
Wenn du Lust auf einen schnellen, cremigen und nussigen Snack hast, sind diese Peanut Butter Cheesecake Balls genau das Richtige. Sie kommen ganz ohne Backofen aus, sind in nur fünf Minuten vorbereitet und passen perfekt zu jeder Gelegenheit, ob als Partyhäppchen, LunchboxFüllung oder süßer Nachmittags-Snack.
Ich persönlich schätze es sehr, wie einfach und schnell sich dieser Snack zubereiten lässt, besonders an Tagen, an denen ich weder Lust auf Aufräumen noch auf langes Backen habe. Seit ich dieses Rezept kenne, ist es bei uns zu Hause kaum noch wegzudenken.
Zutaten
- 200 g Frischkäse: in Vollfett und Zimmertemperatur, weil er die cremige Basis bildet
- 150 g Erdnussbutter: cremige, ungesüßte Erdnussbutter für den charakteristischen nussigen Geschmack
- 100 g Graham Cracker oder alternativ Kekse: feine Butterkekse oder Digestives, die für die nötige Textur sorgen
- 2 bis 3 Esslöffel Süßungsmittel: Honig oder Ahornsirup als natürliche Süße
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt: für das aromatische Extra
- Eine Prise Salz: um die Aromen zu verstärken
- Optional für Überzug oder Topping: geschmolzene Schokolade, gehackte Nüsse, Kokosraspeln oder MiniSchokochips
- Tipp: Achte beim Frischkäse auf volle Fettstufe und Frische für optimale Cremigkeit. Bei der Erdnussbutter ist eine ungesüßte und cremige Variante ideal, damit die Bällchen nicht zu süß oder bröselig werden.
Anleitung
- Vorbereitung:
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Kugeln später nicht kleben bleiben. Lass den Frischkäse rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit er weich wird. Zerkleinere die Graham Cracker zu feinen Bröseln.
- Mixen:
- Vermische Frischkäse und Erdnussbutter mit einem Handmixer oder Schneebesen, bis eine cremige Masse entsteht. Rühre dann Honig und Vanilleextrakt unter. Hebe zum Schluss die Keksbrösel unter, bis die Mischung formbar ist.
- Formen:
- Nimm mit einem Cookie Scoop oder einem Teelöffel kleine Portionen der Masse ab. Rolle sie mit den Händen zu Kugeln von etwa 2 bis 3 Zentimetern Durchmesser.
- Kühlen:
- Setze die Kugeln auf das vorbereitete Backblech und stelle sie mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
- Optionales Topping:
- Tauche die Kugeln in geschmolzene Schokolade oder wälze sie in gehackten Nüssen oder Kokosraspeln. Lege sie danach erneut kalt, bis die Glasur fest geworden ist.

Mein Lieblingsmoment war, als ich zum ersten Mal die Kombination aus cremigem Frischkäse mit der natürlichen Süße des Honigs und der Würze des Vanilleextrakts probiert habe. Diese kleine Geschmacksexplosion hat mich sofort überzeugt und lässt sich je nach Lust immer wieder neu abwandeln.
Aufbewahrungstipps
Bewahre die Cheesecake Balls am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf, so bleiben sie bis zu fünf Tage frisch. Zum Einfrieren lege sie zunächst einzeln auf ein Backblech und wenn sie gefroren sind, kannst du sie in einem Gefrierbeutel bis zu zwei Monate lagern. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen lassen.
Zutatenersatz
Für Allergiker kannst du Erdnussbutter problemlos durch Mandelmus oder SonnenblumenkernButter ersetzen. Wer glutenfrei essen möchte, nimmt glutenfreie Kekse statt der Graham Cracker. Statt Honig bietet sich Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel an. Vegane Varianten funktionieren gut mit veganem Frischkäse.
Serviervorschläge
Die Cheesecake Balls sind ein leckerer Hingucker auf Partyplatten mit kleinen Spießen. Sie passen auch hervorragend als Topping für Joghurt oder Overnight Oats und machen sich toll zusammen mit frischen Beeren und einer schönen Tasse Kaffee als schnelles Dessert.

Ob als Überraschung zwischendurch, Mitbringsel oder Teil einer Dessertplatte, mit diesen Peanut Butter Cheesecake Balls hast du immer einen genialen NoBakeSnack parat, der genauso lecker wie unkompliziert ist. Probier sie aus, und du wirst sie garantiert lieben!
FAQ zu Rezepten
- → Kann ich Crunchy Erdnussbutter verwenden?
Ja, das verleiht den Kugeln eine zusätzliche knusprige Textur.
- → Sind die Kugeln glutenfrei zubereitbar?
Ja, wenn glutenfreie Kekse verwendet werden, sind sie glutenfrei.
- → Wie kann ich die Kugeln vegan machen?
Verwenden Sie veganen Frischkäse und Ahornsirup statt Honig für eine vegane Variante.
- → Wie lange sind die Käsekuchenbällchen haltbar?
Im Kühlschrank bleiben sie 4–5 Tage frisch, im Gefrierfach bis zu 2 Monate.
- → Kann ich die Bällchen dekorieren?
Ja, mit geschmolzener Schokolade, gehackten Nüssen oder Kokosraspeln lassen sich die Kugeln individuell verfeinern.