Flammkuchen trifft Brezel

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Flammkuchen Brezeln vereinen die luftige Laugenbrezel mit einer würzigen Füllung aus Schmand, Zwiebeln, Speck und Käse. Schnell zubereitet und vielseitig einsetzbar, sind sie besonders beliebt auf Feiern oder in geselliger Runde. Die Kombination erinnert an Elsässer Flammkuchen und lässt sich leicht variieren, etwa mit Champignons für eine vegetarische Variante. Gebacken werden die gefüllten Brezeln auf dem Pizzastein oder Backblech bei moderater Hitze, damit die Füllung schön weich wird und die Aromen sich optimal entfalten.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Thu, 02 Oct 2025 15:48:49 GMT
A plate of bacon and cheese stuffed bread. Speichern
A plate of bacon and cheese stuffed bread. | kucheundleben.de

Dieses Rezept zeigt, wie man Flammkuchen Brezeln zubereitet — eine herrliche Kombination aus knuspriger Laugenbrezel und dem klassischen Belag eines Elsässer Flammkuchens. Die ideale Wahl für ein Oktoberfest—Buffet oder einen gemütlichen Abend mit Freunden.

Ich selbst habe die Flammkuchen Brezeln schon mehrfach für gesellige Runden gemacht und finde es großartig, wie einfach und gut dieses Rezept gelingt.

Zutaten

  • 10 tiefgekühlte Laugenbrezeln: für den typischen Geschmack und die perfekte Konsistenz— achten Sie auf qualitativ hochwertige Marken für fluffigen Teig
  • 200 g Schmand: für die cremige Basis der Füllung— frischer Schmand sorgt für beste Textur
  • 1 große Zwiebel: fein gewürfelt— wichtig für die Süße und den Geschmack nach dem Backen
  • 1 Stängel Frühlingslauch: in feine Ringe geschnitten— bringt Frische und etwas Biss
  • 200 g Speck: fein gewürfelt— gibt die herzhafte Note, alternativ angebratene Champignons für eine vegetarische Variante
  • 150 g geriebener Emmentaler: ein milder Käse, der gut schmilzt und Geschmack bringt
  • 2 Eier: zum Binden der Füllung
  • Pfeffer und Salz: zum Abschmecken— wobei Vorsicht geboten ist wegen des bereits salzigen Specks und Käses

Anleitung

Schritt 1: Brezeln vorbereiten
Die tiefgekühlten Laugenbrezeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder einen Pizzastein legen. Die Brezeln sollten leicht angetaut sein, damit sich die Füllung besser einfüllen lässt.
Schritt 2: Füllung mischen
Schmand, Zwiebeln, Frühlingslauch, Speck, Emmentaler und Eier in einer Schüssel gut vermengen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken — bedenken Sie, dass Speck und Käse bereits Salz enthalten.
Schritt 3: Füllung einfüllen
Die vorbereitete Flammkuchenmasse vorsichtig in die Öffnungen der Laugenbrezeln geben. Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, damit sie beim Backen nicht überläuft.
Schritt 4: Backen
Die belegten Brezeln bei 200 Grad Ober— und Unterhitze für etwa 15—20 Minuten im Backofen backen. Alternativ können sie auf einem Grill bei indirekter Hitze auf einem Pizzastein gebacken werden. Die Zwiebeln sollen weich werden, deshalb langsam garen lassen.
Schritt 5: Nachbräunen
Sollten die Flammkuchen Brezeln nach der Garzeit noch zu blass sein, können Sie die Temperatur kurz erhöhen, um eine schöne Farbe zu erzielen.
Bacon and cheese wrapped in a pastry.
Bacon and cheese wrapped in a pastry. | kucheundleben.de

Meine liebste Zutat ist der Speck, da er für ein intensives Aroma sorgt und perfekt mit dem cremigen Schmand harmoniert. Ein unvergesslicher Moment war das erste gemeinsame Grillfest, bei dem ich die Flammkuchen Brezeln mit Champignons servierte und alle begeistert waren.

Lagerungstipps

Bereiten Sie die Flammkuchen Brezeln ruhig einen Tag vorher vor. Im Kühlschrank bleiben sie gut frisch und können am nächsten Tag einfach gebacken oder gegrillt werden. Reste lassen sich in einer luftdichten Box aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen genießen.

