Gefrorene Banane in Schokolade

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Gefrorene Schokoladen-Bananenbissen bestehen aus frischen Bananenscheiben, die in geschmolzene Zartbitterschokolade getaucht und anschließend gefroren werden. Das Meersalz hebt die süßen und herben Nuancen hervor. Das Dessert ist einfach zuzubereiten, benötigt nur wenige Zutaten und eignet sich hervorragend als gesunder, kühler Snack an warmen Tagen. Mit Variationen wie Nussbutterfüllungen oder zusätzlichen Toppings lässt sich der Geschmack individuell gestalten.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Fri, 03 Oct 2025 17:30:00 GMT
A plate of frozen chocolate banana bites. Speichern
A plate of frozen chocolate banana bites. | kucheundleben.de

Dieses Rezept zeigt dir, wie du leckere gefrorene SchokoBananenBites mit nur drei Zutaten zubereitest. Ideal als erfrischender, gesunder Snack für heiße Tage, der durch die Kombination von Banane und dunkler Schokolade an Eiscreme erinnert.

Ich persönlich habe das Rezept oft als kleines Highlight nach dem Sport gemacht, da es Energie spendet und schnell zubereitet ist. Die Balance zwischen süßer Schokolade und fruchtiger Banane ist einfach unschlagbar.

Zutaten

  • Bananen: 3 reife Bananen, achte darauf, dass sie nicht zu überreif sind, damit die Scheiben beim Dippen nicht matschig werden
  • Schokoladenchips: 2 Tassen Schokoladenchips, halbsüß oder Zartbitter für die perfekte Bitterkeit, hochwertige Schokolade sorgt für einen vollmundigen Geschmack
  • Kokosöl: 2 Teelöffel Kokosöl, es hilft der Schokolade beim Schmelzen und gibt eine dezente Kokosnote, Butter funktioniert auch als Alternative
  • Meersalz oder Flockensalz: optional, ein Hauch Salz bringt die Schokolade wunderbar zur Geltung und sorgt für den kleinen ExtraKick
  • Tipp: Wähle bei Bananen möglichst kleine, feste Früchte mit wenig braunen Flecken und bei Schokolade hochwertige Chips oder Tafeln zum Schmelzen

Anleitung

Schokolade schmelzen:
Erhitze Schokoladenchips zusammen mit dem Kokosöl in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30 Sekunden Intervallen, rühre zwischendurch um, bis die Masse vollkommen glatt ist. Alternativ kannst du die Schokolade auch im Wasserbad schmelzen.
Bananen schneiden:
Schneide die Bananen in etwa 1,2 cm dicke Scheiben. So sind sie stabil genug zum Dippen und frieren gut durch.
Bananen dippen:
Tauche jede Bananenscheibe mit einer Gabel in die geschmolzene Schokolade, lasse überschüssige Schokolade abtropfen, damit deine Bites nicht zu dickschichtig werden.
Gefrieren:
Lege jede Scheibe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Bestreue sie nun optional mit etwas Meersalz oder anderen Toppings. Für weichere Bites frierst du sie etwa 1 Stunde ein, für festere Eis Snacks etwa 2 Stunden.
Servieren:
Genieße die Bananenbites direkt aus dem Gefrierfach oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Monate im Gefrierfach auf. Vor dem Essen kannst du sie je nach Geschmack 1–2 Minuten antauen lassen, falls sie zu hart sind.
A plate of frozen chocolate banana bites.
A plate of frozen chocolate banana bites. | kucheundleben.de

Eine meiner liebsten Variationen ist, zwei Bananenscheiben mit etwas Erdnussbutter zu bestreichen, bevor sie in die Schokolade getaucht werden, das gibt einen herrlichen nussigen Geschmack und macht die Bites noch sättigender.

Lagertipps

Bewahre die gefrorenen Bananenbites in einem luftdichten Behälter auf, damit sie keine anderen Gerüche im Gefrierschrank aufnehmen. Lege Backpapier zwischen die einzelnen Schichten, wenn du mehrere Portionen stapelst, um Zusammenkleben zu verhindern. Im Gefrierfach sind die Snacks bis zu 2 Monate haltbar, optimal ist aber der Verzehr innerhalb von 1 Monat für besten Geschmack und Textur.

