Proteinreiche Schokodonuts

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Diese gesunden Schoko-Protein-Donuts verbinden Mandelmehl und Hanfproteinpulver zu einem nussig-schokoladigen Teig. Im Ofen gebacken, bieten sie eine glutenfreie und paleo-freundliche Alternative zu klassischen Donuts. Die dunkle Schokoladenglasur rundet den Geschmack süß und intensiv ab. Dank natürlicher Zutaten und ohne raffinierten Zucker sind sie ideal als proteinreicher Snack für zwischendurch. Einfach in der Zubereitung, lassen sie sich gut im Kühlschrank aufbewahren und sogar einfrieren.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Fri, 03 Oct 2025 14:30:28 GMT
Two chocolate donuts with chocolate frosting and chocolate sprinkles. Speichern
Two chocolate donuts with chocolate frosting and chocolate sprinkles. | kucheundleben.de

Dieses Rezept zeigt, wie man gesunde Schoko-Protein-Donuts backt, die mit Mandelmehl und Hanfproteinpulver besonders nährstoffreich sind. Die Kombination aus schokoladigem Geschmack und viel Eiweiß macht sie zum idealen Snack für Zwischendurch oder nach dem Training.

Ich persönlich finde die Kombination aus dunkler Schokolade und Zimt besonders lecker, das macht den Geschmack wunderbar intensiv und perfekt für Schokofans.

Zutaten

  • Blanchiertes Mandelmehl: Für einen milden, nussigen Geschmack und natürliche Ballaststoffe. Am besten in Bioqualität verwenden.
  • Hanfproteinpulver: Pflanzliche Eiweißquelle, ungeschmacksverstärkt bevorzugen.
  • Kakaopulver: Ungesüßtes, hochwertiges Pulver für intensiven Schokogeschmack.
  • Zimt: Bringt eine warme Würze.
  • Natron: Backtriebmittel für lockere Donuts.
  • Salz: Balanciert die Süße und verstärkt Aromen.
  • Eier: Für Bindung und zusätzliches Eiweiß, frische Eier aus Freilandhaltung empfehlen.
  • Ahornsirup: Natürliches Süßungsmittel mit feiner Karamellnote.
  • Ungesüßter Joghurt: Sorgt für Feuchtigkeit, Kokosjoghurt für laktosefreie Variante.
  • Vanilleextrakt: Gibt dem Teig eine angenehme, süße Tiefe.
  • Für die Glasur: Zartbitterschokolade (mindestens 70 % Kakao), Kokosöl für Geschmeidigkeit und Mandelmus für extra Nussigkeit.

Anleitung

Schritt 1 Ofen vorheizen und Form vorbereiten:
Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius vor. Fette eine Donutform (Silikon eignet sich besonders gut) leicht ein, damit die Donuts sich nach dem Backen gut lösen.
Schritt 2 Trockene Zutaten mischen:
Vermische Mandelmehl, Hanfproteinpulver, Kakaopulver, Zimt, Natron und Salz in einer großen Schüssel, damit alles gleichmäßig verteilt ist.
Schritt 3 Nasse Zutaten zugeben:
Gib Eier, Ahornsirup, Joghurt und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten und verrühre alles zu einem glatten Teig, der noch etwas dickflüssig sein sollte.
Schritt 4 Teig in die Form füllen:
Fülle den Teig am besten in einen Gefrierbeutel, schneide eine Ecke ab und spritze ihn so gleichmäßig in die Mulden der Donutform, das sorgt für weniger Kleckern und gleichmäßige Portionen.
Schritt 5 Backen:
Backe die Donuts 15 bis 18 Minuten, bis sie fest sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lasse sie anschließend vollständig auskühlen.
Schritt 6 Glasur herstellen und Donuts tauchen:
Schmelze Zartbitterschokolade zusammen mit Kokosöl und Mandelmus vorsichtig über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Tauche die abgekühlten Donuts in die Glasur und lass sie fest werden.
A chocolate donut with chocolate frosting and chocolate chips.
A chocolate donut with chocolate frosting and chocolate chips. | kucheundleben.de

Ein ganz besonderer Moment war es, die ersten warmen Donuts zu probieren und die zarte Glasur auf der Zunge zu spüren – einfach himmlisch!

Aufbewahrungstipps

Lagere die Donuts in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, damit sie frisch bleiben. Dort sind sie bis zu einer Woche haltbar. Vor dem Verzehr kurz auf Zimmertemperatur bringen oder leicht erwärmen.

