Erfrischende Zitronen-Himbeer Bars

Kategorie: Süße Verführungen zum Genießen

Diese Himbeer-Zitronen Käsekuchen Bars vereinen einen buttrigen Keksboden mit einer cremigen Zitronenschicht und einem frischen Himbeerswirl. Die Kombination aus süß-säuerlichen Aromen macht sie zum idealen Sommerdessert. Die Zubereitung ist unkompliziert, ein Wasserbad wird nicht benötigt, und die hübschen Swirls sorgen für eine tolle Optik. Nach einer Kühlzeit von mindestens vier Stunden sind die Bars perfekt zum Genießen, egal ob beim Picknick oder als fruchtiges Highlight auf der Festtafel.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Wed, 08 Oct 2025 13:01:43 GMT
A close up of a slice of Raspberry Lemonade Cheesecake Bars. Speichern
A close up of a slice of Raspberry Lemonade Cheesecake Bars. | kucheundleben.de

Diese Raspberry Lemonade Cheesecake Bars sind das perfekte sommerliche Dessert mit einer herrlich frischen Kombination aus Zitronencreme und fruchtigem Himbeerpüree. Ein knuspriger Keksboden trifft hier auf eine samtig cremige Käsekuchenfüllung, die mit einem hübschen Himbeer Swirl verziert ist, ideal um Freunde und Familie an warmen Tagen zu begeistern.

Aus eigener Erfahrung sorgt dieses Rezept immer für Begeisterung, die Kombination aus fruchtig und cremig ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten

  • Für den Boden: Graham Cracker oder Butterkekse eignen sich hervorragend, sie geben einen buttrigen Geschmack und gute Knusprigkeit. Achte auf frische, knusprige Kekse, die nicht zu alt oder weich sind
  • Für den Himbeer Swirl: Frische oder aufgetaute Himbeeren liefern natürliche Säure und Frische. Wichtig sind süße reife Himbeeren, damit sich der Swirl fein pürieren lässt
  • Für die Cheesecake Füllung: Vollfetter Frischkäse in Blöcken sorgt für eine cremige und stabile Konsistenz. Zucker für die richtige Süße sowie Zitronenschale und Zitronensaft für frischen Geschmack. Eier für Bindung und Textur in Raumtemperatur und eine Prise Meersalz zum Abrunden

Anleitung

Boden vorbereiten:
Zerkleinere die Graham Cracker oder Butterkekse fein und vermische sie gründlich mit der geschmolzenen Butter. Drücke die Mischung fest in eine mit Backpapier ausgelegte quadratische Backform (20 × 20 cm). Backe den Boden bei 175 Grad Celsius für etwa 8 Minuten vor und anschließend leicht abkühlen lassen.
Himbeer Swirl herstellen:
Püriere die Himbeeren zusammen mit dem Zucker im Mixer oder mit einem Pürierstab fein. Streiche das Püree durch ein feines Sieb, um die Kerne zu entfernen. Achte darauf, das Sieb abzuschaben, denn dort steckt viel Geschmack.
Cheesecake Füllung anrühren:
Schlage den Frischkäse in einer Schüssel cremig, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Gib Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft hinzu und verrühre alles glatt. Schlage die Eier einzeln nur kurz unter, bis sie gerade vermischt sind, nicht zu lange rühren, um Risse beim Backen zu vermeiden. Füge die Prise Salz hinzu und vermische alles kurz.
Zusammensetzen:
Verteile die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf dem abgekühlten Keksboden. Tropfe löffelweise das Himbeerpüree auf die Oberfläche und marmorieren es mit einem Holzstäbchen vorsichtig ein.
Backen:
Backe die Bars im Ofen bei 160 Grad Celsius (Ober/Unterhitze) für circa 35 bis 40 Minuten. Die Mitte soll nur noch leicht wackeln, damit die Konsistenz perfekt bleibt. Nach dem Backen vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Kühlen und Servieren:
Stelle die Cheesecake Bars mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, kalt. Schneide sie in Quadrate und garniere mit frischen Himbeeren und Zitronenscheiben.
A slice of Raspberry Lemonade Cheesecake Bar.
A slice of Raspberry Lemonade Cheesecake Bar. | kucheundleben.de

Mein persönlicher Favorit ist die Kombination aus der fruchtigen Himbeere und der frischen Zitrone. Besonders beim Marmorieren des Swirls fasziniert mich immer wieder, wie schön das Muster wird.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank bleiben die Cheesecake Bars in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage frisch. Der Boden kann mit der Zeit etwas weicher werden, behält aber trotzdem seinen Geschmack. Für längere Haltbarkeit eignen sich die Bars auch zum Einfrieren, dazu in portionsgerechte Stücke schneiden, luftdicht verpacken und bis zu zwei Monate einfrieren. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Zutaten Alternativen

Statt Graham Crackern kannst du Butterkekse oder Haferkekse verwenden, je nach gewünschtem Geschmack und Knusprigkeit. Für den Himbeer Swirl funktionieren auch andere Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren sehr gut. Mango ergibt in Kombination mit Zitrone eine spannende Abwechslung. Vollfetter Frischkäse ist wichtig für die Konsistenz; fettreduzierte Varianten sind nicht zu empfehlen, da sie die Struktur verändern können.