Zutatenersatz

Anstelle von Kokosöl kannst du auch Butter verwenden, besonders wenn du Vollmilchschokolade nutzt. Weiße oder Vollmilchschokolade funktionieren ebenfalls, beachte jedoch, dass sie süßer sind und der Geschmack sich leicht verändert. Für eine vegane Variante wähle vegane Schokoladenchips und verwende vegane Margarine oder Kokosöl.

Serviervorschläge

Die Bites schmecken am besten direkt aus dem Gefrierfach als erfrischender Snack. Sie passen toll zu frischen Beeren oder können mit etwas Joghurt als schnelles Dessert serviert werden. Für eine Party kannst du sie auf einem schönen Servierteller mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder bunten Streuseln dekorieren.

A plate of frozen chocolate banana bites.
A plate of frozen chocolate banana bites. | kucheundleben.de

Die gefrorenen SchokoBananenBites sind ein unkomplizierter, leckerer Snack, den du immer wieder neu variieren kannst. Probier es aus und entdecke deine Lieblingsvariante!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich weiße oder Vollmilchschokolade verwenden?

Ja, Vollmilchschokolade ist süßer, und weiße Schokolade sogar sehr süß. Kokosöl kann bei Vollmilch auch entfallen.

→ Funktioniert das auch ohne Kokosöl?

Ja, Butter oder kein Fett funktionieren ebenfalls, besonders bei Verwendung von Milchschokolade.

→ Wie lange halten sich die Bananenbissen im Gefrierfach?

Bis zu zwei Monate in einem luftdichten Behälter bleiben sie frisch und lecker.

→ Sind die Schokoladen-Bananenbissen für Kinder geeignet?

Ja, sie sind ein gesunder, süßer Snack, ideal auch für Kinder.

→ Kann ich die Bananen vorab einfrieren?

Frische Bananen lassen sich leichter schneiden und mit Schokolade überziehen, daher empfiehlt sich das Einfrieren erst nach dem Überziehen.

→ Wie schmelze ich die Schokolade am besten?

Im Wasserbad (Doppelkocher) wird die Schokolade besonders schonend geschmolzen, wenn keine Mikrowelle verfügbar ist.

→ Wie werden die Bananenbissen extra knusprig?

Gehackte Nüsse, Kakaonibs oder Cornflakes über die noch weiche Schokolade streuen für mehr Crunch.

Gefrorene Bananenbissen

Gefrorene Bananenscheiben in dunkler Schokolade mit Meersalz verfeinert – erfrischend und lecker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
60 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Internationale Sommerküche

Ergibt: 6 Anzahl der Portionen (ca. 30 Stück)

Besondere Diäten: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Obst

01 3 reife Bananen (nicht überreif)

→ Schokolade & Fette

02 300 g Schokoladenchips (halb-süß oder Zartbitter)
03 10 ml Kokosöl (alternativ Butter)

→ Gewürze

04 Meersalz oder Flockensalz (optional, nach Geschmack)

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Schokoladenchips zusammen mit Kokosöl in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen erhitzen. Zwischendurch umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 02

Bananen in etwa 1,2 cm dicke Scheiben schneiden, darauf achten, dass die Scheiben weder zu dünn noch zu dick sind.

Schritt 03

Jede Bananenscheibe mit einer Gabel vorsichtig in die geschmolzene Schokolade tauchen, überschüssige Schokolade abtropfen lassen.

Schritt 04

Die mit Schokolade überzogenen Bananenscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Optional mit Meersalz oder weiteren Toppings bestreuen. Für weiche Bites 1 Stunde, für festere Eis-Snacks 2 Stunden im Gefrierfach lagern.

Schritt 05

Direkt aus dem Gefrierfach genießen oder bis zu 2 Monate in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor dem Verzehr bei Bedarf 1–2 Minuten antauen lassen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Nicht zu reife Bananen verwenden, damit die Stücke beim Gefrieren nicht matschig werden.
  2. Schokolade leicht abkühlen lassen, bevor Salz oder Toppings darüber gestreut werden.
  3. Alternativ zum Gefrierblech kann eine große Platte oder ein Teller verwendet werden.

Wichtige Utensilien

  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Backpapier
  • Gefrierfach
  • Gabel

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Schokolade; mögliche Spuren von Nüssen je nach verwendeter Schokolade und Toppings.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 180
  • Fettgehalt: 7 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 2 Gramm