus bekömmlichen Zutaten und der Vielseitigkeit macht sie zum perfekten Snack oder leichten Hauptgericht.

FAQ zu Rezepten

→ Sind die Fladen glutenfrei?

Ja, durch die Verwendung von glutenfreien Haferflocken können die Fladen glutenfrei zubereitet werden.

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Fladen sind in etwa 15 Minuten fertig – ideal für eine schnelle Mahlzeit.

→ Kann ich die Fladen vegetarisch oder vegan machen?

Vegetarisch sind sie standardmäßig. Für eine vegane Variante kann Soja-Joghurt und ein Leinsamen-Ei genutzt werden.

→ Wie werden die Fladen am besten gebraten?

Bei mittlerer Hitze mit ausreichend Öl, jeweils etwa 2-3 Minuten pro Seite, um sie knusprig zu erhalten.

→ Lassen sich die Fladen im Voraus zubereiten?

Der Teig kann einen Tag im Kühlschrank gelagert werden, die fertigen Fladen halten sich ungelegt 2-3 Tage im Kühlschrank und lassen sich auch einfrieren.

Haferflocken-Joghurt-Fladen

Proteinreiche Haferflocken-Joghurt-Fladen als schnelle, gesunde Alternative zu klassischer Pizza.

Vorbereitungszeit
8 Minuten
Kochdauer
7 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Moderne gesunde Küche

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen (4 Fladen)

Besondere Diäten: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Grundteig

01 100 g zarte Haferflocken (glutenfrei, optional)
02 200 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
03 1 großes Ei
04 1 TL Backpulver
05 1/2 TL Salz
06 1 TL italienische Kräuter (optional)

→ Zum Braten

07 2-3 EL Olivenöl oder Kokosöl

→ Beispiele für Belag

08 4 EL Tomatenmark oder Passata
09 150 g geriebener Mozzarella
10 Frisches Basilikum
11 Kirschtomaten, halbiert
12 1 Prise Oregano
13 3 EL Pesto
14 100 g Ziegenkäse
15 Getrocknete Tomaten
16 Rucola
17 Pinienkerne
18 4 EL Crème fraîche
19 100 g geräucherter Lachs
20 Rote Zwiebel, dünn geschnitten
21 Kapern
22 Dill
23 4 EL Hummus
24 Gegrillte Paprika
25 Avocado-Scheiben
26 Sprossen
27 Kürbiskerne

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Haferflocken mit Mixer oder Pürierstab zu feinem Mehl mahlen. Hafermehl mit Backpulver, Salz und optional italienischen Kräutern in einer Schüssel vermengen. Griechischen Joghurt und Ei hinzugeben und zu einem glatten, formbaren Teig verrühren. Teig 2-3 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Teig in 4 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und auf einer leicht bemehlten Fläche zu etwa 3-4 mm dünnen Fladen ausrollen. Die Fladen sollten handtellergroß sein.

Schritt 03

Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und 1 EL Öl hinzufügen. Jeweils 2 Fladen gleichzeitig in die Pfanne legen. Die erste Seite 2-3 Minuten goldbraun braten, dann vorsichtig wenden und weitere 2-3 Minuten braten. Die fertigen Fladen warmhalten, während die restlichen Fladen gebraten werden.

Schritt 04

Noch warme Fladen nach Belieben belegen. Bei Käsebelägen die Fladen für 2 Minuten bei 200 °C unter den Grill oder in den Ofen geben. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort genießen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Haferflocken möglichst fein mahlen, um eine bessere Teigbindung zu erreichen. Die Ruhezeit von 2-3 Minuten ist wichtig, damit der Teig sich setzen kann.
  2. Beim Braten mittlere Hitze verwenden und Fladen erst wenden, wenn sie sich leicht vom Pfannenboden lösen. Genügend Öl sorgt für eine knusprige Kruste.
  3. Fladen nicht zu dünn ausrollen (3-4 mm), da sie sonst beim Braten reißen.
  4. Fladen können vorab zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.

Wichtige Utensilien

  • Mixer oder Pürierstab
  • Größe Pfanne
  • Backofen oder Grill (optional)

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Ei und Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 128
  • Fettgehalt: 4 Gramm
  • Kohlenhydrate: 15 Gramm
  • Eiweiß: 8 Gramm