Köstliche Pizzaröllchen backen

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Diese Pizzaröllchen kombinieren den Geschmack klassischer Pizza mit weichen Tortillas zu einer praktischen Mahlzeit für Groß und Klein. Gefüllt mit würziger Peperoni, fruchtiger Tomatensoße und reichlich Mozzarella, sind sie schnell vorbereitet und im Ofen gebacken. Das aromatische Knoblauch-Kräuter-Topping rundet den Geschmack ab. Ideal als Familienessen oder für Gäste, lassen sich die Röllchen auch gut vorbereiten und variieren.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Mon, 01 Sep 2025 13:19:15 GMT
A pan of pizza roll ups. Speichern
A pan of pizza roll ups. | kucheundleben.de

Diese Pizza Roll Ups sind die perfekte Wahl, wenn du nach einem einfachen, kinderfreundlichen Mittagessen suchst, das auch Erwachsene begeistert. Sie kombinieren weiche Tortillas mit einer käsigen PepperoniFüllung und einem würzigen KnoblauchKräuterTopping. Diese gerollten MiniPizzen sind schnell gemacht und ideal, um sie mit Salat oder als PartySnack zu servieren.

Ich erinnere mich noch, wie begeistert meine Familie war, als ich sie zum ersten Mal gemacht habe – das schnelle Verschwinden vom Teller war der beste Beweis, dass sie ein Volltreffer sind!

Zutaten

  • WeizenTortillas: 20 kleine WeizenTortillas – weiche Tortillas eignen sich besonders gut, sie lassen sich leichter rollen und sind schön zart
  • Pizzasoße: 400 g Pizzasoße – eine hochwertige, aromatische Soße sorgt für den perfekten Geschmack
  • Mozzarella: 680 g Mozzarella, gerieben – der Klassiker unter den Pizzakäsen, schmilzt wunderbar und macht die Roll Ups herrlich cremig
  • Pepperoni: 80 Scheiben Pepperoni – sie bringen das würzige Aroma, bevorzugt aus einer frischen Packung, nicht zu dünn geschnitten
  • Speiseöl: 1 Esslöffel Speiseöl – für das Knusprige und die schöne Bräunung
  • KnoblauchKräuterTopping: Bestehend aus Knoblauchpulver, italienischen Kräutern und Knoblauchsalz – verleiht den Roll Ups das besondere Aroma

Anleitung

Schritt 1: Vorbereiten
Heize den Backofen auf 175 °C vor und fette eine Auflaufform leicht mit Öl ein, damit die Roll Ups später nicht kleben bleiben.
Schritt 2: Tortillas erwärmen
Wärme die Tortillas kurz in der Mikrowelle zwischen feuchten Papiertüchern auf, falls sie kalt sind. So lassen sie sich besser rollen, ohne zu brechen.
Schritt 3: Belegen
Bestreiche jede Tortilla dünn mit einem Esslöffel Pizzasoße. Streue dann eine viertel Tasse geriebenen Mozzarella darüber und lege 4 bis 5 Scheiben Pepperoni darauf.
Schritt 4: Rollen
Rolle die Tortillas fest auf und lege sie mit der Nahtseite nach unten in die Auflaufform. So öffnen sie sich beim Backen nicht.
Schritt 5: Würzen und bestreichen
Vermische in einer kleinen Schüssel das KnoblauchKräuterTopping. Bestreiche die Roll Ups mit Öl und streue die Gewürzmischung großzügig darüber.
Schritt 6: Backen
Backe die Roll Ups für 10 Minuten, bis der Käse schön geschmolzen ist. Wer es knuspriger mag, kann mehr Öl verwenden und die Temperatur erhöhen oder einen Airfryer nutzen.
A pile of pizza roll ups.
A pile of pizza roll ups. | kucheundleben.de

Diese Pizza Roll Ups sind schnell gemacht und bei uns immer ein Hit. Ob als Mittagessen für Kinder oder als Snack bei der nächsten Familienfeier – du kannst sie nach Belieben anpassen, sodass alle glücklich werden und das gemeinsame Essen unvergesslich bleibt.

Aufbewahrungstipps

Frisch gebackene Pizza Roll Ups am besten luftdicht verpacken oder in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie bis zu zwei Tage lang saftig und lecker. Zum Aufwärmen eignen sich Ofen oder Mikrowelle, wobei sie im Ofen knuspriger bleiben.

