Sommerlicher Mais-Nudelsalat

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Dieser sommerliche Nudelsalat kombiniert zarte Pasta mit geröstetem Mais und vielen Kräutern. Abgerundet wird alles durch ein besonders aromatisches Limettendressing mit Schmand, Rauchpaprika und Chili. Ob als Beilage zu Gegrilltem oder als leichtes Hauptgericht – dieser Salat bringt mexikanisches Flair auf den Tisch. Wer es besonders schnell mag, kann statt frischem Mais auch Dosenmais anrösten. Perfekt vorzubereiten für Grillpartys, Picknicks oder als leichtes Sommeressen an heißen Tagen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Fri, 29 Aug 2025 14:45:55 GMT
A bowl of pasta salad with corn and cheese. Speichern
A bowl of pasta salad with corn and cheese. | kucheundleben.de

Street Corn Pasta Salad bringt das Sommer-Feeling direkt auf den Teller. Dieses Rezept kombiniert die Aromen von mexikanischem Streetfood mit unkomplizierter italienischer Pasta. Das Ergebnis: Ein cremig-würziger Nudelsalat, der auf keiner Grillparty fehlen darf und genauso gut als schnelles Mittagessen schmeckt.

Ich finde besonders die Kombination aus geröstetem Mais und würziger Limette genial – jedes Mal, wenn ich den Salat serviere, sind die Schüsseln schnell leer!

Zutaten

  • 400 g Pasta: zum Beispiel Fusilli, Penne oder Rigatoni — kurz geformte Nudeln nehmen die Sauce perfekt auf. Achten Sie beim Kauf auf Pasta aus Hartweizen — das sorgt für den richtigen Biss.
  • 2 Maiskolben: am besten frisch und regional, rösten sie ein tolles Aroma heraus. Außer Saison ist qualitativ hochwertiger Dosenmais eine Alternative.
  • 3 Frühlingszwiebeln: bringen eine feine Schärfe und Frische.
  • 1 Schalotte: sorgt für leichten Biss und Süße.
  • 2 Jalapeños: je nach gewünschter Schärfe, am besten knackig und frisch.
  • ½ Bund frischer Koriander: für das typische mexikanische Aroma. Wer keinen Koriander mag, kann Petersilie nehmen.
  • 200 g Cotija-Käse: alternativ eignet sich Feta oder Grana Padano, jeweils nach Ihrem Geschmack.
  • 200 g Schmand oder Sauerrahm: für angenehme Säure und Cremigkeit.
  • 120 g Mayonnaise: als Geschmacksträger und Bindung.
  • 3 Knoblauchzehen: am besten frisch und saftig, sorgen für Würze.
  • Saft und Abrieb einer Bio-Limette: unbedingt unbehandelte Schale verwenden.
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver: verleiht ein leichtes Raucharoma.
  • 1 Teelöffel Chilipulver: für die angenehme Schärfe.
  • Salz und Pfeffer: frisch gemahlen, bringen alle Aromen zusammen.

Anleitung

Mais rösten:
Maiskolben von den Hüllblättern befreien und mit ein wenig Olivenöl einreiben. In einer heißen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur etwa zehn bis fünfzehn Minuten rundum anbraten, bis die Körner gebräunt und teilweise geröstet sind. Die Körner mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden. Dosenmais funktioniert, wenn Sie ihn in einer Pfanne mit Butter anrösten.
Pasta kochen:
Einen ausreichend großen Topf mit Wasser kräftig salzen und zum Kochen bringen. Die Nudeln al dente kochen, dann abgießen und direkt mit einem Schuss Olivenöl vermengen, damit sie nicht verkleben.
Zutaten vorbereiten:
Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. Schalotte, Knoblauch, Jalapeños und Koriander möglichst fein hacken. Cotija-Käse grob reiben oder zerbröseln. Die Limette waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
Dressing zubereiten:
In einer Schale Schmand, Mayonnaise, Knoblauch, Limettensaft und -abrieb, geräuchertes Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer gründlich verrühren. Das Dressing sollte eine cremige, leicht flüssige Konsistenz haben.
Salat fertigstellen:
Die gekochte Pasta in eine große Schüssel geben. Mais, Frühlingszwiebeln, Schalotte, Jalapeños, Koriander und etwa die Hälfte des Käses hinzugeben. Das vorbereitete Dressing darüber geben und alles gut durchmengen. Mit dem restlichen Käse und — wer mag — gehacktem Koriander bestreuen.
A bowl of pasta salad with corn.
A bowl of pasta salad with corn. | kucheundleben.de

Ich liebe es, wie sich der cremige Schmand mit dem würzigen Paprikapulver verbindet. Mein schönster Moment war, als meine Familie am Grillbuffet einstimmig nach dem Rezept verlangte — ein echter Sommerhit!

Tipps zur Aufbewahrung

Dieser Salat hält sich optimal ein bis zwei Tage im Kühlschrank, zugedeckt in einer Frischhaltedose. Vor dem Servieren nochmals umrühren, eventuell etwas frische Kräuter und Limettensaft darübergeben, um die Aromen aufzufrischen.

