
Dieses Rezept zeigt, wie du schnelle Pizzaschnecken zauberst, die perfekt für Kindergeburtstage, Picknicks oder ein unkompliziertes Familienessen sind. Mit wenigen Zutaten und einer Zubereitungszeit von nur 15 Minuten aktiver Arbeit erhältst du köstliches Fingerfood, das warm oder kalt gleichermaßen begeistert.
Für mich sind Pizzaschnecken eine wunderbare Lösung, wenn es mal schnell gehen muss und alle glücklich sein sollen. Die Kombination aus cremigem Frischkäse und würzigem Tomatenmark ist für mich einfach unwiderstehlich.
Zutaten
- Pizzateig: 1 Rolle, frisch und möglichst dünn ausgerollt für fluffige Schnecken
- Geriebener Käse: 125 g, gern eine Mischung aus Gouda und Emmentaler für besten Geschmack
- Frischkäse: 100 g, sorgt für eine cremige Basis und hält die Füllung saftig
- Tomatenmark: 2 EL, gibt eine intensive Tomatennote
- Oregano: 2 TL, frisch oder getrocknet für die typische Pizzawürze
- Salz: zum Abschmecken, am besten fein gemahlen
- Pfeffer: frisch gemahlen für das gewisse Etwas
Anleitung
- Schritt 1 Teig ausrollen:
- Rolle den Pizzateig auf einer glatten Fläche aus, sodass er möglichst rechteckig wird und die spätere Füllung gut Platz findet.
- Schritt 2 Füllung vorbereiten:
- Vermische den Frischkäse mit dem Tomatenmark und dem Oregano gründlich. Würze die Mischung dann mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Schritt 3 Teig bestreichen:
- Verteile die Tomaten Frischkäse Creme gleichmäßig auf dem Pizzateig. Streue anschließend den geriebenen Käse darüber, damit er beim Backen schön schmilzt.
- Schritt 4 Schneiden und rollen:
- Schneide den belegten Teig mit einem Pizzaschneider in 16 gleichmäßige Streifen. Rolle jeden Streifen vorsichtig von der langen Seite zu einer Schnecke auf.
- Schritt 5 Backen:
- Lege die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Ober/Unterhitze für etwa 18 Minuten, bis sie goldgelb und knusprig sind. Alternativ funktioniert auch die Heissluftfritteuse sehr gut.

Ich erinnere mich besonders gern daran, wie ich diese Schnecken das erste Mal bei einem Picknick servierte. Sie waren sofort alle und von Groß und Klein gelobt worden. Der cremige Frischkäse war für mein Umfeld eine echte Überraschung und macht die Schnecken so einzigartig.
Aufbewahrungstipps
Du kannst die Pizzaschnecken nach dem Abkühlen gut in einer luftdichten Box aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu zwei Tage frisch. Zum Aufwärmen eignen sie sich hervorragend für den Ofen oder die Mikrowelle, damit sie wieder schön knusprig werden.
Zutatenersatz
Statt Pizzateig kannst du auch Blätterteig verwenden, das gibt einen ganz anderen, buttrigen Geschmack und eine besonders leichte Kruste. Anstelle von Frischkäse funktioniert auch Ricotta oder Hüttenkäse gut, wenn du es etwas leichter magst. Geriebener Mozzarella oder ein anderer Käse nach Wahl geben dir die Möglichkeit, die Schnecken nach deinem Lieblingsgeschmack zu variieren.
Serviervorschläge
Pizzaschnecken passen perfekt zu einem frischen grünen Salat oder Rohkoststicks wie Karotten und Gurken. Ideal dazu sind verschiedene Dips wie Knoblauchcreme, Kräuterquark oder eine scharfe Tomatensauce. Für Partys kannst du die Schnecken auf einem großen Servierteller mit verschiedenen Toppings und Dips bereitstellen, so hat jeder Gast seine Lieblingsvariante.

Ich persönlich liebe es, diese Pizzaschnecken mit verschiedenen Belägen auszuprobieren. Sie sind perfekt, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem lecker und gesellig.
FAQ zu Rezepten
- → Wie lange braucht man für die Zubereitung der Pizzaschnecken?
Die aktive Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten, die Gesamtzeit rund 33 Minuten inklusive Backzeit.
- → Kann man die Pizzaschnecken auch ohne Backofen zubereiten?
Ja, sie lassen sich auch in der Heißluftfritteuse goldgelb und knusprig backen.
- → Welche Zutaten sind für die Füllung besonders geeignet?
Frischkäse, Tomatenmark, Oregano und geriebener Käse bilden die Basis. Wer möchte, kann mit Salami, Schinken, Thunfisch oder Mais variieren.
- → Sind die Pizzaschnecken kinderfreundlich?
Ja, die Pizzaschnecken sind ideal für Kinder geeignet und werden oft als Fingerfood serviert.
- → Wie bewahrt man Pizzaschnecken am besten auf?
Am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern und innerhalb von ein bis zwei Tagen genießen.