Apfelkuchen mit Vanillepudding

Kategorie: Süße Verführungen zum Genießen

Der Apfelkuchen mit Vanillepudding verbindet die frische Säure von festem Obst mit einer cremigen, samtigen Puddingschicht. Die Kombination aus zartem Kuchenboden und aromatischen Gewürzen wie Zimt macht ihn ideal für gemütliche Nachmittage und festliche Anlässe. Die Zubereitung umfasst das Schneiden der Äpfel, das Anrühren eines luftigen Teigs, die Herstellung von Vanillepudding sowie das geschickte Schichten und Backen. Dabei sorgen verschiedene Apfelsorten und optionale Zutaten wie Nüsse oder Rosinen für individuelle Geschmackserlebnisse. Auch glutenfreie Varianten sind möglich, was die Vielseitigkeit des Kuchens unterstreicht.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Fri, 10 Oct 2025 14:47:45 GMT
A slice of apple pie with vanilla custard. Speichern
A slice of apple pie with vanilla custard. | kucheundleben.de

Dieser Apfelkuchen mit Vanillepudding verbindet frische Äpfel mit einer cremigen Puddingschicht zu einem unvergleichlichen Genuss. Das Rezept ist sowohl einfach umzusetzen als auch ein Highlight bei jedem Kaffeekränzchen oder festlichen Anlass. Mit seiner angenehmen Süße und der zarten Konsistenz begeistert dieser Kuchen Groß und Klein.

Ich habe das Rezept mehrfach gebacken und jedes Mal war der Apfelkuchen das Highlight auf Familienfeiern. Die einfache Zubereitung und der gelungene Geschmack haben mich immer wieder überzeugt.

Zutaten

  • 4 Äpfel (Boskop oder Granny Smith): da sie beim Backen ihre Form behalten und nicht zerfallen
  • 250 g Mehl: als Teigbasis, bitte verwenden Sie Type 405 für einen feinen Teig
  • 150 g Zucker: für eine angenehme Süße und leichte Karamellisierung beim Backen
  • 125 g weiche Butter: sorgt für zarte Textur und guten Geschmack
  • 3 Eier: binden den Teig und machen ihn luftig
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver: für die cremige Puddingschicht, achten Sie auf Qualität ohne Zusatzstoffe
  • 1 Päckchen Backpulver: gibt dem Kuchen eine lockere Struktur
  • 200 ml Milch: als Flüssigkeitsgeber und zur Herstellung des Puddings
  • 1 Teelöffel Zimt: für die würzige Note, am besten frisch gemahlen verwenden
  • Hinweis: Achten Sie bei Äpfeln darauf, dass sie fest und nicht zu reif sind, damit sie beim Backen nicht zu weich werden.

Anleitung

Schritt 1 Vorbereitung der Zutaten:
Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Streuen Sie den Zimt über die Apfelscheiben und lassen Sie diese kurz ziehen, damit sich das Aroma entfaltet.
Schritt 2 Teig herstellen:
Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Nun die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter Ei Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 3 Vanillepudding zubereiten:
Das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch glatt rühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen, das Puddingpulver einrühren und ständig rühren, bis die Masse eindickt. Kurz abkühlen lassen.
Schritt 4 Kuchenboden vorbereiten:
Eine Springform einfetten und leicht bemehlen, damit der Kuchen nach dem Backen sich gut lösen lässt. Den Teig hineingeben und glattstreichen.
Schritt 5 Äpfel und Pudding schichten:
Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den abgekühlten Vanillepudding vorsichtig über die Äpfel gießen, sodass eine cremige Schicht entsteht.
Schritt 6 Backen und fertigstellen:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Kuchen für etwa 40 bis 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Danach den Kuchen in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und servieren.
A slice of apple pie with a vanilla filling.
A slice of apple pie with a vanilla filling. | kucheundleben.de

Zu meinen Lieblingszutaten gehört der Boskop Apfel, weil seine herbe Süße und die feste Konsistenz den Kuchen wunderbar strukturieren. Ein unvergessliches Erlebnis war für mich, als der Duft frisch gebackenen Apfelkuchens meine Großmutter an Omas Küche erinnerte – ein echtes Stück Heimat.