Zutatenersatz

Der Speck lässt sich leicht durch angebratene Champignons, Paprika oder Zucchiniwürfel ersetzen, um eine vegetarische Variante zu schaffen. Beim Käse können Sie auch Bergkäse oder milden Gouda verwenden, je nach Geschmack.

Serviervorschläge

Flammkuchen Brezeln passen wunderbar zu einem knackigen grünen Salat oder einem leichten Krautsalat. Zum Getränk eignen sich ein frisch gezapftes Bier oder ein kühler Weißwein hervorragend und unterstreichen den rustikalen Charakter.

A plate of flammkuchen brezeln.
A plate of flammkuchen brezeln. | kucheundleben.de

Viel Spaß beim Ausprobieren. Guten Appetit.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich die Brezeln vorbereiten?

Ja, die gefüllten Brezeln lassen sich bereits am Vortag herstellen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach nur noch erhitzen.

→ Sind frische Brezeln statt tiefgekühlter möglich?

Frische Laugenbrezeln funktionieren ebenfalls, sollten aber nicht zu weich sein, damit die Füllung nicht herausläuft.

→ Wie gelingt die vegetarische Variante der Flammkuchen Brezeln?

Für eine fleischfreie Version kann Speck durch angebratene Champignons, Paprika oder Zucchini ersetzt werden.

→ Lassen sich die Flammkuchen Brezeln einfrieren?

Ja, sowohl ungebacken als auch fertig gebacken können sie eingefroren und später im Ofen erhitzt werden.

→ Welcher Käse passt am besten zur Füllung?

Emmentaler ist klassisch, aber auch Bergkäse, Gouda oder milder Mozzarella eignen sich hervorragend.

Herzhafte Laugenbrezelfüllung

Flammkuchen inspiriert, herzhafte Füllung in Laugenbrezeln, ideal für geselliges Beisammensein.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Deutsch

Ergibt: 10 Anzahl der Portionen (10 Flammkuchen Brezeln)

Besondere Diäten: ~

Zutatenliste

→ Brot

01 10 tiefgekühlte Laugenbrezeln

→ Füllung

02 200 g Schmand
03 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
04 1 Stängel Frühlingslauch, in feine Ringe geschnitten
05 200 g Speck, fein gewürfelt
06 150 g Emmentaler, gerieben
07 2 Eier
08 Pfeffer und Salz nach Geschmack

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Die Laugenbrezeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder einen mit Backpapier belegten Pizzastein legen.

Schritt 02

Schmand, Zwiebeln, Frühlingslauch, Speck, geriebenen Emmentaler und Eier in einer Schüssel gut vermischen und mit Pfeffer sowie Salz abschmecken. Dabei beachten, dass Speck und Käse bereits Salz enthalten.

Schritt 03

Die leicht angetauten Laugenbrezeln vorsichtig in die Öffnungen mit der vorbereiteten Flammkuchenfüllung füllen.

Schritt 04

Brezeln bei 200 °C Ober- und Unterhitze für ca. 15-20 Minuten im Backofen oder bei 200 °C indirekter Hitze auf dem Grill backen. Dabei langsam garen, damit die Zwiebeln in der Füllung weich werden. Bei Bedarf am Ende kurz die Temperatur erhöhen, damit die Brezeln Farbe bekommen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Flammkuchen Brezeln lassen sich vorab zubereiten und im Kühlschrank lagern. Frische Brezeln können alternativ verwendet werden, sollten aber nicht zu weich sein, damit die Füllung nicht ausläuft.
  2. Für eine vegetarische Variante Speck durch angebratene Champignons, Paprika oder Zucchini ersetzen.
  3. Ungebackene oder fertig gebackene Flammkuchen Brezeln können eingefroren und bei Bedarf im Ofen erwärmt werden.
  4. Emmentaler ist klassisch passend, alternativ eignen sich Bergkäse, Gouda oder milder Mozzarella.

Wichtige Utensilien

  • Backblech oder Pizzastein
  • Backpapier

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte, Eier und Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 320
  • Fettgehalt: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 14 Gramm