Knusprige Pizzastangen selber machen

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Pizzastangen sind ein vielseitiger Snack, der sich schnell zubereiten lässt. Mit gekauftem oder selbstgemachtem Teig, belegt mit Schmand, Salami und geraspeltem Käse, entstehen köstliche Gebäcke. Die Teigstreifen werden gedreht und mit Eigelb bestrichen, um eine goldbraune Kruste zu erhalten. Verfeinert mit Kräutern, Sesam oder Schwarzkümmel, bieten sie zusätzliches Aroma. Ideal für Schule, Büro oder unterwegs – einfach, lecker und gut vorzubereiten.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Sun, 31 Aug 2025 18:20:18 GMT
Two pieces of bread with meat and cheese on them. Speichern
Two pieces of bread with meat and cheese on them. | kucheundleben.de

Diese einfachen Pizzastangen sind perfekt für die Schule, das Büro oder als herzhafter Snack für zwischendurch. Schnell gemacht und wirklich lecker sind sie ideal, wenn es mal rasch gehen soll und trotzdem gut schmecken soll.

Ich persönlich nutze gerne den fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal, weil es einfach Zeit spart und dennoch sehr lecker wird. Die Kombination aus knusprigem Teig, würziger Salami und cremigem Schmand ist für mich unschlagbar.

Zutaten

  • 500 g Pizzateig: entweder selbstgemacht für maximale Frische oder fertig gekauft für schnelle Zubereitung
  • 100 g Schmand: als cremige Basis, die den Belag zusammenhält und saftig macht
  • 70 g Salami: in kleine Stücke geschnitten für den herzhaften Geschmack am besten eine hochwertige, gut gewürzte Salami wählen
  • 50 g geraspelter Käse: der schön schmilzt und die Aromen abrundet
  • 1 Eigelb: zur Glasur, das die Pizzastangen schön goldbraun macht
  • 1 Teelöffel Milch: zum Vermischen mit dem Eigelb für eine bessere Verteilbarkeit
  • Salz und Pfeffer: für die perfekte Würze
  • Optional: Pizzakräuter, Sesam, Schwarzkümmel oder Chiliflocken zum Verfeinern, je nach Geschmack

Anleitung

Teig ausrollen:
Rolle den Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck aus. Wenn du gekauften Teig benutzt, kannst du diesen Schritt überspringen.
Schmand und Belag verteilen:
Bestreiche eine Hälfte des Rechtecks mit Schmand oder alternativ Crème fraîche. Verteile die klein geschnittene Salami und den geraspelten Käse gleichmäßig darauf. Würze alles mit Salz und Pfeffer.
Zusammenklappen und schneiden:
Klappe die andere Teighälfte über den Belag und drücke sie leicht an. Schneide den gefüllten Teig anschließend in 8 etwa gleich breite Streifen.
Stangen drehen:
Nimm jeden Streifen und drehe ein Ende in eine Richtung und das andere Ende in die entgegengesetzte Richtung, damit sich die Stange schön verzwirbelt.
Eigelb bestreichen und würzen:
Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Pizzastangen damit. Nach Belieben mit Pizzakräutern, Sesam, Chiliflocken oder Schwarzkümmel bestreuen.
Backen:
Lege alle Pizzastangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze für 15 bis 20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Einfache Pizzastangen.
Einfache Pizzastangen. | kucheundleben.de

Mein Lieblingsbestandteil ist die Kombination aus knuspriger Teigstange und würziger Salami. Ein Moment, der mir besonders bleibt, ist, wie schnell und einfach man diese kleinen Köstlichkeiten für den ganzen Tag vorbereiten kann. Egal ob als Schulpause oder zur Party, sie sind immer ein Hit.

Aufbewahrungstipps

Pizzastangen halten sich gut einige Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank und bleiben so frisch. Zum Einfrieren einfach komplett auskühlen lassen, einzeln auf einem Teller oder Backblech vorfrieren und danach in einem Gefrierbeutel lagern. Bei Bedarf die Stangen im Ofen oder der Mikrowelle auftauen und kurz aufbacken für den frischen Geschmack.

