
Diese gefrorenen griechischen Joghurt Erdnussbutter Häppchen sind der perfekte Snack, wenn du etwas Süßes möchtest, ohne das schlechte Gewissen. Sie vereinen cremigen Joghurt, nussige Erdnussbutter, eine angenehme Süße und kleine Schokoladenstückchen zu einem proteinreichen Genuss, der sich blitzschnell zubereiten lässt.
Ich habe das Rezept ausprobiert, als ich nach einer gesünderen Alternative zu Eis suchte. Seitdem sind sie bei uns zu Hause ein Favorit, besonders für meine Kinder nach dem Sport.
Zutaten
- 1 Tasse griechischer Joghurt: sorgt für Protein und eine cremige Basis, am besten naturbelassen oder Vanille, um die Süße und den Geschmack selbst zu steuern
- 1/3 Tasse Erdnussbutter: liefert gesunde Fette und Tiefe im Geschmack, naturbelassen und gut verrührt funktioniert am besten
- 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup: für die süße Note, du kannst die Menge nach deinem Geschmack anpassen
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt: bringt das gewisse Extra an Dessertgeschmack, echte Vanille lohnt sich wirklich
- 1/3 Tasse Mini Schokotropfen oder gehackte Zartbitterschokolade: für die kleinen süßen Überraschungen und antioxidativen Nutzen
- Optional 1/4 Teelöffel Zimt: für eine angenehme Wärme
- Optional 1 Esslöffel Chiasamen oder gemahlene Leinsamen: erhöhen den Nährstoffgehalt
- Optional 2 Esslöffel gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse: für mehr Crunch und Geschmack
Anleitung
- Mischen:
- Alle Zutaten außer den Schokostückchen in einer Schüssel glatt verrühren. Falls die Erdnussbutter zu fest ist, erwärme sie kurz in der Mikrowelle, damit sie sich gut integrieren lässt.
- Schokolade unterheben:
- Zum Schluss die Schokoladenstückchen vorsichtig unter die Masse heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
- Portionieren:
- Mit einem Löffel oder einem kleinen Keksausstecher die Mischung portionsweise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Glätten optional:
- Mit einem warmen Löffelrücken kannst du die Oberflächen der Häppchen glattstreichen, alternativ lässt du sie ruhig etwas rustikal aussehen.
- Einfrieren:
- Zunächst das Backblech ins Gefrierfach stellen, bis die Häppchen fest sind, dann in einen luftdichten Behälter umfüllen. Lege Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht zusammenkleben.

Erdnussbutter ist für mich das Herzstück dieses Rezepts. Ich erinnere mich, wie ich einmal versehentlich eine besonders cremige Variante erwischt habe, das hat den Geschmack noch reichhaltiger gemacht. Das Zusammenspiel mit der samtigen Textur des Joghurts und den knackigen Schokoladenstückchen ist einfach unvergesslich.
Lagerungstipps
Bewahre die Häppchen in einem luftdichten Gefrierbehälter auf, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lege Backpapier zwischen den einzelnen Schichten, damit sie beim Lagern nicht zusammenkleben. Am besten innerhalb von zwei Wochen verzehren, um Frische und Geschmack zu garantieren.
Zutaten Alternativen
Erdnussbutter kannst du durch Mandelbutter, Cashewbutter oder Sonnenblumenkernbutter ersetzen, je nach Vorliebe. Honig oder Ahornsirup lassen sich durch Agavendicksaft oder Reissirup austauschen. Die Schokolade kann durch gehackte Nüsse, Trockenfrüchte oder Kakaonibs ersetzt werden.
Serviervorschläge
Pur aus dem Gefrierfach genießen für den schnellen Snack. Mit frischen Beeren und Nussstücken für ein besonderes Geschmackserlebnis servieren. Mit warmer Erdnussbutter oder Schokosauce beträufeln als extra süße Variation. Für Kinder Stäbchen in die Häppchen stecken und tiefgefroren servieren, macht Spaß und ist praktisch.

Dieses Rezept ist eine einfache und zugleich köstliche Möglichkeit, gesunde Zutaten auf eine süße und befriedigende Weise zu genießen. Es lohnt sich wirklich, diese kleinen gefrorenen Snacks immer griffbereit im Gefrierfach zu haben.
FAQ zu Rezepten
- → Kann ich andere Nussbutter verwenden?
Ja, Mandel-, Cashew- oder Sonnenblumenkernbutter funktionieren bestens als Alternative.
- → Wie lange sind die Häppchen haltbar?
Gefroren halten sie bis zu einem Monat, am besten innerhalb von zwei Wochen genießen.
- → Kann ich weitere Zutaten hinzufügen?
Ja, Nüsse, Trockenfrüchte, Granola, Kokosraspeln, Zimt oder Chiasamen sind tolle Ergänzungen.
- → Sind die Häppchen auch für Kinder geeignet?
Absolut, sie sind ein beliebter, gesunder Snack für Kinder und ideal als kleine Nachspeise.
- → Wie ist das Nährwertprofil der Häppchen?
Pro Stück ca. 80–90 kcal, 5 g Eiweiß, 5 g Fett und 6 g Kohlenhydrate, ideal als eiweißhaltiger Snack.