Zutaten-Alternativen

Koriander durch glatte Petersilie ersetzen, falls Sie kein Fan vom kräftigen Geschmack sind. Anstelle von Cotija kann Feta verwendet werden; auch milder Ziegenfrischkäse harmoniert wunderbar. Wer mag, kann noch bunte Paprika oder Kirschtomaten hinzufügen, um dem Salat eine noch frischere Note zu verleihen.

Serviervorschläge und kultureller Hintergrund

Dieser Salat ist als Beilage zu Steaks, Würstchen oder gegrilltem Gemüse ein echter Hingucker. Noch lauwarm serviert, entfaltet er besonders intensive Aromen. Ideal auch als leichtes Hauptgericht mit ofenwarmen Baguette. Die Inspiration stammt vom mexikanischen Elote, das klassisch als Maiskolben auf dem Grill zubereitet und mit würziger Sauce bestrichen wird. Im Sommer passt zu dieser Variante frischer Zuckermais, während man außerhalb der Saison auf Dosenmais oder TK-Mais zurückgreift. Experimentieren Sie im Herbst mit geröstetem Kürbis als Ergänzung.

A bowl of pasta salad with corn and red peppers.
A bowl of pasta salad with corn and red peppers. | kucheundleben.de

Jede Portion bringt einen Hauch mexikanischer Lebensfreude auf den Tisch — und lädt zum kreativen Variieren ein!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich statt frischem Mais auch Dosenmais verwenden?

Ja, Dosenmais eignet sich wunderbar. Einfach gut abtropfen lassen und in der Pfanne anrösten, bis er leicht gebräunt ist.

→ Welcher Käse ist eine gute Alternative zu Cotija?

Statt Cotija kann Feta oder grob geriebener Grana Padano verwendet werden – beides gibt dem Salat eine würzige Note.

→ Wie lange hält der Nudelsalat im Kühlschrank?

Gut abgedeckt ist der Salat im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar. Vor dem Servieren erneut umrühren und eventuell mit frischen Kräutern bestreuen.

→ Kann ich das Dressing im Voraus zubereiten?

Ja, das Dressing kann problemlos einige Stunden zuvor angerührt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Ist der Salat auch für Vegetarier geeignet?

Ja, sofern Sie auf vegetarischen Käse achten, ist das Gericht komplett vegetarisch und sehr sättigend.

Mexikanischer Mais-Nudelsalat

Frischer Nudelsalat mit Mais, Limette, Kräutern und würzig-cremigem Dressing – inspiriert vom mexikanischen Elote.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochdauer
15 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Mexikanisch

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen (1 große Salatschüssel)

Besondere Diäten: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 400 g Pasta (z. B. Fusilli, Penne oder Rigatoni)
02 2 Maiskolben, geröstet
03 3 Frühlingszwiebeln
04 1 Schalotte
05 2 Jalapeños
06 0,5 Bund Koriander (ca. 0,5 Tasse gehackt)
07 200 g Cotija-Käse (alternativ Feta oder Grana Padano)

→ Für das Dressing

08 200 g Schmand oder Sauerrahm
09 120 g Mayonnaise
10 3 Knoblauchzehen
11 Saft und Abrieb von 1 Bio-Limette
12 1 TL geräuchertes Paprikapulver
13 1 TL Chilipulver
14 Salz
15 Pfeffer

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Maiskolben schälen, mit Olivenöl einreiben und in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 10–15 Minuten rundum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Körner mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden.

Schritt 02

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta al dente garen, abgießen und mit etwas Olivenöl vermengen, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.

Schritt 03

Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Schalotte, Knoblauch, Jalapeños und Koriander fein hacken. Cotija-Käse zerbröseln oder grob reiben. Limette waschen, Schale abreiben und Saft auspressen.

Schritt 04

Schmand, Mayonnaise, gepressten Knoblauch, Limettensaft und -abrieb, geräuchertes Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.

Schritt 05

Pasta in eine große Schüssel geben. Mais, Frühlingszwiebeln, Schalotte, Jalapeños, Koriander und die Hälfte des Käses dazugeben. Das Dressing darüber gießen und alles gründlich vermengen. Mit dem restlichen Käse und frischen Kräutern bestreuen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Dosenmais funktioniert ebenfalls gut, wenn die Zeit knapp ist – einfach in Butter anbraten.
  2. Ideal als Beilage zu Gegrilltem, Tacos oder als leichtes Hauptgericht mit Baguette.
  3. Der Salat lässt sich sehr gut vorbereiten und eignet sich hervorragend für Grillpartys oder Picknicks.

Wichtige Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Schüssel
  • Pfanne
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Schmand, Mayonnaise)
  • Enthält Gluten (Pasta)
  • Kann Spuren von Ei enthalten (Mayonnaise)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 560
  • Fettgehalt: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 63 Gramm
  • Eiweiß: 18 Gramm