ZutatenAlternativen

Statt WeizenTortillas passen auch Vollkorn oder MaisTortillas sehr gut und bieten eine abwechslungsreiche und etwas gesündere Variante. Für die Pepperoni kann man auch Salami oder vegetarische AufschnittSorten verwenden. Wer es milder mag, kann für das Topping statt Knoblauchsalz nur Knoblauchpulver und italienische Kräuter nehmen.

Serviervorschläge

Diese Roll Ups schmecken toll mit einem frischen italienischen Salat oder Gemüsesticks. Als Dip passt klassische MarinaraSoße oder ein cremiger JoghurtKräuterDip sehr gut. Sie eignen sich auch hervorragend als Fingerfood auf Partys oder als Snack für unterwegs.

Pizza roll ups with cheese and tomato sauce.
Pizza roll ups with cheese and tomato sauce. | kucheundleben.de

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit.

FAQ zu Rezepten

→ Wie lange müssen die Pizzaröllchen gebacken werden?

Die Pizzaröllchen werden etwa 10 Minuten bei 175 °C gebacken, bis der Käse geschmolzen ist.

→ Kann man die Pizzaröllchen vorbereiten?

Ja, die gefüllten und gerollten Tortillas können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie gebacken werden.

→ Welche Tortillas eignen sich am besten?

Weiche, kleine Weizen-Tortillas mit ca. 13 cm Durchmesser eignen sich optimal.

→ Wie macht man die Pizzaröllchen besonders knusprig?

Einige Tropfen Öl in die Auflaufform geben und bei höherer Temperatur backen oder im Airfryer bei 200 °C für 5–8 Minuten knusprig zubereiten.

→ Kann ich die Füllung variieren?

Ja, die Pizzaröllchen lassen sich kreativ mit verschiedenen Zutaten wie Gemüse oder anderem Aufschnitt füllen.

Gefüllte Pizzaröllchen

Weiche Tortilla-Röllchen mit würziger Füllung und Käse, perfekt gebacken für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch inspiriert

Ergibt: 10 Anzahl der Portionen (20 kleine Pizza Roll Ups)

Besondere Diäten: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Grundzutaten

01 20 kleine Weizen-Tortillas (ca. 13 cm Durchmesser)
02 400 g Pizzasoße
03 680 g Mozzarella, gerieben
04 80 Scheiben Pepperoni
05 1 EL Speiseöl

→ Knoblauch-Kräuter-Topping

06 1/2 TL Knoblauchpulver
07 1/2 TL italienische Kräuter
08 1/2 TL Knoblauchsalz

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C vorheizen und eine Auflaufform leicht einfetten.

Schritt 02

Tortillas in der Mikrowelle zwischen feuchten Papiertüchern erwärmen, falls sie kalt sind, oder auf Zimmertemperatur bringen.

Schritt 03

Jede Tortilla mit 1 EL Pizzasoße bestreichen, etwa 45 g geriebenen Mozzarella darauf verteilen und 4–5 Scheiben Pepperoni belegen. Die Tortillas fest aufrollen und mit der Naht nach unten in die Auflaufform legen.

Schritt 04

Knoblauchpulver, italienische Kräuter und Knoblauchsalz in einer kleinen Schüssel vermengen.

Schritt 05

Die Röllchen mit 1 EL Speiseöl bestreichen und anschließend mit der vorbereiteten Gewürzmischung bestreuen.

Schritt 06

Die Pizza Roll Ups ca. 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für knusprige Pizza Roll Ups kann die Backtemperatur erhöht und die Tortillas sowie die Form mit mehr Öl gesprüht werden. Alternativ im Airfryer bei 200 °C 5–8 Minuten backen.
  2. Vorbereitet und gerollt können die Roll Ups bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Soße zwischen Käse und Pepperoni verteilen, damit die Tortillas nicht durchweichen.
  3. Variationen mit Mais-Tortillas oder weiteren Pizza-Zutaten sind möglich.

Wichtige Utensilien

  • Backofen
  • Auflaufform
  • Mikrowelle (optional)
  • Kleine Schüssel zum Mischen der Gewürze

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella)
  • Enthält Gluten (Weizen-Tortillas)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 320
  • Fettgehalt: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 15 Gramm