
Diese Gilmore Girls Coffee Cake Cookies sind die perfekte Mischung aus einem weichen Zimtteig und knusprigen Streuseln, getoppt mit einem süßen Zuckerguss. Das Rezept lässt sich wunderbar einfach nachbacken und bringt den beliebten Geschmack von Coffee Cake in kreative Cookie-Form. Ideal für alle, die sanft gewürzte, köstliche Kekse lieben und dabei eine kleine Hommage an die TV Serie Gilmore Girls genießen wollen.
Ich habe viele Rezepte ausprobiert, aber diese Cookies gehören eindeutig zu meinen Favoriten, besonders da sie mich an viele gemütliche Fernsehabende mit Gilmore Girls erinnern.
Zutaten
- 120 g weiche Butter (Zimtteig): Cremigkeit und zarte Krume
- 120 ml Pflanzenöl: sorgt für die Feuchtigkeit
- 200 g brauner Zucker: bringt Geschmackstiefe und eine leichte Karamellnote
- 1 Ei: stabilisiert den Teig und gibt Struktur
- 1 TL Vanilleextrakt: für das aromatische Extra
- 2 TL Zimt: unverzichtbar für das klassische Coffee Cake Aroma
- 1/2 TL Natron: als Triebmittel für leichtes Aufgehen
- 1/2 TL Backpulver: als Triebmittel für leichtes Aufgehen
- 1/2 TL Salz: hebt die Aromen hervor
- 325 g Mehl: als Basis für die Konsistenz bei der Auswahl auf Qualität achten, am besten Typ 405
- 60 g weiche Butter (Streusel): für die Bindung und den Geschmack
- 50 g brauner Zucker (Streusel): sorgt für Süße und Karamellnoten
- 40–60 g Mehl (Streusel): für Struktur; je nach Feuchtigkeit variieren, bis die Streusel die richtige Bröselkonsistenz haben
- 1/2 TL Zimt (Streusel): für den würzigen Geschmack
- Prise Salz (Streusel): unterstützt die Balance der Aromen
- 60 g Puderzucker (Zuckerguss): für die perfekte Süße und feine Textur
- 1 EL Milch (Zuckerguss): als Flüssigkeitsgeber für die richtige Konsistenz
- ein Schuss Vanille (Zuckerguss): macht den Guss aromatisch und rund
Anleitung
- Backofen vorheizen:
- Backofen auf 175 °C Ober/Unterhitze einstellen und rechtzeitig vorheizen, damit die Cookies gleichmäßig backen
- Teig vorbereiten:
- Butter, Öl und braunen Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät cremig schlagen, bis die Masse hell und fluffig wird. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. Anschließend Zimt, Natron, Backpulver, Salz und Mehl unterheben, aber nur so lange rühren, bis alles gerade vermischt ist, damit der Teig zart bleibt
- Streusel herstellen:
- Butter, braunen Zucker, Zimt, Salz und 40 g Mehl in einer Schüssel mit den Fingern oder einem Löffel vermengen. Die Streusel sollten zusammenhalten, aber auch beim Durchreiben zerbröseln. Falls nötig, mehr Mehl esslöffelweise hinzufügen, bis die Konsistenz stimmt
- Cookies formen:
- Mit einem großen Keksausstecher oder einem Löffel etwa 60 ml Teigportionen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. In jede Teigkugel oben mit den Fingern oder der Rückseite des Löffels eine Mulde drücken. Diese Mulden mit 1 bis 2 Esslöffeln der Streusel füllen
- Backen:
- Die Cookies 10 bis 12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind
- Zuckerguss anrühren:
- Während die Cookies backen, Puderzucker, Milch und Vanille glatt verrühren, bis der Guss flüssig und streichfähig ist
- Fertigstellen:
- Die Cookies nach dem Backen kurz abkühlen lassen, dann großzügig mit dem Zuckerguss beträufeln

Zimt ist mein Lieblingsgewürz in diesem Rezept. Es weckt sofort Erinnerungen an gemütliche Morgen mit einer Tasse Kaffee und guter Gesellschaft. Die Kombination aus Zimt im Teig und den Streuseln macht diese Cookies unwiderstehlich warm und aromatisch.
Lagertipps
Die Gilmore Girls Coffee Cake Cookies sollten in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Weichheit zu erhalten. Sie halten sich so etwa 3 bis 4 Tage frisch. Für längere Lagerung eignen sie sich auch gut zum Einfrieren.
Zutatenalternativen
Anstelle von Pflanzenöl kann auch geschmolzene Butter genutzt werden, was den Geschmack etwas buttriger macht. Brauner Zucker kann durch Kokoszucker ersetzt werden, um eine leicht nussige Note einzubringen. Für eine vegane Variante Ei durch Apfelmus oder Leinsamen Gel ersetzen.
Serviervorschläge
Diese Cookies passen perfekt zu einer Tasse frisch gebrühten Kaffee oder Tee. Sie sind auch ein tolles kleines Dessert, serviert mit Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Viel Freude beim Nachbacken und Genießen dieser leckeren Gilmore Girls Coffee Cake Cookies!
FAQ zu Rezepten
- → Wie kann ich verhindern, dass die Streusel nicht krümelig werden?
Fügen Sie esslöffelweise mehr Mehl hinzu, bis die Streusel beim Zusammendrücken haften, aber beim Reiben zerfallen.
- → Wie viele Kekse entstehen aus dem Teig?
Das ergibt etwa 12 große Kekse mit einem Teigvolumen von ca. 60 ml pro Stück.
- → Was tun, wenn die Kekse zu flach werden?
Teig mit etwas mehr Mehl festigen, bis er nicht mehr klebrig ist, um mehr Volumen zu erhalten.
- → Welche Gewürze sind wichtig für den Teig?
Zimt ist das Hauptgewürz und verleiht den Keksen dominanten Geschmack.
- → Wie wird der Zuckerguss zubereitet?
Puderzucker mit Milch und Vanille glatt verrühren, bis eine flüssige Glasur entsteht.