Serviervorschläge

Die Cheesecake Bars schmecken wunderbar gekühlt und lassen sich mit frischen Himbeeren, Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren. Dazu passen leichte Kräutertees oder ein spritziger Sommercocktail. Für eine besondere Optik kannst du die Stücke zusätzlich mit etwas Puderzucker bestäuben.

A slice of raspberry lemonade cheesecake bars.
A slice of raspberry lemonade cheesecake bars. | kucheundleben.de

Mit diesen Tipps und dem Rezept bist du bereit, den Sommer mit einem köstlichen Dessert zu feiern. Viel Freude beim Nachbacken!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich Frischkäse mit weniger Fett verwenden?

Besser nicht, da fettarmer Frischkäse zu viel Wasser enthält und die Konsistenz der Bars negativ beeinflusst. Vollfett-Frischkäse in Blöcken sorgt für die beste Textur.

→ Kann ich Tiefkühlhimbeeren verwenden?

Ja, aufgetaute Tiefkühlhimbeeren lassen sich gut verwenden, sollten aber vor der Verarbeitung gut abgetropft werden.

→ Warum reißt mein Käsekuchen manchmal ein?

Das passiert oft durch zu starkes Unterrühren oder eine zu lange Backzeit. Nur so lange rühren, bis alles gerade vermischt ist, und beim Backen darf die Mitte noch leicht wackeln.

→ Kann ich andere Früchte statt Himbeeren verwenden?

Ja, Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren oder auch Mangopüree eignen sich wunderbar als Alternative für den Fruchtswirl.

→ Wie schneide ich die Bars sauber und ohne Brösel?

Ein scharfes Messer in heißem Wasser erwärmen und nach jedem Schnitt reinigen. So entstehen saubere, gleichmäßige Stücke.

Fruchtige Käsekuchen-Stücke

Knuspriger Boden mit Zitronen-Käsekuchen und fruchtigem Himbeerswirl – erfrischend und perfekt für warme Tage.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochdauer
50 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Ergibt: 9 Anzahl der Portionen (Ca. 9 Stück)

Besondere Diäten: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Boden

01 138 g Graham-Cracker oder Butterkekse, fein zerbröselt
02 85 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Himbeer-Swirl

03 170 g Himbeeren (frisch oder aufgetaute TK-Himbeeren)
04 25 g Zucker

→ Cheesecake-Füllung

05 450 g Frischkäse (Vollfett, Zimmertemperatur, in Blöcken)
06 150 g Zucker
07 1 EL fein abgeriebene Zitronenschale (ca. 2 große Zitronen)
08 2 EL frischer Zitronensaft
09 3 große Eier (Zimmertemperatur)
10 ¼ TL feines Meersalz

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Graham-Cracker oder Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte quadratische Backform (20 × 20 cm) fest andrücken. Bei 175 °C Ober-/Unterhitze etwa 8 Minuten vorbacken und anschließend leicht abkühlen lassen.

Schritt 02

Himbeeren zusammen mit Zucker in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren. Das Himbeerpüree durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen und dabei auch die Rückseite des Siebs gut abstreifen, damit viel Geschmack erhalten bleibt.

Schritt 03

Frischkäse in einer Schüssel glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und erneut glatt rühren. Eier einzeln kurz unterrühren, nur so lange, bis alles vermischt ist, um ein Aufreißen beim Backen zu vermeiden. Salz kurz unterrühren.

Schritt 04

Die Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden gießen. Das Himbeerpüree teelöffelweise auf der Oberfläche verteilen und mit einem Holzstäbchen marmorieren.

Schritt 05

Die Form bei 160 °C Ober-/Unterhitze etwa 35–40 Minuten backen, bis die Mitte nur noch leicht wackelt. Komplett auf Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 06

Die Käsekuchen-Stücke in Quadrate schneiden und nach Wunsch mit frischen Himbeeren und Zitronenscheiben garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine glatte Käsekuchenmasse sollten Frischkäse und Eier Zimmertemperatur haben. Nicht zu lange rühren, sobald die Eier hinzugefügt wurden, um Risse im Cheesecake zu vermeiden.
  2. Eine helle Metallform verwenden, da dunkle oder Glasformen die Backzeit verlängern können.
  3. Die Bars in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren; die Kruste wird mit der Zeit etwas weicher.
  4. Zum Einfrieren die Bars luftdicht verpacken und bis zu 2 Monate lagern. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Wichtige Utensilien

  • Backform 20 × 20 cm, mit Backpapier ausgelegt
  • Mixer oder Pürierstab
  • Feines Sieb
  • Rührschüssel

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte und Eier
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (abhängig von verwendeten Keksen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 380
  • Fettgehalt: 23 Gramm
  • Kohlenhydrate: 38 Gramm
  • Eiweiß: 6 Gramm