
Dieses Rezept zeigt dir, wie du einen köstlichen gegrillten KäseBurrito selbst zubereitest, der das bekannte FastFoodOriginal weit übertrifft. Mit einer Kombination aus würzigem Hackfleisch, cremiger Käsesauce und einer knusprigen Käsekruste außen entsteht ein Gericht, das perfekt für ein schnelles und trotzdem richtig leckeres Abendessen ist.
Für mich war es eine Offenbarung, als ich das Rezept nach mehrmaligem Ausprobieren optimiert habe. Jetzt ist es fester Bestandteil unserer Familienküche und sorgt immer wieder für Begeisterung.
Zutaten
- 500 g mageres Rinderhackfleisch: Achte hier auf Bio-Qualität, um den Geschmack und die Qualität zu erhöhen
- 1 EL natives Olivenöl extra: Für ein feines Aroma und zum Anbraten
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt: Basis für das Aroma, möglichst frisch und fest
- 1 TL Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Für die perfekte Würze
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver: Verleiht Tiefe und rauchige Note
- 1 TL getrockneter Oregano: Für mediterranen Touch
- 1 Prise Knoblauchpulver: Für ein kleines Extra an Geschmack
- 125 ml Tomatensauce oder Passata: Sorgt für Saftigkeit und runde Note
- 4 große Weizentortillas (25 30 cm): Wähle möglichst weiche und große Varianten für gutes Rollen
- 3 EL scharfe Mayonnaise (selbstgemacht): Für Schärfe und Cremigkeit
- 250 g gebratener Reis: Ideal sind Reste vom Vortag für mehr Textur
- 250 ml NachoKäsesauce, leicht erwärmt: Wichtig für den cremigen Käsegeschmack
- 250 g saure Sahne oder Crème fraîche: Für Frische und milde Säure
- 100 g knusprige TortillaChips, leicht zerbröselt: Für den wichtigen Crunch
- 200 g geriebene Mexikanische Käsemischung (Cheddar, Monterey Jack, Gouda): Achte auf guten Schmelz und Qualität
Anleitung
- DAS HERZHAFTE HACKFLEISCH:
- Erhitze eine schwere Pfanne bei mittlerer Hitze und gib das Olivenöl hinein. Die Zwiebeln werden glasig gedünstet, was den Geschmack milder und süßer macht. Dann das Hackfleisch dazugeben und mit einem Holzlöffel zerkleinern. Brate das Fleisch gleichmäßig an, bis es nicht mehr rosa ist. Die Gewürze werden jetzt eingerührt, damit sie ihr Aroma optimal entfalten. Am Ende gießt du die Tomatensauce dazu und lässt alles bei niedriger Hitze sanft köcheln, bis die Mischung leicht eindickt.
- MEINE SCHARFE MAYO ZUBEREITEN:
- Vermische alle Zutaten in einer kleinen Schüssel zu einer cremigen, leicht scharfen Sauce. Kostprobe nicht vergessen.
- DIE KUNST DES BURRITOBAUENS:
- Die Tortilla sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich leichter rollen lässt. Verteilt zuerst die scharfe Mayo, anschließend Reis, Käsesauce, saure Sahne, TortillaChips und zum Schluss das Hackfleisch. Achte darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, damit das Rollen gelingt.
- DAS EINROLLEN UND GRILLEN:
- Falte die unteren und oberen Enden der Tortilla ein, dann die Seiten und rolle den Burrito von unten nach oben fest zusammen. Erhitze die Pfanne erneut und streue geriebenen Käse in einem Muster, das etwas größer als der Burrito ist. Lege den Burrito vorsichtig auf den schmelzenden Käse und warte, bis eine knusprige Kruste entsteht. Wende den Burrito und wiederhole den Vorgang für die andere Seite. So erhält er seine charakteristische goldbraune Käsekruste. Zum Schluss nochmals kurz rundum braten, damit er gleichmäßig knusprig wird.
- DAS SERVIEREN:
- Lass den Burrito kurz ruhen, damit sich die Füllung setzt. Schneide ihn diagonal auf, um die verschiedenen Schichten zu zeigen. Serviere ihn mit extra scharfer Mayonnaise, Limettenspalten und einem frischen Salat ideal für den perfekten Genussmoment!

Mein Lieblingsmoment ist das Wenden des Burritos in der Pfanne, wenn die Käsekruste langsam entsteht und die Küche sich mit diesem herrlichen Duft füllt. Außerdem liebe ich die Kombination aus knusprigen Chips und cremigem Käse in der Füllung das ist für mich der CrunchMoment schlechthin.
Aufbewahrungstipps
Am besten frisch servieren, da die Käsekruste am knusprigsten ist. Reste können im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt und in einer Pfanne oder im Airfryer vorsichtig aufgewärmt werden. Für ein optimales Ergebnis die Burritos nicht in der Mikrowelle erwärmen, da sonst die Kruste weich wird.
Zutaten Ersatzmöglichkeiten
Das Rinderhackfleisch lässt sich durch Hähnchen oder Truthahnhack ersetzen, was das Gericht leichter macht. Für die Käsemischung kann auch nur Cheddar verwendet werden, wenn andere Sorten nicht verfügbar sind. Statt NachoKäsesauce passt auch eine einfache Käsesauce auf Basis von geschmolzenem Cheddar. Tortillas gibt es auch glutenfrei, das Rezept funktioniert damit genauso gut.
Serviervorschläge
Der Burrito schmeckt hervorragend mit einem frischen KorianderLimettenSalat oder Guacamole. Für noch mehr Schärfe empfiehlt sich ein Spritzer Limettensaft und gehackte Jalapeños. Ein kühles Bier oder ein leichter Weißwein passen perfekt dazu.

Probier es aus und lass mich wissen, wie dir der Burrito gelungen ist. Für mich ist es eines der besten ComfortFoodGerichte, das so unkompliziert zuzubereiten ist und immer wieder für Überraschungen sorgt.
FAQ zu Rezepten
- → Wie gelingt die knusprige Käsekruste?
Die Käsekruste entsteht, indem geriebener Käse in der heißen Pfanne schmilzt und der Burrito direkt darauf gelegt wird. So haftet der Käse und wird goldbraun und knusprig.
- → Kann ich das Hackfleisch durch eine Alternative ersetzen?
Ja, Puten- oder Geflügelhack eignen sich gut als leichtere Alternative und passen geschmacklich sehr gut.
- → Wie wird die scharfe Mayonnaise zubereitet?
Die scharfe Mayo besteht aus Mayonnaise, Chipotle-Paste oder Sriracha, Limettensaft und Knoblauchpulver, gut verrührt für eine würzige Sauce.
- → Lässt sich der Burrito glutenfrei zubereiten?
Ja, indem Sie glutenfreie Tortillas verwenden, bleibt der Burrito glutenfrei und lecker.
- → Wie bewahre ich den gewürzten Hack auf, um Zeit zu sparen?
Der gewürzte Hack lässt sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern und ist so für schnelle Gerichte vorbereitet.