Kekse gefüllt mit Käsekuchen

Kategorie: Süße Verführungen zum Genießen

Diese Kekse vereinen zarten Teig mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und knackigen Schokoladenstückchen. Die Kombination aus weicher Butter, braunem Zucker und Vanille sorgt für eine fluffige Basis. Die Füllung aus Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft bringt Frische und Cremigkeit in jeden Bissen. Nach dem Backen bleiben die Kekse weich, mit einem leicht gebräunten Rand und weichem Kern. Variationen mit Nüssen, verschiedenen Schokoladensorten oder Fruchtfüllungen sind möglich. Für optimale Frische sollten die Kekse luftdicht gelagert oder eingefroren werden. Ein perfekter Genuss für Tee- oder Kaffeepausen sowie als süße Versuchung zwischendurch.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Charlotte
Aktualisiert am Thu, 02 Oct 2025 17:21:12 GMT
A plate of chocolate chip cookies with chocolate chips on top. Speichern
A plate of chocolate chip cookies with chocolate chips on top. | kucheundleben.de

Diese CheesecakeFilled Chocolate Chip Cookies vereinen cremigen Frischkäse mit zartschmelzenden Schokoladenstückchen und bieten ein intensives Geschmackserlebnis, das jede Kaffeepause und jedes Dessert zu etwas Besonderem macht.

Aus eigener Erfahrung sind diese Kekse immer ein Highlight auf jeder Feier. Die Kombination aus süß und cremig macht süchtig und ich freue mich immer darauf, neue Füllungen auszuprobieren.

Zutaten

  • Für den Keksteig: 1 Tasse (225 g) ungesalzene Butter, weich, Butter sorgt für die richtige Textur und Geschmack, am besten gute Qualität aus der Kühlung nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen, 1 Tasse (200 g) brauner Zucker, gepackt, verleiht die Karamellnote und macht die Kekse weich, 1/2 Tasse (100 g) weißer Zucker rundet die Süße ab, 2 große Eier am besten Zimmertemperatur, damit alles sich gut verbindet, 2 Teelöffel Vanilleextrakt schmeckt intensiv und verleiht Aroma, 3 Tassen (375 g) Weizenmehl wichtig für die Struktur, Mehl sollte frisch und nicht ausgelaufen sein, 1 Teelöffel Backnatron sorgt für das Aufgehen der Kekse, 1/2 Teelöffel Salz hebt die Süße hervor und balanciert den Geschmack, 1 1/2 Tassen (270 g) Schokoladenstückchen für den klassischen Schokostückchen Genuss, dunkle oder halbsüße Schokolade verwenden
  • Für die Cheesecake Füllung: 8 Unzen (225 g) Frischkäse, weich, Herzstück der Füllung, unbedingt weich und zimmerwarm, damit sie sich cremig rührt, 1/3 Tasse (40 g) Puderzucker für zarte Süße, die sich gut auflöst, 1 Teelöffel Vanilleextrakt perfektioniert den Geschmack der Füllung, 1 Esslöffel Zitronensaft bringt Frische und verhindert, dass die Füllung zu schwer wirkt

Anleitung

Vorbereitung:
Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Celsius vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Kekse beim Backen nicht kleben bleiben.
Teig zubereiten:
Rühren Sie in einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker, bis die Mischung hell und fluffig ist. Geben Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie gut. Fügen Sie den Vanilleextrakt dazu. In einer separaten Schüssel vermischen Sie Mehl, Backnatron und Salz. Geben Sie diese trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermischung und verrühren alles zu einem gleichmäßigen Teig. Heben Sie zum Schluss die Schokoladenstückchen unter.
Cheesecake Füllung vorbereiten:
In einer mittleren Schüssel schlagen Sie den Frischkäse glatt. Fügen Sie Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzu und rühren alles zu einer cremigen, gut vermischten Masse.
Kekse formen und backen:
Nehmen Sie einen Esslöffel Keksteig und drücken Sie ihn in Ihrer Handfläche flach. Setzen Sie einen Teelöffel der Cheesecake Füllung in die Mitte. Wickeln Sie den Teig komplett um die Füllung und formen Sie eine Kugel. Legen Sie die Kugeln mit ausreichendem Abstand auf das Backblech. Backen Sie die Kekse 10 bis 12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, aber die Mitte noch leicht weich aussieht. Lassen Sie die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen.
A plate of chocolate chip cookies.
A plate of chocolate chip cookies. | kucheundleben.de

Meine Lieblingszutat ist der Frischkäse, weil er den Keksen diese unverwechselbare Cremigkeit verleiht. Ein besonderer Moment ist für mich, wenn der erste Keks frisch aus dem Ofen kommt und die Füllung noch leicht warm ist einfach unwiderstehlich.

