
Dieses Gericht ist ein echtes Sommerhighlight mit zart gegrilltem Hähnchen, frischer Avocado und Limettenaroma. Ich koche es immer, wenn ich Lust auf etwas Leichtes und zugleich Besonderes habe – ob fürs Grillfest mit Freunden oder als schnelles Familienessen unter der Woche.
Beim ersten Versuch war ich skeptisch ob Avocado zum Grillhähnchen passt Seitdem ist das Gericht aber unser Dauerbrenner und die Kinder freuen sich jedes Mal auf das bunte Topping
Zutaten
- Hähnchenbrust oder Keule ohne Knochen und Haut: Sie garen gleichmäßig und nehmen Marinade schön auf Achte auf frisches Bio-Fleisch für besten Geschmack
- Avocados aus Kalifornien: am besten reif aber noch fest Einfach auf leichte Nachgiebigkeit beim Drücken achten
- Kirschtomaten: prall und intensiv im Geschmack Halbiere sie für ein saftiges Topping
- Mozzarella oder Monterey Jack: schmilzt besonders cremig über dem Hähnchen Wähle einen festen Mozzarella für schöne Scheiben
- Olivenöl extra vergine: für die Marinade Es schützt das Fleisch vorm Austrocknen Hochwertiges Öl gibt das beste Aroma
- Frisch gepresster Limettensaft: Für Frische und einen leichten Kick Nimm am besten unbehandelte Limetten
- Knoblauch fein gehackt: Sorgt für kräftigen herzhaften Geschmack Je frischer desto besser
- Gewürze wie Salz Pfeffer Paprika und Kreuzkümmel oder Chili: für Tiefe und etwas Schärfe Mahle die Gewürze frisch wenn möglich
- Weitere Toppings wie gehackte rote Zwiebel Koriander oder Balsamico Creme: Setze bei der Auswahl auf Frische und kräftige Farben
So gehts Schritt für Schritt
- Marinade zubereiten:
- Vermische Olivenöl Limettensaft gehackten Knoblauch Salz Pfeffer Paprika und Kreuzkümmel in einer großen Schüssel Die Mischung muss kräftig aromatisch riechen Damit sich die Aromen entfalten rühre so lange bis sich alles gut verbunden hat
- Hähnchen marinieren:
- Lege die Hähnchenteile in die Marinade Sie sollten vollständig bedeckt sein Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen Noch intensiver wird der Geschmack nach 4 Stunden
- Grill vorbereiten:
- Heize den Grill auf mittlere bis hohe Stufe vor Reibe das Rost vorsichtig mit Öl ein So klebt das Fleisch nicht und du bekommst schöne Grillstreifen Achte auf gleichmäßige Hitze am Grill
- Fleisch grillen:
- Nimm das Hähnchen aus der Marinade und lege es direkt auf den heißen Grill Backe jede Seite etwa 7 Minuten Die Haut sollte gebräunt sein und das Fleisch im Inneren 75 Grad erreichen Lass das Hähnchen ruhig etwas ruhen bevor du es schneidest
- Topping auflegen:
- Belege jedes Stück heißes Hähnchen direkt mit Avocadospalten Tomaten und Käsescheiben Schließe den Grill-Deckel für 1 bis 2 Minuten damit der Käse leicht anschmilzt
- Anrichten und servieren:
- Nimm das fertige Hähnchen vom Grill Auf Tellern anrichten Nach Wunsch mit Balsamico Creme frischem Koriander oder noch etwas Limettensaft garnieren Sofort servieren damit alles saftig bleibt

Das solltest du wissen
Reich an Protein und gesunden Fetten
Perfekt für Low Carb und Ketogen
Lässt sich super vorbereiten und neu kombinieren
Tipps zur Aufbewahrung
Gegrilltes Hähnchen hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu drei Tage Am besten die Avocado erst frisch beim Servieren darauf geben denn sie verliert schnell an Farbe und Aroma Das Fleisch kannst du im Ofen bei niedriger Temperatur wieder aufwärmen so bleibt es saftig
Austauschmöglichkeiten für Zutaten
Statt Mozzarella passt auch Feta für eine pikante Note oder ein pikanter Pepper Jack Käse Wer kein Hähnchen möchte kann Tofu in dicken Scheiben oder große Portobello Pilze grillen Zitrone geht als Alternative zu Limette Wer gern Schärfe mag fügt Jalapeño oder Chili direkt zur Marinade hinzu
Servierideen
Dazu passt wunderbar ein bunter Salat mit Rucola oder gegrilltem Gemüse wie Paprika oder Zucchini Auch auf einer großen Schale mit Quinoa oder Naturreis macht sich das Hähnchen gut Für eine Party kannst du das Fleisch in kleine Streifen schneiden und als Wrap mit frischen Toppings servieren

Kalifornische Inspiration
Die Kombination aus Grillfleisch Avocado und Limette stammt aus der sonnigen kalifornischen Küche Dort spielt die Frische der Zutaten eine große Rolle und alles kommt bunt und unkompliziert auf den Tisch Das Gericht ist perfekt für sommerliche Abende und lässt sich nach Lust und Laune verändern
FAQ zu Rezepten
- → Kann ich das Gericht auch ohne Grill zubereiten?
Ja, eine Grillpfanne oder eine gusseiserne Pfanne auf dem Herd funktioniert ebenso gut für ein aromatisches Ergebnis.
- → Wie kann ich das Hähnchen optimal marinieren?
Vermengen Sie Olivenöl, Limettensaft, Knoblauch und Gewürze. Das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser bis zu 4 Stunden marinieren.
- → Welche Käsesorten passen am besten dazu?
Mozzarella, Monterey Jack oder auch Feta bringen eine angenehme Cremigkeit und schmelzen schön auf dem heißen Fleisch.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Das gegrillte Fleisch gekühlt in einem luftdichten Behälter maximal 3 Tage aufbewahren. Avocado frisch hinzufügen.
- → Welche Beilagen passen besonders gut?
Grillgemüse, Salate mit Zitrus-Dressing, Kartoffeln oder ein Getreide-Bowl sorgen für Vielfalt auf dem Teller.