Aufbewahrungstipps

Am besten lagern Sie den Apfelkuchen mit Vanillepudding abgedeckt bei Raumtemperatur, so bleibt er bis zu drei Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit ist die Aufbewahrung im Kühlschrank möglich, dort kann er bis zu fünf Tage genossen werden. Reste können Sie auch einfrieren, dazu den Kuchen am besten in Stücke schneiden und luftdicht verpacken.

Zutatenersatz

Wenn Sie keine Butter verwenden möchten, können Sie auch Margarine als Alternative nehmen. Für eine laktosefreie Variante eignet sich pflanzliche Milch wie Mandel oder Hafermilch. Beim Vanillepudding können Sie auf selbstgemachten Pudding zurückgreifen, der aus Vanille, Zucker, Milch und Speisestärke hergestellt wird. Wer glutenfrei backen möchte, tauscht das Mehl einfach gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus.

Serviervorschläge

Der Apfelkuchen schmeckt hervorragend warm mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne. Auch ein Klecks Apfelmus oder Zimtsauce passt wunderbar dazu und hebt den Geschmack der Äpfel hervor. Für eine besondere Note können Sie den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

A slice of apple pie with a vanilla filling.
A slice of apple pie with a vanilla filling. | kucheundleben.de

Dieses Rezept lädt ein, den Geschmack von Herbst und deutscher Backtradition zu erleben. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein Stück Heimat auf Ihrem Teller.

FAQ zu Rezepten

→ Wie lange ist der Apfelkuchen mit Vanillepudding haltbar?

Der Kuchen bleibt bei luftdichter Lagerung im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit eignet sich das Einfrieren bis zu 3 Monaten.

→ Kann man Vanillepudding auch selbst herstellen?

Ja, mit Milch, Zucker, Vanille und Speisestärke lässt sich Vanillepudding frisch zubereiten. Das sorgt für eine cremige und natürliche Schicht ohne Zusatzstoffe.

→ Welche Apfelsorten sind am besten geeignet?

Festere Äpfel wie Boskop, Granny Smith oder Elstar behalten beim Backen ihre Form und bieten eine ausgewogene Säure. Süßere Sorten wie Fuji eignen sich für mildere Varianten.

→ Ist der Kuchen auch für Allergiker geeignet?

Mit glutenfreien Mehlen und laktosefreien Milchalternativen lässt sich der Kuchen an Allergien anpassen. Eier können schwer zu ersetzen sein, daher sollten Allergiker vorsichtig sein.

→ Wie kann man den Apfelkuchen geschmacklich variieren?

Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer, Rosinen und gehackte Nüsse bringen neue Aromen und Texturen in den Kuchen.

Apfelkuchen mit Vanillepudding

Klassischer Apfelkuchen mit zarter Vanillepudding-Schicht und aromatischem Zimtgenuss.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochdauer
45 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Deutsch

Ergibt: 8 Anzahl der Portionen (1 Kuchen (ca. 26 cm Durchmesser))

Besondere Diäten: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Obst

01 4 Äpfel (z. B. Boskop oder Granny Smith), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
02 1 Teelöffel Zimt

→ Teig

03 250 g Mehl
04 1 Päckchen Backpulver
05 150 g Zucker
06 125 g weiche Butter
07 3 Eier
08 200 ml Milch

→ Vanillepudding

09 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
10 200 ml Milch

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zimt bestreuen und kurz ziehen lassen.

Schritt 02

Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen. Eier nacheinander unterrühren, bis die Masse luftig ist. Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Vanillepuddingpulver mit der Milch anrühren und unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt. Kurz abkühlen lassen.

Schritt 04

Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig gleichmäßig einfüllen, Apfelscheiben darauf verteilen.

Schritt 05

Den abgekühlten Vanillepudding gleichmäßig über die Apfelscheiben gießen.

Schritt 06

Den Ofen auf 180 °C vorheizen und den Kuchen 40–45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 07

Den Kuchen in der Form ca. 15 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren, optional mit Vanilleeis oder Schlagsahne.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für den besten Geschmack sollten frische, festkochende Apfelsorten verwendet werden. Vanillepudding kann auch selbst hergestellt werden, indem Milch, Zucker, Vanille und Speisestärke verwendet werden.

Wichtige Utensilien

  • Springform (ca. 26 cm Durchmesser)
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Kochtopf zum Puddingkochen

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Eier, Milch und Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 350
  • Fettgehalt: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 5 Gramm