Zutatenersatz

Für eine vegane Variante kann man den Schmand durch pflanzlichen Joghurt oder vegane Crème fraîche ersetzen. Salami lässt sich leicht durch vegetarische Wurstalternativen oder geräucherten Tofu austauschen. Statt des geraspelten Käses funktioniert auch veganer Käse oder Hefeflocken für eine käsige Note.

Serviervorschläge

Die Pizzastangen sind ideal als Snack für zwischendurch oder zum Mitnehmen in die Schule oder Arbeit. Dazu passt gut ein frischer Salat oder ein leichter Dip wie Aioli oder Tomatensalsa. Auch zu einem Brotzeitbrett mit verschiedenen Käse und Wurstsorten machen sie sich hervorragend.

Two pieces of bread with seeds on top.
Two pieces of bread with seeds on top. | kucheundleben.de

Pizzastangen sind für uns ein Wohlfühlessen, das schnell gelingt und immer gut ankommt. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!

FAQ zu Rezepten

→ Welcher Teig eignet sich am besten für Pizzastangen?

Für schnelle Varianten eignet sich gekaufter Pizzateig, wer Zeit hat, kann auch selbstgemachten Teig mit langer Ruhezeit verwenden.

→ Kann man die Pizzastangen einfrieren?

Ja, Pizzastangen lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf schnell auftauen und aufbacken.

→ Welche Alternativen gibt es zu Salami als Belag?

Man kann auch Schinken, vegetarischen Aufschnitt oder verschiedene Gemüsesorten verwenden.

→ Wie bekommt man die Pizzastangen knusprig?

Das Bestreichen mit Eigelb-Milch-Mischung vor dem Backen sorgt für eine schöne, knusprige Oberfläche.

→ Welche Gewürze passen besonders gut zu Pizzastangen?

Italienische Kräuter, Sesam, Schwarzkümmel oder Chiliflocken geben den Stangen je nach Geschmack den letzten Schliff.

Leckere Pizzastangen zum Backen

Handliche Pizzastangen mit Salami und Käse – ideal für Pausen oder als Snack zwischendurch.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch

Ergibt: 8 Anzahl der Portionen (8 Pizzastangen)

Besondere Diäten: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Teig

01 500 g Pizzateig (selbstgemacht oder gekauft)

→ Belag

02 100 g Schmand (alternativ Crème fraîche)
03 70 g Salami, klein geschnitten
04 50 g geraspelter Käse

→ Für das Bestreichen

05 1 Eigelb
06 5 ml Milch (1 Teelöffel)

→ Gewürze und Toppings (optional)

07 Salz
08 Pfeffer
09 Pizzakräuter nach Geschmack
10 Sesam nach Geschmack
11 Schwarzkümmel nach Geschmack
12 Chiliflocken nach Geschmack
13 Zusätzlicher geraspelter Käse nach Wunsch

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Den Pizzateig rechteckig ausrollen, falls selbst gemacht. Bei gekauftem Teig entfällt dieser Schritt.

Schritt 02

Die Hälfte des Teigs mit Schmand bestreichen. Darauf klein geschnittene Salami und geraspelten Käse verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die andere Teighälfte darüberklappen.

Schritt 03

Den Teig in 8 gleichmäßige Streifen schneiden. Jeden Streifen an einem Ende nach links und am anderen Ende nach rechts eindrehen, um die charakteristische Form der Pizzastangen zu erzeugen.

Schritt 04

Eigelb mit Milch verrühren und die Pizzastangen damit bestreichen. Nach Belieben mit Pizzakräutern, Sesam, Schwarzkümmel, Chiliflocken oder zusätzlichem geriebenen Käse bestreuen.

Schritt 05

Die Pizzastangen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 15–20 Minuten goldbraun backen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine schnelle Variante kann fertiger Pizzateig verwendet werden. Die Pizzastangen lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf kurz auftauen.

Wichtige Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Pinsel zum Bestreichen
  • Ofen

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 245
  • Fettgehalt: 10 Gramm
  • Kohlenhydrate: 28 Gramm
  • Eiweiß: 9 Gramm