Zutatenersatz

Du kannst Hanfprotein durch Kürbiskernprotein ersetzen. Wheyprotein wurde nicht getestet und könnte die Textur verändern. Ahornsirup lässt sich durch Honig oder Dattelsirup ersetzen. Für die Glasur ist Cashewmus eine Alternative zu Mandelmus.

Serviervorschläge

Die Donuts schmecken pur am besten, alternativ mit frischen Beeren oder einer Portion Kokosjoghurt. Besonders lecker dazu ist ein warmer Kräutertee oder schwarzer Kaffee. Für eine festliche Variante gehackte Nüsse über die Glasur streuen.

Two chocolate donuts with chocolate frosting and chocolate chips.
Two chocolate donuts with chocolate frosting and chocolate chips. | kucheundleben.de

Diese Schoko-Protein-Donuts sind für mich die perfekte Kombination aus Genuss und bewusster Ernährung. Sie lassen sich leicht anpassen und machen beim Essen einfach Freude.

FAQ zu Rezepten

→ Wie viele Kalorien hat ein Donut?

Ein Donut ohne Glasur hat etwa 192 Kalorien, mit 18 g Kohlenhydraten, 10 g Eiweiß und 10 g Fett.

→ Kann ich die Donuts ohne Eier machen?

Das Original wurde mit Eiern getestet. Ein Ei-Ersatz kann die Textur verändern und wurde nicht geprüft.

→ Kann ich Hanfprotein durch anderes Protein ersetzen?

Kürbiskernprotein kann meist 1:1 verwendet werden. Whey wurde nicht getestet und kann das Ergebnis verändern.

→ Welche Süßungsmittel sind geeignet?

Statt Ahornsirup kann Honig oder Dattelsirup genommen werden, je nach Geschmack.

→ Welche Schokolade eignet sich für die Glasur?

Zartbitterschokolade mit mindestens 70 % Kakao ist ideal für eine nicht zu süße Glasur.

→ Kann ich die Donuts einfrieren?

Ja, gebackene Donuts lassen sich gut einfrieren und über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Gesunde Schoko-Donuts

Proteinreiche Schokodonuts mit Mandelmehl und Hanfprotein, glutenfrei und paleo, mit dunkler Schokoladenglasur.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
18 Minuten
Gesamtzeit
33 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Paleo, glutenfrei

Ergibt: 6 Anzahl der Portionen (6 Donuts)

Besondere Diäten: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutatenliste

→ Donuts

01 95 g blanchiertes Mandelmehl
02 35 g Hanfproteinpulver
03 32 g Kakaopulver
04 ½ TL Zimt (optional)
05 ½ TL Natron
06 ¼ TL Salz
07 2 große Eier
08 60 ml Ahornsirup
09 60 ml ungesüßter Kokosjoghurt
10 2 TL Vanilleextrakt

→ Glasur

11 50 g Zartbitterschokolade (mindestens 70 % Kakao), gehackt
12 1 TL Kokosöl
13 2 EL Mandelmus

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Silikon- oder Metalldonutform mit Fett einfetten, sechs Mulden vorbereiten.

Schritt 02

Mandelnmehl, Hanfproteinpulver, Kakaopulver, Zimt, Natron und Salz in einer großen Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 03

Eier, Ahornsirup, Kokosjoghurt und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen oder Mixer zu einem homogenen Teig verrühren.

Schritt 04

Den Teig in einen Gefrierbeutel füllen, eine Spitze abschneiden und den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Donutmulden spritzen.

Schritt 05

Die Donuts für etwa 15 bis 18 Minuten backen, bis sie fest sind. Anschließend aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Schritt 06

Zartbitterschokolade, Kokosöl und Mandelmus in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und glatt rühren.

Schritt 07

Jeden abgekühlten Donut in die Schokoladenglasur tauchen und auf einem Gitter abtropfen lassen, bis die Glasur fest ist.

Zusätzliche Hinweise

  1. Donuts in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Haltbar bis zu 1 Woche.
  2. Die Verwendung von Hanfprotein sorgt für eine eiweißreiche und glutenfreie Alternative.

Wichtige Utensilien

  • Donutbackform
  • Schüssel
  • Schneebesen oder Handmixer
  • Gefrierbeutel zum Befüllen des Teigs
  • Wasserbad oder Mikrowelle zum Schmelzen der Glasur

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Eier und Mandeln

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 192
  • Fettgehalt: 10 Gramm
  • Kohlenhydrate: 18 Gramm
  • Eiweiß: 10 Gramm