Aufbewahrungstipps

Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, wenn Sie sie innerhalb einer Woche verzehren. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt sich die Lagerung im Kühlschrank, wo die Füllung ihre Frische bewahrt. Beim Einfrieren sollten die Kekse vollständig ausgekühlt sein. Trennen Sie sie mit Backpapier, um Zusammenkleben zu verhindern. Auftauen lassen Sie die Kekse am besten bei Raumtemperatur.

Zutatenersatz

Wenn kein Frischkäse zur Hand ist, können Sie Ricotta als mildere Alternative verwenden, allerdings wird die Füllung etwas weniger cremig. Statt braunem Zucker ist Kokosblütenzucker eine interessante, leicht herbe Alternative. Für Veganer bieten sich pflanzliche Butter und vegane Schokostückchen an.

Serviervorschläge

Genießen Sie die Kekse am besten warm oder bei Raumtemperatur. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Für einen besonderen Touch können Sie sie mit Puderzucker bestäuben oder etwas Karamellsauce darüberträufeln. Auch ein Klecks Sahne rundet das Geschmackserlebnis wunderbar ab.

Three stacks of chocolate chip cookies.
Three stacks of chocolate chip cookies. | kucheundleben.de

Mit diesem Rezept gelingen Ihnen wunderbar leckere CheesecakeFilled Chocolate Chip Cookies, die süß, cremig und einfach unwiderstehlich sind. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

FAQ zu Rezepten

→ Wie werden die Kekse am besten gebacken?

Backen Sie die Kekse bei 175°C für 10 bis 12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch weich erscheint.

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse können luftdicht verpackt bis zu drei Monate eingefroren werden. Vor dem Genuss bei Raumtemperatur auftauen lassen.

→ Wie vermeide ich einen klumpigen Teig?

Alle Zutaten sorgfältig vermischen, ggf. etwas Milch hinzufügen und die Butter gut aufschlagen.

→ Welche Variationen der Füllung sind möglich?

Alternativ zur Käsekuchenfüllung sind Schokolade, Nusscremes oder Fruchtpürees als Füllung geeignet.

→ Wie bewahre ich die Kekse richtig auf?

Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank, um Frische und Cremigkeit zu erhalten.

Kekse mit Käsekuchenfüllung

Weiche Kekse mit cremiger Käsekuchenfüllung und Schokolade – ideal als süßer Genuss zwischendurch.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
12 Minuten
Gesamtzeit
32 Minuten
Erstellt von: Charlotte

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanische Küche

Ergibt: 24 Anzahl der Portionen (ca. 24 Kekse)

Besondere Diäten: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Kekse

01 225 g ungesalzene Butter, weich
02 200 g brauner Zucker, gepackt
03 100 g weißer Zucker
04 2 große Eier
05 2 Teelöffel Vanilleextrakt
06 375 g Weizenmehl
07 1 Teelöffel Backnatron
08 1/2 Teelöffel Salz
09 270 g Schokoladenstückchen

→ Cheesecake-Füllung

10 225 g Frischkäse, weich
11 40 g Puderzucker
12 1 Teelöffel Vanilleextrakt
13 1 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitungshinweise

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Schlage die weiche Butter mit braunem und weißem Zucker in einer großen Schüssel cremig und fluffig. Füge die Eier einzeln hinzu und rühre gut um. Gib Vanilleextrakt hinzu und vermenge alles.

Schritt 03

Vermische Mehl, Backnatron und Salz in einer separaten Schüssel. Gib die trockenen Zutaten portionsweise zur Buttermischung und rühre, bis ein homogener Teig entsteht. Hebe anschließend die Schokoladenstückchen unter.

Schritt 04

Schlage den weichen Frischkäse in einer mittleren Schüssel glatt. Füge Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzu und verrühre alles zu einer cremigen Masse.

Schritt 05

Nimm jeweils einen Esslöffel Teig und forme ihn flach in der Hand. Setze einen Teelöffel der Cheesecake-Füllung in die Mitte und schließe den Teig sorgfältig darum, sodass eine Kugel entsteht.

Schritt 06

Platziere die geformten Kugeln mit ausreichend Abstand auf dem Backblech. Backe die Kekse 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun und die Mitte noch leicht weich ist. Lasse die Kekse zunächst einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf einem Gitter vollständig auskühlen lässt.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für beste Ergebnisse sollten Butter und Eier Zimmertemperatur haben. Übermische den Teig nicht, um eine lockere Konsistenz zu gewährleisten.
  2. Backe die Kekse nicht zu lange, damit sie innen weich bleiben. Ein Ofenthermometer hilft, die genaue Temperatur zu prüfen.
  3. Zum Aufbewahren sollten die Kekse luftdicht verschlossen bei Zimmertemperatur gelagert oder bis zu drei Monate eingefroren werden.

Wichtige Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüsseln
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Kuchengitter

Allergenhinweise

Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Gesundheitsexperten, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte und Eier
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 210
  • Fettgehalt: 11 Gramm
  • Kohlenhydrate: 28 Gramm
  • Eiweiß: 3 Gramm